LRKN hat geschrieben:am hat geschrieben:Uber kann derzeit überhaupt nicht geschlagen werden, da es wegen seiner Finanzkraft weder mit Rechtsmitteln noch mit einer Gegenbewegung klein zu bekommen ist. Siehe auch New York.
Uber wurde schon geschlagen. Hier in Deutschland ist Uber weiterhin nur sehr eingeschränkt vertreten. Obwohl sie es schon vor 5-6 Jahren hier versucht haben. In Österreich wird Uber gerade der Boden unter den Füßen weggezogen. Es ist leider so, dass in einem Rechtsstaat die Justiz sehr lange braucht. Aber es kommt.
Aller Voraussicht nach wird es in Österreich künftig nur noch Taxen geben. Eine Begrenzung der Konzessionen dürfte fallen. Denkbar ist auch eine Flexibilisierung der Tarife. Es wird uber ein wenig Bremsen, verhindern jedoch nicht. Uber will die Personenbeförderungsmärkte an sich ziehen, deutlich an den verschiedenen Angeboten, die übrigens erst nach den Widerständen kamen, welche uber mittlerweile unterbreitet. Sei es Limo oder Taxi, Rideshare oder was auch immer. Im übrigen zeigt dieses Verhalten auch, dass eine App nicht alles ist und zu einem progressiven Geschäftsmodell ein wenig mehr gehört. Und das "mehr" gibt es bereits, nämlich Taxi!