[Gericht] HansaFunk & TaxiRuf Bremen

Neuigkeiten aus dem Taxigewerbe.
Antworten
Benutzeravatar
Taxi Georg
Vielschreiber
Beiträge: 10369
Registriert: 10.06.2007, 09:09
Wohnort: Düsseldorf am Rhein
Kontaktdaten:

[Gericht] HansaFunk & TaxiRuf Bremen

Beitrag von Taxi Georg » 27.10.2023, 14:34

HANSA-FUNKTAXI UND TAXI-RUF BREMEN UNTERLIEGEN VOR GERICHTEN FREE NOW

Bild

Die Funkzentralen in Bremen und Hamburg sind mit den Versuchen gescheitert,
ihre angeschlossenen Taxis gegen die Konkurrenz des Taxi- und Mietwagenanbieters Free Now abzugrenzen.
Taxi Times hat geschrieben:Die Hansa Funktaxi e. G. war auch in dritter und letzter Instanz erfolglos.
Die Genossenschaft ist vor dem höchsten deutschen Gericht mit ihrem Einspruch gegen eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamburg gescheitert.
:arrow: weiterlesen
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑

Benutzeravatar
Taxi Georg
Vielschreiber
Beiträge: 10369
Registriert: 10.06.2007, 09:09
Wohnort: Düsseldorf am Rhein
Kontaktdaten:

Re: [Gericht] HansaFunk & TaxiRuf Bremen

Beitrag von Taxi Georg » 27.10.2023, 14:40

TaxiTimes hat geschrieben:Die größte Taxifunkvermittlung Hamburgs hatte ihren angeschlossenen Fahrern 2021 per Satzungsänderung untersagt,
sich auch von weiteren Zentralen oder App-Anbietern wie beispielsweise Free Now Aufträge vermitteln zu lassen (sogenanntes „Doppelfunkverbot”).

Dagegen hatte Free Now hatte Unterlassungsklage eingereicht, die erstinstanzlich vom Hamburger Landgericht bestätigt wurde (Az. 415 HKO 19/21).
TAxiTimes hat geschrieben:Auch der Taxi-Ruf Bremen 14 0 14, musste letzte Woche eine gerichtliche Niederlage hinnehmen:
Das Landgericht Bremen hat die einstweilige Verfügung von Free Now bestätigt, nach der der Taxi-Ruf angeschlossenen Unternehmen nicht verbieten darf,
Außenreklame von Vermittlungsdiensten wie Free Now auf ihren Taxitüren anzubringen.
Kommentar:
Ich sag's immer wieder.
Die Einmischung in der unternehmerischen Freiheit ist ein NOGO! Bild
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑

Benutzeravatar
Jäger+Sammler
User
Beiträge: 131
Registriert: 07.07.2023, 20:59
Wohnort: Berlin

Re: [Gericht] HansaFunk & TaxiRuf Bremen

Beitrag von Jäger+Sammler » 27.10.2023, 16:00

Taxi Georg hat geschrieben:
27.10.2023, 14:40
Ich sag's immer wieder.
Die Einmischung in der unternehmerischen Freiheit ist ein NOGO!
@Georg
Unternehmerische Freiheit
dass ich [ganz ausnahmsweise] nicht lache.
Sorry, da sind 5 Mark für's Phrasenschwein fällig :mrgreen:.

Juristisch mag das so sein - nichts für ungut, aber hinter dieser ideologischen Phraseologie versteckt sich doch nichts anderes als das Taxi zum Schafott :shock:.
Zuletzt geändert von Jäger+Sammler am 27.10.2023, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Kollegiale Grüße!

Benutzeravatar
IK
Vielschreiber
Beiträge: 4009
Registriert: 30.10.2009, 18:57
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: [Gericht] HansaFunk & TaxiRuf Bremen

Beitrag von IK » 27.10.2023, 17:03

Jäger+Sammler hat geschrieben:
27.10.2023, 16:00

Sorry, da sind 5 Mark für's Phrasenschwein fällig :mrgreen:.

Juristisch mag das so sein - nichts für ungut, aber hinter dieser ideologischen Phraseologie versteckt sich doch nichts anderes als das Taxi zum Schafott :shock:.
Taxi zum Schafott ist sehr dick aufgetragen. Ich fragte mich gerade, ob das auch eine Phrase wäre, bin mir aber nicht sicher. Ich schätze die rhetorische Zuspitzung, sofern sie vom Thema nicht ablenkt.

Mein Recht gegen Hansa Funk musste ich mir hart zurück über BGH zurückholen. Meine Zentrale durfte den Prozess gegen mich auch mit meinem Geld bezahlen.

Taxizentralen sind selten Horte der Vernunft und der Rationalität. Sehr oft regiert dort die missbrauchte Macht. Sie kennt kein Wortwitz, sie kennt nur Machtanspruch.

Manche Taxifahrer denken, wenn sie etwas entscheiden, dann ist das universelles Recht. Es ist aber nicht so. Dass die Gerichte zum X-ten Mal in D ihnen das erklären müssen, kann man vielleicht mit Altersstarrsinn erklären. Was passenderes müsste ich suchen …

Mia
User
Beiträge: 28
Registriert: 18.10.2023, 22:56
Wohnort: Potsdam

Re: [Gericht] HansaFunk & TaxiRuf Bremen

Beitrag von Mia » 27.10.2023, 18:26

IK hat geschrieben:
27.10.2023, 17:03
Taxi zum Schafott ist sehr dick aufgetragen. Ich schätze die rhetorische Zuspitzung, sofern sie vom Thema nicht ablenkt.

Taxizentralen sind selten Horte der Vernunft und der Rationalität. Sehr oft regiert dort die missbrauchte Macht.
"Taxizentralen = missbrauchte Macht" ist genauso dick aufgetragen. Ihr beiden Männer steht Euch doch in nichts nach :wink:.

Es ist bestimmt so, dass die Zentralen ihr Vermittlungsmonopol behalten wollen. Aber ich finde, dass Kollege Jäger&Sammler Recht hat, wenn er vor der Kooperation mit den Plattformen warnt. Er hat das ja inzwischen ausführlich argumentiert!
Auch in sehr sprachsensiblen Worten :lol: :lol:

Wir schaufeln sonst nur unser eigenes Grab!!!

LG

PS Mein Chef macht auch bei FreeNow mit und bezahlt uns sogar die Gebühren..

Pascha
Vielschreiber
Beiträge: 591
Registriert: 11.01.2018, 14:55
Wohnort: Berlin

Re: [Gericht] HansaFunk & TaxiRuf Bremen

Beitrag von Pascha » 27.10.2023, 18:48

Die hübschen Mia‘s in TH wollen auch nur das Eine, das aber wollen Alle.

Was Du Wolle? 😂

Die Apps (Uber, FreeNow, Bolt) funktionieren gut, viel besser als die historischen örtlichen Taxizentralen mit Mafiosimonopol, so what Mia all over the world?

Benutzeravatar
Taxi Georg
Vielschreiber
Beiträge: 10369
Registriert: 10.06.2007, 09:09
Wohnort: Düsseldorf am Rhein
Kontaktdaten:

Re: [Gericht] HansaFunk & TaxiRuf Bremen

Beitrag von Taxi Georg » 27.10.2023, 21:21

IK hat geschrieben:
27.10.2023, 17:03
Taxizentralen sind selten Horte der Vernunft und der Rationalität.
Einer der Gründe, warum ich einer Zentrale nicht mehr angehöre!
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑

Benutzeravatar
Taxi Georg
Vielschreiber
Beiträge: 10369
Registriert: 10.06.2007, 09:09
Wohnort: Düsseldorf am Rhein
Kontaktdaten:

Re: [Gericht] HansaFunk & TaxiRuf Bremen

Beitrag von Taxi Georg » 27.10.2023, 21:33

Pascha hat geschrieben:
27.10.2023, 18:48
Die Apps (..., FreeNow, ...) funktionieren gut, viel besser als die historischen örtlichen Taxizentralen ...., ....
Der Meinung bin ich aber auch!

Hätte unsere TFZ diese Art der App und man könnte sich nur als Fahrer dort registrieren (ohne Unterwerfungsvertrag), wäre ich sofort wieder am START!
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑

Benutzeravatar
Jäger+Sammler
User
Beiträge: 131
Registriert: 07.07.2023, 20:59
Wohnort: Berlin

Re: [Gericht] HansaFunk & TaxiRuf Bremen

Beitrag von Jäger+Sammler » 29.10.2023, 19:35

Mia hat geschrieben:
27.10.2023, 18:26
IK hat geschrieben:
27.10.2023, 17:03
Taxi zum Schafott ist sehr dick aufgetragen. Ich schätze die rhetorische Zuspitzung, sofern sie vom Thema nicht ablenkt.

Taxizentralen sind selten Horte der Vernunft und der Rationalität. Sehr oft regiert dort die missbrauchte Macht.
"Taxizentralen = missbrauchte Macht" ist genauso dick aufgetragen. Ihr beiden Männer steht Euch doch in nichts nach :wink:.

Es ist bestimmt so, dass die Zentralen ihr Vermittlungsmonopol behalten wollen. Aber ich finde, dass Kollege Jäger&Sammler Recht hat, wenn er vor der Kooperation mit den Plattformen warnt. Er hat das ja inzwischen ausführlich argumentiert!
Auch in sehr sprachsensiblen Worten :lol: :lol:

Wir schaufeln sonst nur unser eigenes Grab!!!

LG
@Mia

Tja, die Sensibilität kann eigentlich nur meinen weiblichen Anteilen geschuldet sein - bin eben von Haus aus genderfluid :lol: :lol:

Aber zur Sache: Die Intitiative "Fairwork" hat beizeiten mal ein Screening der Plattformökonomie nach den Kriterien Bezahlung, Arbeitsbedingungen, Verträge, Management-Prozesse und Mitbestimmung durchgeführt. Und siehe da, ausgerechnet die "Taxi-Apps" FreeNow und UBERgriffig schnitten ganz besonders schlecht ab - wer hätte das gedacht?

https://www.golem.de/news/plattformwirt ... 63566.html

Nun ja, es steht jedem frei, die eigene Bestattungsvorsorge über derlei Dumping-Vehikel zu organisieren.
Konfuzius sagt: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

https://www.mobifair.eu/wp-content/uplo ... 00x300.png
Kollegiale Grüße!

Mia
User
Beiträge: 28
Registriert: 18.10.2023, 22:56
Wohnort: Potsdam

Re: [Gericht] HansaFunk & TaxiRuf Bremen

Beitrag von Mia » 30.10.2023, 23:02

Jäger&Sammler
habe geschrieben
Mein Chef macht auch bei FreeNow mit und bezahlt uns sogar die Gebühren.
Eins fehlte aber noch: Das geht gar nicht. No way!!! Mache daher nicht mit. Punkt.
Habe meine Selbstachtung.

Benutzeravatar
Taxi Georg
Vielschreiber
Beiträge: 10369
Registriert: 10.06.2007, 09:09
Wohnort: Düsseldorf am Rhein
Kontaktdaten:

Re: [Gericht] HansaFunk & TaxiRuf Bremen

Beitrag von Taxi Georg » 01.11.2023, 10:36

Freenow hat geschrieben:Freenow-Deutschlandchef sagt:
„Die unternehmerische Freiheit ist ein hohes und schützenswertes Gut.”
Mein Reden! :-)

:arrow: abendblatt.de
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑

Benutzeravatar
Jäger+Sammler
User
Beiträge: 131
Registriert: 07.07.2023, 20:59
Wohnort: Berlin

Re: [Gericht] HansaFunk & TaxiRuf Bremen

Beitrag von Jäger+Sammler » 01.11.2023, 19:27

Taxi Georg hat geschrieben:
01.11.2023, 10:36
Freenow hat geschrieben:Freenow-Deutschlandchef sagt:
„Die unternehmerische Freiheit ist ein hohes und schützenswertes Gut.”
Mein Reden! :-)
Quod Erat Demonstrandum

Anamnese
HWS-Syndrom beim geneigten Leser durch ständiges Kopfschütteln

Diagnose
Vertretung von Plattform-Interessen

Therapie
Falsches Forum - Empfehlung eines Wechsels, bis sich die Symptome ausschleichen
Zuletzt geändert von Jäger+Sammler am 01.11.2023, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Kollegiale Grüße!

Antworten