[Tarife] Allgemein

Neuigkeiten aus dem Taxigewerbe.
KlareWorte
Vielschreiber
Beiträge: 853
Registriert: 19.06.2014, 10:21
Wohnort: Zuhause

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von KlareWorte » 01.09.2022, 18:53

Thomas-Michael Blinten hat geschrieben:
30.08.2022, 03:44


Warum ?
Bist Du der Meinung das die Taxameter dann zwei Schlitze (einen für Scheine und einen für Münzen) haben oder mit Schubkästen ausgestattet sind ???

Auch Kellner kassieren den Tisch neben der Hauptkasse mit ihrer Geldbörse, der Abstand zur Hauptkasse ist m.E. irrelevant...ebenso wie in der Gastronomie (wo schon heute unsere morgigen Vorschriften gelten) wird das Bargeldgeschäft auch weiterhin mit offenen Nebenkassen zu führen sein.

Nebenbei bemerkt, selbst in neueren Texten ist nicht von elektronischen Kassen die Rede, sondern von „elektronische Aufzeichnungssysteme im Sinne des Paragrafen 146a Absatz 1 Satz 1 der Abgabenordnung“ ...
Quelle: Taxi Heute
https://www.taxi-heute.de/de/news/taxam ... 21720.html
Kassen müssen heutzutage keine Schubkästen mehr haben. Das Geld muß nur der KAasse zugeordnet werden (können) bei einem Kassensturz. Ein Kassensturz ist nicht zwingend bei einer Kassennachschau.
Der "Abstand" zur "Hauptkasse" ist sehr wohl relevant. Zumindest aus Sicht des BMF.
Du vermutest nur, dass heutzutage, bei korrekter Führung, Kellnerbörsen eine offen Ladenkasse wären. Diese Annahme ist jedoch falsch. 1. weil bei korrekter Führung das nach dem Willen des BMF nicht zulässig ist und 2. müßte für jede Börse ein Kassenbuch geführt werden. Macht keiner.

Eine elektronische Kasse ist ein elektronisches Aufzeichnungsgerät, dies ergibt sich aus der Kassensicherungsverordnung.

Benutzeravatar
Thomas-Michael Blinten
Vielschreiber
Beiträge: 7359
Registriert: 03.02.2005, 17:52
Wohnort: Düsseldorf

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von Thomas-Michael Blinten » 01.09.2022, 23:19

KlareWorte hat geschrieben:
01.09.2022, 18:34

Es wurde schon im Juni 2018 vom BMF festgestellt, dass aus Sicht der Finanzverwaltung Unternehmer, die in ihrem Unternehmen ein elektronisches Aufzeichnungssystem verwenden, dieses grundsätzlich zur Aufzeichnung sämtlicher Geschäftsvorfälle nutzen sollten. Nur bei räumlicher und organisatorischer Trennung ist in Ausnahmefällen zusätzlich das Führen einer offenen Ladenkasse möglich
Nun, das beantwortet alle Fragen. Fiskaltaxameter mit Zwangseinschaltung zeichnen jeden Vorgang auf. Die Geldbörse ist dann nur noch eine Geldschublade.
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)

KlareWorte
Vielschreiber
Beiträge: 853
Registriert: 19.06.2014, 10:21
Wohnort: Zuhause

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von KlareWorte » 02.09.2022, 08:28

Thomas-Michael Blinten hat geschrieben:
01.09.2022, 23:19
KlareWorte hat geschrieben:
01.09.2022, 18:34

Es wurde schon im Juni 2018 vom BMF festgestellt, dass aus Sicht der Finanzverwaltung Unternehmer, die in ihrem Unternehmen ein elektronisches Aufzeichnungssystem verwenden, dieses grundsätzlich zur Aufzeichnung sämtlicher Geschäftsvorfälle nutzen sollten. Nur bei räumlicher und organisatorischer Trennung ist in Ausnahmefällen zusätzlich das Führen einer offenen Ladenkasse möglich
Nun, das beantwortet alle Fragen. Fiskaltaxameter mit Zwangseinschaltung zeichnen jeden Vorgang auf. Die Geldbörse ist dann nur noch eine Geldschublade.
Zwangseinschaltung hilft ja nicht bei bar-Touren die nicht der tarifpflicht unterliegen…..

Benutzeravatar
sivas
Vielschreiber
Beiträge: 2877
Registriert: 02.09.2011, 19:46
Wohnort: Südhessen

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von sivas » 02.09.2022, 10:56

Statt einer Taxameter-Zwangseinschaltung bei Sitzplatz-Besetzt-Erkennung langt es, diesen Zustand lediglich aufzuzeichnen. Aber dazu muss die Erkennung erst mal vorgeschrieben sein !
In Dänemark soll dies der Fall sein.

Untoter :shock:

Benutzeravatar
Thomas-Michael Blinten
Vielschreiber
Beiträge: 7359
Registriert: 03.02.2005, 17:52
Wohnort: Düsseldorf

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von Thomas-Michael Blinten » 02.09.2022, 15:40

KlareWorte hat geschrieben:
02.09.2022, 08:28

Zwangseinschaltung hilft ja nicht bei bar-Touren die nicht der tarifpflicht unterliegen…..
Bei uns schon, die Tour wird aufgezeichnet und in der App zugeordnet mit verändertem Preis (Krankenfahrt, Pauschalpreis, etc.)
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)

KlareWorte
Vielschreiber
Beiträge: 853
Registriert: 19.06.2014, 10:21
Wohnort: Zuhause

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von KlareWorte » 02.09.2022, 16:41

Thomas-Michael Blinten hat geschrieben:
02.09.2022, 15:40
KlareWorte hat geschrieben:
02.09.2022, 08:28

Zwangseinschaltung hilft ja nicht bei bar-Touren die nicht der tarifpflicht unterliegen…..
Bei uns schon, die Tour wird aufgezeichnet und in der App zugeordnet mit verändertem Preis (Krankenfahrt, Pauschalpreis, etc.)
Was ist bei „uns“?! Von welchem System sprichst du und wo wird die Änderung gespeichert?!

Benutzeravatar
Thomas-Michael Blinten
Vielschreiber
Beiträge: 7359
Registriert: 03.02.2005, 17:52
Wohnort: Düsseldorf

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von Thomas-Michael Blinten » 02.09.2022, 19:04

Rhein Taxi mit Fiskaltaxameter und zur Zeit noch Insika, bis 2028…danach sieht man weiter…
Zuletzt geändert von Thomas-Michael Blinten am 02.09.2022, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)

Benutzeravatar
titanocen100
Vielschreiber
Beiträge: 1433
Registriert: 20.07.2018, 00:34
Wohnort: möglichst weit weg von Berlin

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von titanocen100 » 17.11.2022, 18:14

KlareWorte hat geschrieben:
29.08.2022, 12:00
Trinkgelder sollte man auch sofort separieren, weil diese sonst auch von der Kasse erfasst werden müssen
Alles graue Theorie. In Grossstädten wie B geht es manchmal holterdipolter zu, da kann man sich gar nicht das genaue Trinkgeld merken. Das interessiert mich auch nicht unbedingt.
Meine Börse enthält zu Beginn xx Euro, keine Ahnung, wieviel genau, ich habe Umsätze (Taxameter) und Trinkgelder, zwischendurch gebe ich davon etwas Geld aus (Kaffee, Döner - nee, lieber nicht, Mineralwasser und Wein (den brauche ich nach meinen Wochenendschichten)).
Ich ziehe vom Umsatz meinen Anteil ab, der Rest (Bargeld, Cabcharge, Tanken, Waschen - gelegentlich , staubsaugen - fast nie..) kommt in einen Briefumschlag und wird in den Briefkasten der Firma geworfen.
Oder aber man macht dies persönlich beim Chef, selbstverständlich nur bei einem gepflegten Frühstück mit Croissants, Butter, echtem Kaffee, nicht diesem hochdruckgepressten Schrott und natürlich nach meinen per Eichkurven berechneten optimal weichgekochten Eiern.
CIA - Corona-Impf-Ausweis
und das Fest, das wir endlos wähnten,
hat doch wie alles seinen Schluss
Nun, keine Worte, keine Tränen
alles kommt, wie es kommen muss
(Reinhard Mey, die Zeit des Gauklers ist vorbei)

Taxi Georg

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von Taxi Georg » 24.11.2022, 11:47

Taxitarif Saalfeld-Rudolstadt
Aktuell (24.11.2022) auf Platz 1 in Deutschland

Bild

Tagsüber
Grundgebühr: 4,50 €
Kilometer 1 - 2: 5,00 €
3. Kilometer: 3,00 €
Jeder weitere Kilometer: 2,80 €
Stand-/Wartezeit pro Stunde: 45,00 €

Nachts
Montag bis Samstag von 22:00 Uhr abends bis 6:00 Uhr morgens. Sonntag ganztägig.

Grundgebühr: 4,70 €
Kilometer 1 - 2: 5,20 €
3. Kilometer: 3,20 €
Jeder weitere Kilometer: 3,00 €
Stand-/Wartezeit pro Stunde: 45,00 €

Quelle: www.taxi-rechner.de

Taxi Georg

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von Taxi Georg » 24.11.2022, 12:11

Die Statistik ist sehr interessant!

Bild

:arrow: Taxi Rechner Statistik

Benutzeravatar
titanocen100
Vielschreiber
Beiträge: 1433
Registriert: 20.07.2018, 00:34
Wohnort: möglichst weit weg von Berlin

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von titanocen100 » 29.11.2022, 07:42

finde ich auch. Danke, Georg

Kombinieren wir alles mal für den Berliner Taxitarif, immerhin (noch) Hauptstadt.

12E Grundgebühr (für Normaltaxi und Kombi, GR oder Bus kosten je 4E/8E mehr)
Kilometerpreis aufgerundet 4E (über Degressionsstufen läßt sich reden)
Stand/Wartezeit aufgerundet 50E

Noch besser sind fixe Tarife, abhängig von Km, Uhrzeit, Besonderheiten (Weihnacht, Ostern, Sylvester, mein Geburtstag... :lol: )
CIA - Corona-Impf-Ausweis
und das Fest, das wir endlos wähnten,
hat doch wie alles seinen Schluss
Nun, keine Worte, keine Tränen
alles kommt, wie es kommen muss
(Reinhard Mey, die Zeit des Gauklers ist vorbei)

Taxi Georg

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von Taxi Georg » 30.11.2022, 00:01

titanocen100 hat geschrieben:
29.11.2022, 07:42
Noch besser sind fixe Tarife, abhängig von Km, Uhrzeit, Besonderheiten (Weihnacht, Ostern, Sylvester, mein Geburtstag... :lol: )
Nein, das geht nicht.
Das würde Uber nur begünstigen! :roll:
Wurde mir so hier :arrow: intern erklärt!

Benutzeravatar
titanocen100
Vielschreiber
Beiträge: 1433
Registriert: 20.07.2018, 00:34
Wohnort: möglichst weit weg von Berlin

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von titanocen100 » 30.11.2022, 17:11

Taxi Georg hat geschrieben:
30.11.2022, 00:01
Wurde mir so hier :arrow: intern erklärt!
Aber sicher, einer sagt, das Klima wird wärmer und legt es dar, ein anderer sagt genau das Gegenteil und legt es dar.
Tatsache ist, dass zumindest in Berlin UBER und Bolt immer mehr Oberwasser bekommen, gerade nachts.
Die stehen überall und sind einsatzbereit, insbesondere am BER, ohne Rückkehrpflicht - also fast wie ein Taxi.
Ich hoffe, ich erlebe es noch in Berlin, dass UBER den Markt übernimmt und die Preise heftig erhöht.
Und ansonsten sehe ich mir das auch gerne aus der Ferne an, z.B. Ägypten.
CIA - Corona-Impf-Ausweis
und das Fest, das wir endlos wähnten,
hat doch wie alles seinen Schluss
Nun, keine Worte, keine Tränen
alles kommt, wie es kommen muss
(Reinhard Mey, die Zeit des Gauklers ist vorbei)

TaxiBabsi
Vielschreiber
Beiträge: 2689
Registriert: 09.05.2005, 08:43

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von TaxiBabsi » 01.12.2022, 05:59

titanocen100 hat geschrieben:
30.11.2022, 17:11
Taxi Georg hat geschrieben:
30.11.2022, 00:01
Wurde mir so hier :arrow: intern erklärt!
Aber sicher, einer sagt, das Klima wird wärmer und legt es dar, ein anderer sagt genau das Gegenteil und legt es dar.
Tatsache ist, dass zumindest in Berlin UBER und Bolt immer mehr Oberwasser bekommen, gerade nachts.
Die stehen überall und sind einsatzbereit, insbesondere am BER, ohne Rückkehrpflicht - also fast wie ein Taxi.
Ich hoffe, ich erlebe es noch in Berlin, dass UBER den Markt übernimmt und die Preise heftig erhöht.
Und ansonsten sehe ich mir das auch gerne aus der Ferne an, z.B. Ägypten.
Uber`s Angriffskrieg und die Invasion in Deutschlands Großstädten war erfolgreich.

Berlin (und andere Städte) wurden angegriffen, eingekesselt und übernommen.

Taxi Georg

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von Taxi Georg » 15.07.2023, 17:47

Taxitarif auf Platz 1 in Deutschland!

Aktuell (2023) Saalfeld-Rudolstadt :arrow: Platz 1 von 246

Benutzeravatar
titanocen100
Vielschreiber
Beiträge: 1433
Registriert: 20.07.2018, 00:34
Wohnort: möglichst weit weg von Berlin

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von titanocen100 » 21.07.2023, 02:54

TaxiBabsi hat geschrieben:
01.12.2022, 05:59
Uber`s Angriffskrieg und die Invasion in Deutschlands Großstädten war erfolgreich.
nicht nur in den Grossstädten. Sogar in meiner Provinz findet man bereits UBER und BOLT
CIA - Corona-Impf-Ausweis
und das Fest, das wir endlos wähnten,
hat doch wie alles seinen Schluss
Nun, keine Worte, keine Tränen
alles kommt, wie es kommen muss
(Reinhard Mey, die Zeit des Gauklers ist vorbei)

Pascha
Vielschreiber
Beiträge: 635
Registriert: 11.01.2018, 14:55
Wohnort: Berlin

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von Pascha » 21.07.2023, 09:36

titanocen100 hat geschrieben:
21.07.2023, 02:54
TaxiBabsi hat geschrieben:
01.12.2022, 05:59
Uber`s Angriffskrieg und die Invasion in Deutschlands Großstädten war erfolgreich.
nicht nur in den Grossstädten. Sogar in meiner Provinz findet man bereits UBER und BOLT
Unfassbar.

Benutzeravatar
sivas
Vielschreiber
Beiträge: 2877
Registriert: 02.09.2011, 19:46
Wohnort: Südhessen

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von sivas » 21.07.2023, 09:38

titanocen100 hat geschrieben:
21.07.2023, 02:54
nicht nur in den Grossstädten. Sogar in meiner Provinz findet man bereits UBER und BOLT
Die auferlegen sich halt keine Grenzen, wie es das Taxigewerbe tut :wink:
So erreichen sie die Bedienfähigkeit, als Voraussetzung für den Erfolg.
Bei MyTaxi war das auch mal möglich, bis die Taxizentralen einschritten - eine Einrichtung, die längst abgeschafft gehört !
> auch Senioren können App und die Jungen tun es.

Untoter :shock:

Benutzeravatar
sivas
Vielschreiber
Beiträge: 2877
Registriert: 02.09.2011, 19:46
Wohnort: Südhessen

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von sivas » 21.07.2023, 09:54

@ Georg
warum veröffenlichst Du Informationen von taxifremden Personen ?
https://sir-media.com/

Wo der Jürgen doch viel genaueres liefert:
http://www.derinnenspiegel.de/taxitarife/taxitarife.php

Untoter :shock:

Taxi Georg

Re: [Tarife] Allgemein

Beitrag von Taxi Georg » 21.07.2023, 10:01

sivas hat geschrieben:
21.07.2023, 09:54
@ Georg, warum veröffentlichst Du Informationen von taxifremden Personen?
Weil ich es kann!

Antworten