MOIA mal wieder beim Lügen erwischt!

Neuigkeiten aus dem Taxigewerbe.
Antworten
Poorboy
Vielschreiber
Beiträge: 5160
Registriert: 21.01.2005, 06:23

MOIA mal wieder beim Lügen erwischt!

Beitrag von Poorboy » 21.11.2023, 22:42

Nennen die kackfreche Lüge, nachdem sie aufgeflogen ist, lieber "Missverständnis"! :lol: :

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 89fe42caf1

Ist wie mit den "virtuellen" Haltestellen, die es, nach meinen Beobachtungen auch nicht gibt! Halten direkt vor meiner Haustür, einer engen, einspurigen Einbahnstraße!! Aber Tschentscher, zusammen mit seinem Kumpel Olaf Scholz im Nebenjob Laufbursche der Warburg-Bank, will das ja laut Verkehrsgewerbeaufsicht so!

Poorboy

Benutzeravatar
sivas
Vielschreiber
Beiträge: 2877
Registriert: 02.09.2011, 19:46
Wohnort: Südhessen

Re: MOIA mal wieder beim Lügen erwischt!

Beitrag von sivas » 22.11.2023, 07:41

Ist Moia Linienverkehr oder Mietwagen ?
Bei uns gibt es für den Linienverkehr "Clevershuttle Darmstadt GmbH" (heißt jetzt wohl anders, weil von Via übernommen) ein Verzeichnis der virtuellen Haltestellen, welches vom Regierungspräsidium erstellt/genehmigt wurde (jede Haltestelle musste überprüft werden :lol: ).
Trotzdem halten die Fahrzeuge wo sie wollen, da nur ein Einstiegs-/Ausstiegspunkt eine Haltestelle sein muss (Aussage RP).
Praktisch sieht das so aus, dass ein Tür-zu-Tür-Verkehr betrieben wird ... was eigentlich dem Taxi vorbehalten ist.
Die Beförderungspflicht für Taxen sollte einhergehen mit dem Fernhalten unliebsamer Konkurrenz (für innerstädtische Tür-zu-Tür-Fahrten). Da dieser Bedarfs-Linienverkehr jedoch Teil der Verkehrswende sein soll, darf er nicht nur alles tun, sondern wird auch noch großzügigst mit Steuergeldern gefördert. Warum bleibt da das Taxi außen vor ??? wo wir doch das Gleiche tun ...

Untoter :shock:

Antworten