Neuigkeiten aus dem Taxigewerbe.
-
Taxi Georg
Beitrag
von Taxi Georg » 30.12.2011, 18:04
Taxipreise: Erhöhung in Sicht
Mettmann (RP).
Vorsitzende der Taxizentrale Mettmann, befürchtet, dass die älteren Kunden abspringen, weil sie die Fahrten nicht mehr bezahlen können.
Disco-Busse schnappen Taxi-Unternehmen die jungen Kunden weg.
weiterlesen
-
schleicher
- User
- Beiträge: 177
- Registriert: 01.08.2008, 23:55
- Wohnort: Augsburg
Beitrag
von schleicher » 31.12.2011, 00:03
"Das seien nämlich ältere Leute, die nach Arztbesuchen oder Einkäufen ihre Wege nicht mehr zu Fuß bewältigen können."
(Das ist ein Zitat aus dem verlinkten Artikel.)
Dazu meine Bemerkung:
öfters als Aussagen der Kunden wie: "Gut, dass ihr noch nicht 6,50 statt wie bisher 5,90 kostet, weil sonst könnte ich mir die Fahrt nicht mehr leisten" höre ich Aussagen ( insbesonders gerade von vom Arzt kommender Kunden) wie "ja - meine Tochter oder der und der hätte mich ja abgehohlt, aber man will ja nicht betteln .-...und Ihr wollt ja auch was verdienen"
-
oldstrolch
- Vielschreiber
- Beiträge: 3843
- Registriert: 25.07.2010, 02:16
- Wohnort: bad oldesloe .... geflüchtet aus dem irrenhaus berlin. ;)
Beitrag
von oldstrolch » 31.12.2011, 00:25
schleicher hat geschrieben:
öfters als Aussagen der Kunden wie: "Gut, dass ihr noch nicht 6,50 statt wie bisher 5,90 kostet,
das bei 4,20 grund und 1,50 pro kilometer......ca.1,1 km das vieleicht wenn es schlecht läuft nach 1-2 stunden warten.......dafür braucht taxifahrer sehr gute nerven!gut....o.k. es gibt kunden die brauche dafür wirklich eine taxe.....jedoch häufig fragt sich taxifahrer ob diese tour nötig war.vor allem wenn man noch im rückspiegel den geschäftsmann mit aktenkoffer beim losfahren sah.......auch einige rentner heulen auf hohem niveau....

ich würde mich ja mit dir geistig duellieren,aber du bist unbewaffnet
komm auf die dunkle seite der macht....wir haben kekse
hier klickenzum poppen:D
-
plusminus0
- Vielschreiber
- Beiträge: 859
- Registriert: 23.01.2011, 11:04
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von plusminus0 » 31.12.2011, 01:19
1-2 stunden warten
Das ist DAS! Problem. Es wird durch Preiserhöhungen vermutlich nicht kleiner.
häufig fragt sich taxifahrer ob diese tour nötig war
DAS! sollte er besser sein lassen.
-
Taxi Georg
Beitrag
von Taxi Georg » 03.01.2012, 17:23
Taxi-Tarife für den Kreis Mettmann- Grundpreis 4,20 Euro darin ist enthalten der erste Kilometer Fahrtstrecke
Kilometerpreis 1,50 Euro, somit für 66,67 m Fahrtstrecke 0,10 Euro
Wartezeitentgelt pro Stunde 20,45 Euro, somit je angefangene 17,6 Sekunden 0,10 Euro
Stand: 19.12.2008 Quelle:
Kreis Mettmann
Mod: tote Links/Bilder entfernt
Zuletzt geändert von
Gruppenmoderator am 20.07.2021, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
Taxi Georg
Beitrag
von Taxi Georg » 07.03.2012, 01:09
Mettmann
Taxi ab Juni teurer
Der Kreis genehmigt eine Anhebung der Fahrpreise um zehn Prozent.
Die Unternehmer machen höhere Kosten für Fahrzeuge und Treibstoff geltend.
Fürs Bezahlen mit Karte wird auch künftig keine Gebühr erhoben.
weiterlesen
RP hat geschrieben:Die neuen Tarife
Grundgebühr inklusive des ersten gefahrenen Kilometers ab 1. Juni 4,60 Euro (bisher 4,20 Euro, + 9,5 Prozent).
Preis pro Kilometer 1,65 Euro (1,50 Euro, + 10 Prozent).
Wartezeit verkehrsbedingt etwa vor roten Ampeln oder vom Fahrgast gewünscht: 24 Euro pro Stunde (20,45 Euro, + 17,4 Prozent).
Großraumzuschlag 5 Euro (5 Euro).
Kartenzahlung kein Zuschlag.
Wann ab 1. Juni 2012.
-
Taxi Georg
Beitrag
von Taxi Georg » 30.06.2021, 06:12
Der Kreistag beschließt die Tariferhöhung für Taxifahrten:
Grundpreis pro Tour steigt tagsüber auf 5,30, Kilometerpreis auf 2,20 Euro.
RP-Online hat geschrieben:Ab Anfang 2022 wird sich demnach der Grundpreis für eine Taxifahrt tagsüber von 5,00 auf 5,30 Euro (nachts von 5,20 auf 5,40 Euro) erhöhen und der Kilometerpreis von 2,00 auf 2,20 Euro (nachts von 2,20 auf 2,30 Euro).
weiterlesen
-
sivas
- Vielschreiber
- Beiträge: 2877
- Registriert: 02.09.2011, 19:46
- Wohnort: Südhessen
Beitrag
von sivas » 30.06.2021, 11:44
Es sollte dazugesagt werden, dass im Grundpreis der Preis für den ersten Kilometer enthalten ist.
Kreis Mettmann
Mod: Kosmetik
Zuletzt geändert von
Gruppenmoderator am 03.07.2021, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
†
Untoter

-
Pascha
- Vielschreiber
- Beiträge: 635
- Registriert: 11.01.2018, 14:55
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Pascha » 30.06.2021, 14:56
Sauteuer, wer soll das denn noch bezahlen?
Diese Tariferhöhung ist kontraproduktiv, längere Standzeiten und Nutzung anderer Anbieter die Folge.
-
Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7359
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von Thomas-Michael Blinten » 30.06.2021, 16:05
Pascha hat geschrieben: ↑30.06.2021, 14:56
Sauteuer, wer soll das denn noch bezahlen?...
Das ist lediglich eine Angleichung an die Tarife der Nachbarschaft.
Düsseldorf und Essen liegen in derselben Preisklasse.
Im Kreis Mettmann sind Uber und Konsorten noch nicht vertreten.
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
-
Taxi Georg
Beitrag
von Taxi Georg » 30.06.2021, 16:13
Pascha hat geschrieben: ↑30.06.2021, 14:56
Sauteuer,....
Überhaupt nicht, nur so kann man das Personal anständig bezahlen!
-
Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7359
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von Thomas-Michael Blinten » 30.06.2021, 22:16
Taxi Georg hat geschrieben: ↑30.06.2021, 16:13
Überhaupt nicht, nur so kann man das Personal anständig bezahlen!
Genau so ist es.
Immerhin war die Tariferhöhung in Düsseldorf damals die erste seit Jahrzehnten, welche die tatsächlichen Kosten inclusive des Mindestlohnes (der damals noch bei 8,50 € lag, heute bei 9,50 €) bei Steuerehrlichkeit zugrunde legte...wohlgemerkt von der Stadt gegen den ursprünglichen Tarifantrag der TFZ, welcher von den betroffenen Ausschüssen als nicht ausreichend gewertet wurde.
Die Annäherung in weiteren Städten und Kreisen bestätigt nur die Einschätzung der Politik damals.
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
-
Taxi Georg
Beitrag
von Taxi Georg » 30.06.2021, 22:29
Thomas-Michael Blinten hat geschrieben: ↑30.06.2021, 22:16
Die Annäherung in weiteren Städten und Kreisen bestätigt nur die Einschätzung der Politik damals.
Korrekt.
-
Taxi Georg
Beitrag
von Taxi Georg » 09.10.2022, 14:07
Tarif 2022
PDF Kreis Mettmann
Kreis Mettmann hat geschrieben:§ 2a
Kraftstoffzuschlag
(1) Im Tagtarif und im Nachttarif ist ein Kraftstoffzuschlag in Höhe von 1,00 € pro Fahrt zu erheben.
(2) Der Kraftstoffzuschlag in Höhe von 1,00 € ist nach erfolgter Fahrt manuell zum Taxitarif hinzuzurechnen.
(3) Vor Fahrtantritt muss ausdrücklich auf die Erhebung des Zuschlags hingewiesen werden.
Eine entsprechende Anzeige über den Fahrpreisanzeiger ist nicht erforderlich (s. Allgemeinverfügung der Bezirksregierung Düsseldorf vom 01.07.2022 Az.: 25.16.01.10).
(4) Die Erhebung des Kraftstoffzuschlages ist bis zum 31.12.2022 befristet.
Stand: Juni 2022