Flughafen Schönefeld
Taxi-Krieg beendet Berliner und Brandenburger Taxifahrer werden endlich gleichberechtigt behandelt
von Anka Seyfert
Berlin/Schönefeld - Vorbei sind die Zeiten, als sich Taxifahrer aus Berlin und Brandenburg am Flughafen Schönefeld an den Kragen gingen. Vertreter der Taxiverbände beider Länder haben sich geeinigt.
Am Flughafen Schönfeld tobte ein erbitterter Kampf zwischen Taxlern aus Berlin und Dahme-Spreewald. Bei der Ladung der Fahrgäste wurde strengstens darauf geachtet, dass aus der Warteschlange immer abwechselnd ein Berliner und ein Brandenburger Taxi an die Halte fahren durfte.
Da es aber viel mehr Berliner als Brandenburger in Schönfeld gibt, mussten die Droschkenkutscher aus Berlin viel länger warten. Hinzu kamen die unterschiedlichen Tarife, LDS-Fahrer dürfen mehr kassieren. So soll es in Zukunft funktionieren:
Künftig wird es einen einheitlichen Tarif auf der Basis des LDS-Tarifs geben.
Dafür wird die 1:1-Regelung am Taxistand gegen eine 1:3- oder 1:5-Regelung ausgetauscht.
LDS-Taxen, die am 1. Juli 2010 am Airport Laderecht hatten, dürfen auf der Rückfahrt auch in Berlin Fahrgäste aufnehmen.
Senat und der Landkreis müssen noch zustimmen. Roland Bahr von der Berliner Taxi-Innung: "Wir hoffen, dass zum Jahresende alles klar ist."
------------------------------
Berliner Kurier, 21. Juli 2010
heißt dann wohl das die tarife in berlin deutlich angehoben werden....
