Leopardosz hat geschrieben: ↑05.07.2021, 07:04Da macht man sich Mühe und nimmt sich die Zeit fürs Forum

Leopardosz hat geschrieben: ↑05.07.2021, 07:04Da macht man sich Mühe und nimmt sich die Zeit fürs Forum
TaxiTimes hat geschrieben:Aktuell versucht sich die DAK in Mecklenburg-Vorpommern als Sparkünstler und bringt so den Taxi-Nordosten der Republik auf die Palme.
Mecklenburger-Vorpommerns Taxi- und Mietwagenunternehmer gehen auf die Barrikaden und den DAK Versicherten droht nun eine Abrechnungssperre der Taxis und Mietwagen ab Januar 2022.
TaxiTimes hat geschrieben:Taxiunternehmer aus Stralsund, berichtet gegenüber Taxi Times, dass die Kasse ihre Offensive mit einer vermeintlich möglichen Mischkalkulation begründet habe. Nach Krankenkassenunterlagen stünden im nordöstlichsten Bundesland sage und schreibe 200 Unternehmen für die gewerbliche Fahrgastbeförderung zur Verfügung, man vermute offensichtlich eine Goldgrube, die man nun wohl austrocknen will.
Woher weißt Du das? Insiderwissen?
Von der Barmer-Krankenkasse werden aktuell Briefe an Taxi- und Mietwagenbetriebe geschickt, in denen diese zur Nennung von Tagespreisen aufgefordert werden.
Es gibt allerdings keinen Grund, dem nachzukommen.
Taxi Georg hat geschrieben: ↑22.12.2021, 00:00
... Dieser Irrsinn trifft insbesondere ältere und Patienten mit chronischen wie schweren Erkrankungen, da dieser Personenkreis jetzt die zusätzliche Erschwernis hat, von der DAK zu einer anderen Ersatzkasse wechseln zu müssen."
Quelle: www
Kann ich nichts zu sagen, ich habe keine Erfahrungen damit.
vorsprung-online.de hat geschrieben:Die Ende September aufgenommenen Vergütungsverhandlungen für Liegend- und Tragestuhlkrankenfahrten in Hessen zwischen dem Fachverband Pkw-Verkehr Hessen e.V. und der AOK Hessen haben kurz vor dem Jahreswechsel ein abruptes Ende erfahren.
Der Vorsitzende des Fachverbandes und der Verhandlungsführer aus Kassel erklärten die Verhandlungen für gescheitert.
Wissen wir, ist nichts Neues!
Können wir die Beträge auch um 16% kürzen?Taxi Georg hat geschrieben: ↑10.12.2021, 11:11KRANKENKASSE DAK WILL FAHRPREISE UM 16 PROZENT REDUZIEREN
Der Fachverband Pkw-Verkehr Hessen und die Krankenkassen AOK Hessen und Knappschaft haben sich nicht auf eine neue Vergütung für Liegend- und Tragestuhlkrankenfahrten einigen können. Zahlreiche Taxi-Unternehmen haben ihre Verträge mit der AOK gekündigt.