Heute mal ein Besuch im Berliner Zoo. Nein, noch nicht lachen, die Pointe kommt erst noch.
Ich will mich auch gar nicht über den Zoo lustig machen, die Tiere darin tun mir echt Leid. Amüsant sind die Besucher.
Im Gehege vom Okapi hat sich ein Entenküken verirrt. Und man hatte den Eindruck, dass sich ein Rabe dafür interessierte. Mir gegenüber ein Pärchen. Das Mädel sagt so: "Och ist das süüüüß. Doch wo ist die Mama?" Sagt der Typ: "Ich kann sie auch nicht sehen. Aber der Rabe wird sich das Küken gleich holen. Das sind ganz fiese Viecher. Die haben in unserem Teich auch die Küken immer rausgeholt." Darauf das Mädel: "Oh nein. Das müssen wir doch irgendwie retten. Früher gehen wir nicht nach Hause."
Wenn ich fotografiere, dann mit einer hochauflösenden Digitalkamera und je nach Bedarf mit Weitzoom-, Makro- oder Telezoomobjektiv. So auch am Löwengehege. Er hat ein schattiges Plätzchen in der Mitte des Geheges gesucht. Ist klar, dass ich dafür ein Telezoomobjektiv einsetze. Ich mach keine Bilder und sage dann: "Da der kleine Punkt ist ein Löwe." Wenn ich Bilder mache, dann ist das gesamte Bild ein Löwe. Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass die Mehrheit der Zoobesucher noch nie ein Telezoomobjektiv gesehen hat. Da sind die Tiere schnell mal Nebensache. So nach dem Motto: "Löwe kenn ich schon. Oh wow, da fotografiert einer mit Telezoomobjektiv. Cool." Die sind dann auch eher lästig. Wenn Kinder kommen, bin ich ja nicht so. Denen zeige ich es auch gerne, was man so alles machen kann. Aber wenn Erwachsene der Meinung sind mir über die Schulter schauen zu müssen, dann stört mich das doch. Dabei bleibt es dann auch nicht. Die Berliner haben ja eh so ein Talent dafür sich in Dinge einzumischen, die sie nichts angehen. Da kommen dann Sprüche wie:
"Oh, ein Paparazzi." Bin ich nicht, denn ich verdiene kein Geld damit.
Oder: "Der wartet auf das Bild seines Lebens." Geht's noch?
Auch ganz klassisch: "Das Tier ist jetzt hinter einem Strauch, da müssen Sie da drüben hingehen, dann sehen sie es besser." Es geht Sie ja wohl mal einen Feuchten an, wie ich hier meine Bilder mache.
Die Tiere habe ich so oft gesehen, die sind nur noch bedingt interessant. Aber die Blödheit der Menschen, die verblüfft mich doch immer wieder neu. Manchmal sogar die Reaktion der Tiere auf die Blödheit der Menschen.
