Nutzerstudie zum automatisierten Fahren
Nutzerstudie zum automatisierten Fahren
Hallo zusammen,
ich bin studentische Hilfskraft an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
Das Team, für welches ich dort tätig bin, beschäftigt sich mit dem Thema automatisiertes Fahren.
Sie wollen die Zukunft des automatisierten Fahrens erleben und mitentwickeln?
Dann nehmen Sie an unserer Nutzerstudie zum Thema automatisiertes Fahren teil.
Wo? - Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen
Wann? - ab sofort bis 31. Januar
Wie lange? - ca. 3 Stunden inkl. 45 Minuten Fahrt im Fahrsimulator + Dokumentation Ihrer
Autofahrten in der folgenden Woche
Sie erhalten 100€ Aufwandsentschädigung
Selbstverständlich werden vor Ort coronagerechte Hygienemaßnahmen eingehalten.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter
Mobil: +49 157 3222 5138 (auch WhatsApp)
Mail: pkw-studien@hdm-stuttgart.de
Für mehr Informationen, besuchen Sie auch gerne unsere Facebookseite.
https://www.facebook.com/Nutzerstudie-z ... 8507922559
ich bin studentische Hilfskraft an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
Das Team, für welches ich dort tätig bin, beschäftigt sich mit dem Thema automatisiertes Fahren.
Sie wollen die Zukunft des automatisierten Fahrens erleben und mitentwickeln?
Dann nehmen Sie an unserer Nutzerstudie zum Thema automatisiertes Fahren teil.
Wo? - Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen
Wann? - ab sofort bis 31. Januar
Wie lange? - ca. 3 Stunden inkl. 45 Minuten Fahrt im Fahrsimulator + Dokumentation Ihrer
Autofahrten in der folgenden Woche
Sie erhalten 100€ Aufwandsentschädigung
Selbstverständlich werden vor Ort coronagerechte Hygienemaßnahmen eingehalten.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter
Mobil: +49 157 3222 5138 (auch WhatsApp)
Mail: pkw-studien@hdm-stuttgart.de
Für mehr Informationen, besuchen Sie auch gerne unsere Facebookseite.
https://www.facebook.com/Nutzerstudie-z ... 8507922559
Re: Nutzerstudie zum automatisierten Fahren
Wie war das noch mal? Nur die dümmsten Kälber schleifen ihrem Schlachter das Messer. Oder so ähnlich.
"Ich könnte dir deine Überlebenschancen ausrechnen, aber du wärst nicht begeistert."
Re: Nutzerstudie zum automatisierten Fahren
100 Euro sind schon nicht übel in diesen Zeiten.
Uber hat sich übrigens vom autonomen Fahren und auch von den Flugtaxis aus Kostengründen verabschiedet.
Uber hat sich übrigens vom autonomen Fahren und auch von den Flugtaxis aus Kostengründen verabschiedet.
- titanocen100
- Vielschreiber
- Beiträge: 1433
- Registriert: 20.07.2018, 00:34
- Wohnort: möglichst weit weg von Berlin
Re: Nutzerstudie zum automatisierten Fahren
Sicher, warum noch mehr Geld investieren in eine Sache, die momentan aussichtslos ist und bei der man aus den 500 Mio Investitionskosten keine 3 Mrd Gewinn schöpfen kann.
Also abwarten, bis sich das Taxigewerbe erholt hat, dauert ja nur noch 2-3 Jahre, in der sämtliche MWUs insolvent wurden, um dann als Privat-Taxi erneut zu investieren und den gesamten deutschen Markt zu übernehmen.
CIA - Corona-Impf-Ausweis
und das Fest, das wir endlos wähnten,
hat doch wie alles seinen Schluss
Nun, keine Worte, keine Tränen
alles kommt, wie es kommen muss
(Reinhard Mey, die Zeit des Gauklers ist vorbei)
und das Fest, das wir endlos wähnten,
hat doch wie alles seinen Schluss
Nun, keine Worte, keine Tränen
alles kommt, wie es kommen muss
(Reinhard Mey, die Zeit des Gauklers ist vorbei)
- Jäger+Sammler
- User
- Beiträge: 132
- Registriert: 07.07.2023, 20:59
- Wohnort: Berlin
Re: Nutzerstudie zum automatisierten Fahren
Während die Einen [Scherzkekse] ausgerechnet in einem Forum für Taxifahrer*[bizarreKunstpause]Innen + LGBTQIA2S+ zur Mitarbeit an Studien zur eigenen Selbstabschaffung aufrufen, werden an anderer Stelle bereits Fakten geschaffen.
Nach langen, den Verkehr chaotisierenden Testphasen wurde den 'Robotaxi'-Firmen Waymo und Cruise [Google/GeneralMotors] durch die kalifornische Regulierungsbehörde CPUC nunmehr erlaubt, in San Francisco gegen Bezahlung automatisiert Fahrgäste zu befödern.
Die Geisterwagen seien teuer und daher sei es der inhärenten Logik geschuldet, dass der Kostenfaktor 'Fahrer' leider Gottes entfallen müsse. "Diese Fahrer arbeiten [...] natürlich nicht 20 Stunden täglich, wie es ein Robotaxi kann", so der CruiseCEO leutselig.
https://www.n-tv.de/24319109
Die Jagt nach Profit als Rattenrennen. Wenn alle anderen Weiden abgefressen sind, müssen eben neue Bedürfnisse her [von denen wir bislang nichts ahnten] - Geld muss mehr Geld hecken, Kapital muss mehr Kapital erzeugen. Auf Teufel komm raus.
Konfuzius fragt: Hunde, wollt Ihr ewig leben?
Nach langen, den Verkehr chaotisierenden Testphasen wurde den 'Robotaxi'-Firmen Waymo und Cruise [Google/GeneralMotors] durch die kalifornische Regulierungsbehörde CPUC nunmehr erlaubt, in San Francisco gegen Bezahlung automatisiert Fahrgäste zu befödern.
Die Geisterwagen seien teuer und daher sei es der inhärenten Logik geschuldet, dass der Kostenfaktor 'Fahrer' leider Gottes entfallen müsse. "Diese Fahrer arbeiten [...] natürlich nicht 20 Stunden täglich, wie es ein Robotaxi kann", so der CruiseCEO leutselig.
https://www.n-tv.de/24319109
Die Jagt nach Profit als Rattenrennen. Wenn alle anderen Weiden abgefressen sind, müssen eben neue Bedürfnisse her [von denen wir bislang nichts ahnten] - Geld muss mehr Geld hecken, Kapital muss mehr Kapital erzeugen. Auf Teufel komm raus.
Konfuzius fragt: Hunde, wollt Ihr ewig leben?
Zuletzt geändert von Jäger+Sammler am 11.08.2023, 09:32, insgesamt 2-mal geändert.
Kollegiale Grüße!
Re: Nutzerstudie zum automatisierten Fahren
Warum nicht?
Unsere Zukunft, unser Fortschritt.
Ein Robottaxi meckert nicht bei kurzen Fahrten und siebt die Fahrten nicht aus wie z.B. Titan.
Unsere Zukunft, unser Fortschritt.
Ein Robottaxi meckert nicht bei kurzen Fahrten und siebt die Fahrten nicht aus wie z.B. Titan.
Zuletzt geändert von Pascha am 12.08.2023, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Jäger+Sammler
- User
- Beiträge: 132
- Registriert: 07.07.2023, 20:59
- Wohnort: Berlin
Re: Nutzerstudie zum automatisierten Fahren
Claro, und das Robotaxi ist niemals muffelig oder unfreundlich. Auch hilft es immer beim Kofferrein- und rauswuchten - Daumen hoch!
Allerdings versagt es bei einer ganz essentiellen Dienstleistung: Bei wem, bitte schön, sollen die Kranken und Maladen dann ihre Geschichten abladen? Wo die Businessmen ihre Arroganz oder das Partyvolk seine markerschütternde Lautstärke? Mit wem reden die vielen Einsamen und verlorenen Seelen?
Ich könnte mir höchstens so eine Art Sprach-KI vorstellen, die man im Robotaxi über ein Menü anwählen kann. In etwa so:
"Wollen Sie über ihre Krankheiten sabbeln, dann wählen Sie die '1'.
Wollen Sie Ihr Menschenbild ausbreiten, dann wählen Sie die '2'.
Wollen Sie über die GRÜNEN schimpfen, dann wählen Sie die '3'.
Wollen Sie endlich mal, und sei es nur für die Dauer einer Taxifahrt, recht bekommen, dann wählen Sie die '4'.
Wollen Sie den Frust über Ihr verpfuschtes Leben an jemanden auslassen, dann wählen Sie die '5'."
... [work in progress] ...
Unsere Gegenwart, unsere Regression.
Kollegiale Grüße!
Re: Nutzerstudie zum automatisierten Fahren
Ja, der Taxifahrer und der Arzt sind für alte Menschen oft die einzigen sozialen Kontakte.
Der Taxifahrer ist nicht nur Fahrer: Er ist Therapeut, nimmt die Beichte ab und hört sich Kummer und Sorgen an.
Der Taxifahrer ist nicht nur Fahrer: Er ist Therapeut, nimmt die Beichte ab und hört sich Kummer und Sorgen an.
- Jäger+Sammler
- User
- Beiträge: 132
- Registriert: 07.07.2023, 20:59
- Wohnort: Berlin
Re: Nutzerstudie zum automatisierten Fahren
Update [Video]
Die 'schöne neue Welt' in der Feuertaufe der Praxis.
https://www.n-tv.de/24327166
Aber wer glaubt, dies sei schon der Anfang vom Ende, der produziert bloß verzweifelte self-fulfilling prophecies.
Konfuzius sagt: Man soll das Brett bohren, wo es am dünnsten ist. Und genau das geschieht gerade.
A guats Nächtle allen.
Die 'schöne neue Welt' in der Feuertaufe der Praxis.
https://www.n-tv.de/24327166
Aber wer glaubt, dies sei schon der Anfang vom Ende, der produziert bloß verzweifelte self-fulfilling prophecies.
Konfuzius sagt: Man soll das Brett bohren, wo es am dünnsten ist. Und genau das geschieht gerade.
A guats Nächtle allen.
Zuletzt geändert von Jäger+Sammler am 15.08.2023, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Kollegiale Grüße!
- titanocen100
- Vielschreiber
- Beiträge: 1433
- Registriert: 20.07.2018, 00:34
- Wohnort: möglichst weit weg von Berlin
Re: Nutzerstudie zum automatisierten Fahren
Wenn das bei mir auch mal der Fall sein sollte, dann ........................................... erschiesst mich
CIA - Corona-Impf-Ausweis
und das Fest, das wir endlos wähnten,
hat doch wie alles seinen Schluss
Nun, keine Worte, keine Tränen
alles kommt, wie es kommen muss
(Reinhard Mey, die Zeit des Gauklers ist vorbei)
und das Fest, das wir endlos wähnten,
hat doch wie alles seinen Schluss
Nun, keine Worte, keine Tränen
alles kommt, wie es kommen muss
(Reinhard Mey, die Zeit des Gauklers ist vorbei)