Ungleichheit Tourenvermittlung

Hard- und Software, Internet, Mobilfunk, Sprech- und Datenfunk.
Scotty6986
Vielschreiber
Beiträge: 258
Registriert: 22.03.2016, 21:47
Wohnort: HD

Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Scotty6986 » 09.07.2023, 15:45

Seit einiger Zeit frage ich mich, warum in unserer Taxigenossenschaft, Altgenossen mehr Aufträge genießen als jüngere Mitglieder. Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass ältere Teilnehmer eine deutlich bessere Tourenausbeute, Angebote am Funk haben als wir die erst weniger als 10 Jahre dabei sind. Während diese nämlich von guten Umsätzen berichten, stehen wir den ganzen Gottverdammten Tag herum, mit mehreren Wagen, teilweise 1-2 Stunden ohne Tourenangebot.

Wie ist diese Ungleichheit zu erklären? Ich würde das nicht fragen, wenn sich dieses Phänomen nicht seit Wochen durch die Schicht ziehen würde. Vielleicht wird was gemauschelt? Vielleicht kennt jemand jemand, der jemanden Kennt der jemanden Kennt? man weiß es nicht. Eins ist klar: Es ist per Zufall nicht möglich, dass jüngere Fahrer teilweise 75% weniger Umsatz fahren als ältere ! Das passt hinten und vorne nicht.

Dies kann auch nichts mit Erfahrung zu tun haben, schließlich kann man nur fahren was man angeboten bekommt. Und wenn die funke beim alten klingelt, bei mir aber nicht, ist da was faul. Wie seht ihr das?
Grüße Scotty

Pascha
Vielschreiber
Beiträge: 629
Registriert: 11.01.2018, 14:55
Wohnort: Berlin

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Pascha » 09.07.2023, 16:44

Vielleicht sind die alten besser?
Eine Hand wäscht die andere?
Vitamin B?
Vielleicht wird ein Obulus für die gute Bedienung gegeben.
Eine Schokolädchen oder Bares?
So viele Möglichkeiten.

Poorboy
Vielschreiber
Beiträge: 5154
Registriert: 21.01.2005, 06:23

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Poorboy » 09.07.2023, 20:48

Ist doch üblich bei Genossenschaften. Da reicht ein Blick in die Visagen der Vorturner! Hausmeister-Charaktere mit Allmachts-Fantasien! Darum bin ich nie einer beigetreten!!

Poorboy

Taxi Georg

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Taxi Georg » 09.07.2023, 21:44

Poorboy hat geschrieben:
09.07.2023, 20:48
Ist doch üblich bei Genossenschaften.
Ich bekam über Funk einen Auftrag (zwischen 2005 und 2010), dieser wurde am Ziel wieder storniert.
Bin trotzdem hingefahren und siehe da, dort stand die bestellte Fahrt.

Name und Adresse stimmte. Die Fahrt ging außerhalb.
Plötzlich kommt ein anderes Taxi und behauptet, dass er der bestellte Wagen wäre. Was für ein Zufall! :shock:
Wir hatten damals noch "Heedfeld" und der Auftrag war an letzter Position bei mir zu sehen.

Also, wie kam der an den Auftrag? (Ist eine rhetorische Frage) :wink:

Scotty6986
Vielschreiber
Beiträge: 258
Registriert: 22.03.2016, 21:47
Wohnort: HD

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Scotty6986 » 09.07.2023, 22:00

Danke Georg! Genau solche Fälle häufen sich in letzter Zeit hier. Fährst vom Stich weg, 5 Minuten im Auftrag, nach 3 wird storniert. Man ist A: Nicht wieder sofort frei im System, und B: bekommt man nicht überall Prio.1. D
Den Spaß trotzdem zum Kunden zu fahren, habe ich mir bislang aber nie gemacht. Sollte ich mal tun, nur aus Bock! Wegfahren kann ich dann immer noch. Ich nix wissen.

Die Stornoquote hat sich explicit bei App Bestellungen auf teilweise 20% gesteigert ( Monatsschnitt ). Ein paar schlaue Köpfe wissen immer wie sie das System austricksen.
Zuletzt geändert von Scotty6986 am 09.07.2023, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Scotty

Taxi Georg

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Taxi Georg » 09.07.2023, 23:56

Scotty6986 hat geschrieben:
09.07.2023, 22:00
Danke Georg! ... Sollte ich mal tun, nur aus Bock!
Wegfahren kann ich dann immer noch.
Absolut.

Scotty6986
Vielschreiber
Beiträge: 258
Registriert: 22.03.2016, 21:47
Wohnort: HD

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Scotty6986 » 10.07.2023, 19:08

Was besonders auffällt, ist dass die ganzen Krankenfahrten wie vom Erdboden verschluckt zu sein scheinen. Hatte ich vor 3-4 Jahren noch 25 Verrechnungsschecks im Monat, sind es jetzt teilweise keine 5 mehr. Dialyse ? Wo sind die alle hin? Alle geheilt? Gesund Geimpft? Ich suche die Fahrten! Früher haben die mich gefunden. Irgendwas ist da faul. Zumal fast nur noch Kleinvieh ankommt. Alles über 20€ wird anscheinend vorher weg oder um sortiert.
Grüße Scotty

Taxi Georg

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Taxi Georg » 11.07.2023, 11:19

Scotty6986 hat geschrieben:
10.07.2023, 19:08
Was besonders auffällt, ist dass die ganzen Krankenfahrten wie vom Erdboden verschluckt zu sein scheinen.
Machen bei uns in Dus kaum noch Taxen.
Dafür haben wir Krankentransporteure!

z.B. usw. gibt Hunderte hier in Dus
Dazu noch Uber und Bolt, somit bleibt für Taxen nur noch die unattraktiven Fahrten übrig!

Talbot
User
Beiträge: 180
Registriert: 17.05.2012, 10:44

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Talbot » 23.07.2023, 02:18

Ich habe ein Angebot von der DAK für Krankenfahrten um 40 Cent unter dem Taxitarif. Was zahlt denn die DAK für den Kilometer. Habe da leider nichts im Internet gefunden,

Scotty6986
Vielschreiber
Beiträge: 258
Registriert: 22.03.2016, 21:47
Wohnort: HD

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Scotty6986 » 23.02.2024, 12:10

Ich mach den Thread mal wieder auf, da wie von Geisterhand in einer Zentrale in HH immer mehr Krankenfahrten verschwinden. Hab jetzt mal ein Jahr komplett Analysiert, und wir verzeichnen einen 69% Einbruch an Kranken- und Verrechnungsfahrten. Wer hier jetzt noch erzählen will, Inflation oder Einzelfall, dem kann man nicht mehr Helfen. Offensichtlicher geht es kaum, die Aufträge MÜSSEN intern vergeben werden. Wie sonst lässt sich dieser Missstand erklären? Waren es noch vor einigen Jahren konstant ~1000€ Krankenfahrten, sind es jetzt noch um die 100-300€ monatlich! Ich finds nicht normal. Mittlerweile trau ich der Zentrale keinen Millimeter mehr. Wenn ich mir ansehe, was andere Kutscher an fahrten haben, die sind in halb Deutschland oder wenigstens SH unterwegs. Fahren zur Kur an die Ostsee, Nordsee, oder nach Bayern. Und was machen wir mit unserem Einwagenbetrieb? Rollatormafia um die Ecke, und 10 Km Flughafenfahrten. Mehr gibt es nicht! Ich meine, halten die uns für blöd? Wir zahlen extrem viel Funkbeiträge, wenn wir dies ins Verhältnis stellen und bekommen nur noch den Restmüll den sonst keiner fahren will. Sorry, ich kann das nicht mehr greifen. Dass man mal 1-2 Monate weniger hat, ist Verständlich und normal. Aber Konstant nunmehr 12 Monate am Stück? Das ist Beschiss am Mitglied. Warscheinlich macht man uns dann auch noch weis, dass die Kranken alle weggestorben sind und nicht mehr fahren :lol: :lol: :lol: ver***en können wir uns alleine.

Genug gejammert, wie kann man vorgehen? Wie lässt sich das beweisen? Es wird verdammt schwer... Wenn man einen Anwalt drauf ansetzen will, muss man sich vorab damit abfinden, nicht mehr für diesen Anbieter zu fahren. Wir haben langsam wirklich ne Krawatte!
Zuletzt geändert von Scotty6986 am 23.02.2024, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Scotty

Taxi Georg

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Taxi Georg » 23.02.2024, 15:04

Scotty6986 hat geschrieben:
23.02.2024, 12:10
Genug gejammert, wie kann man vorgehen?
Aus der TFZ (Taxi-Funk-Zentrale) austreten und eigene Kunden akquirieren.

Webseite schalten, Visitenkarten und Flyer in der Nachtbarschaft verteilen.
Anliegende Praxen und Krankenhäuser anschreiben!

So würde ich das machen, wenn ich eine eigene Taxe hätte!

Scotty6986
Vielschreiber
Beiträge: 258
Registriert: 22.03.2016, 21:47
Wohnort: HD

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Scotty6986 » 23.02.2024, 19:30

Guter Gedanke, wird aber in einer Meterople wie Hamburg nicht funktionieren. Dafür sind Taxen und Mietwagen zu jederzeit an jedem Ort zu einfach zu kriegen. Der Werbeaufwand müsste so Immens sein, dass er den Gewinn der nächsten 10 Jahre auffrisst. 5 Große Zentralen sind hier am Werk, plus Moja, plus Uber, plus Bolt, plus Mietwagen, plus Sixtshare usw. usw. Da hast als kleiner Taximacker keine Chance.
Zuletzt geändert von Scotty6986 am 23.02.2024, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Scotty

Taxi Georg

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Taxi Georg » 23.02.2024, 22:24

Scotty6986 hat geschrieben:
23.02.2024, 19:30
Da hast als kleiner Taximacker keine Chance.
Das sehe ich anders, ist auch in einer Großstadt möglich!
Kunden müssen von Deiner Qualität überzeugt sein, nicht von Deiner Verfügbarkeit! ;-)

Visitenkarten und Flyer kosten nicht die Welt :arrow: Vistaprint.de.

Achtung! Auch Flyer brauchen ein :arrow: Impressum!

Scotty6986
Vielschreiber
Beiträge: 258
Registriert: 22.03.2016, 21:47
Wohnort: HD

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Scotty6986 » 24.02.2024, 16:06

Glaub mir. Hat mein Vater in 50 Berufsjahren alles durch. Vor 3 Jahren habe ich erst Karten Nachdrucken lassen; Alles verschenktes Geld. Konkurrenz ist zu groß, das bestellen ist zu leicht. Noch dazu, ist man nicht immer Vefügbar wenn man sich ein Auto mit drei Schichten teilt. Ich kenne aber auch keinen einzigen Kollegen, der hier in Hamburg großartig Stammkunden hat. Innerhalb von 5 Minuten ist immer eins zu kriegen, da zählt Qualität nicht, sondern Tempo. Wenn der FG anruft, kann ich nicht erst 45 Min brauchen, weil ich im Norden Süden Osten oder Westen bin. Der braucht mich JETZT. Da ist die Qualität egal; er muss schnell von A nach B. Wenns dumm läuft, nur für 10€ um die Ecke, weil weiter fährt in Hamburg am Tage kaum einer. Und dafür Gurk ich dann durch die halbe Stadt, hab 20 Km und ne Stunde Anfahrt? Das haben wir alles hinter uns. Opa von den Landungsbrücken ruft an, aus dem Hotel Hafen Hamburg, ich freu mich auf den Auftrag, fahr hin. 55 Min gebraucht. Weiß ich bis heute. Lade die alten Herrschaften ein und was ist? Die Pläne haben sich geändert, sie müssen nur zu Überseebrücke. 8,70€ waren es. Gekostet hat mich das 1,5 Stunden, und ne Menge Geld. Bringt nix.

So gut man sich mit allen Kunden versteht und sich auf die nächste Fahrt freut, so schnell ist die Visitenkarte auch schon wieder weg.
Wir haben über 1000 Stück gedruckt, pro Name. Also 2.000 Stück. Davon ist EIN Stammkunde geblieben. Und der fährt 1-2 mal im Monat zum Flieger. Andere Stammkunden waren Oma und Opa, für 5.40 € - 11€ zum Arzt, da lohnt nicht mal die Anfahrt durch halb Hamburg. Die FG können deinen Fahrstil und deine nette Art noch so in den Himmel loben, jeder dritte sagt er muss hier und dort hin, und er ruft wieder an, er muss zur Kur und würde sich so freuen uns wieder zu sehen, freut sich das er einen deutschen Taxifahrer gefunden hat; keiner Ruft im Endeffekt an. Und wie willst du dich dann gegen 5 Zentralen und besagte Konkurrenz behaupten? Mit dem Preis gehts schon mal nicht. Mit freundlichkeit und verfügbarkeit auch nicht, Tempo geht in einer Großstadt wie Hamburg nicht; damit kannst du nicht punkten. Wenn der Kunde anruft, muss er damit rechnen zwischen 45 Min und 1:30 Std zu warten. Warum sollte er? In 5 Minuten ist er jederzeit mobil. Glaube mir, das funktioniert in der Kleinstadt, in der Provinz, auf dem Dorf. Aber nicht in einer Großstadt wie Hamburg oder Berlin. UND Wenn man ein Taxi für sich alleine hat und selbst Unternehmer ist. Sonst kannste Flyer Drucken bis du Hell-Elfenbein anläufst :lol:
Zuletzt geändert von Scotty6986 am 24.02.2024, 16:22, insgesamt 5-mal geändert.
Grüße Scotty

Taxi Georg

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Taxi Georg » 24.02.2024, 16:33

Scotty6986 hat geschrieben:
24.02.2024, 16:06
Glaub mir. Hat mein Vater in 50 Berufsjahren alles durch.
Glaube ich Dir! Dann bleib nur eins zu tun!
Aufgeben und einen anderen Job suchen!

Krankenbeförderer werden viel gesucht! Oder Tram-Fahrende! ;-)

Scotty6986
Vielschreiber
Beiträge: 258
Registriert: 22.03.2016, 21:47
Wohnort: HD

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Scotty6986 » 24.02.2024, 16:44

Ne, ich will ja nicht aufgeben, ich will die Zentrale ankacken. Für die Bevorzugung einzelner Fahrer. Ich will nur wissen wie ich ihnen das beweisen soll. Das war der Grundthread.
Grüße Scotty

Pascha
Vielschreiber
Beiträge: 629
Registriert: 11.01.2018, 14:55
Wohnort: Berlin

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Pascha » 24.02.2024, 17:52

Scotty6986 hat geschrieben:
24.02.2024, 16:44
Ne, ich will ja nicht aufgeben, ich will die Zentrale ankacken. Für die Bevorzugung einzelner Fahrer. Ich will nur wissen wie ich ihnen das beweisen soll. Das war der Grundthread.
Mehrere lukrative Fake-Vorbestellungen aufgeben, mindestens 100km.
Zur Abholuhrzeit vor Ort sein, beobachten und dokumentieren wer vorfährt.
Catch the fish.

Scotty6986
Vielschreiber
Beiträge: 258
Registriert: 22.03.2016, 21:47
Wohnort: HD

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Scotty6986 » 24.02.2024, 18:59

Das dürfte sich als schwierig gestalten, da man ja nie weiß wer die Touren in der Zentrale manuell vergibt und vor allem in welchen Sektor. Der Kollege der dann vor Ort ist, hat die Fahrt ja auch ganz normal als Funkauftrag auf dem Display und ist sich warscheinlich nicht mal einer Schuld bewusst, warum auch.
Grüße Scotty

Taxi Georg

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Taxi Georg » 25.02.2024, 01:29

Scotty6986 hat geschrieben:
24.02.2024, 16:44
Ich will nur wissen wie ich ihnen das beweisen soll. Das war der Grundthread.
Das wird schwierig bis gar nicht möglich!

Scotty6986
Vielschreiber
Beiträge: 258
Registriert: 22.03.2016, 21:47
Wohnort: HD

Re: Ungleichheit Tourenvermittlung

Beitrag von Scotty6986 » 05.03.2024, 19:47

Heute wieder wunderschönes Beispiel. 08:30 Uhr angefangen. Bis 10:44 kam nicht EIN Auftrag. Richtig gelesen, nicht EINER! Dann ging den ganzen Tag so alle 1,5 Stunden mal eine Fahrt raus, ein wenig um die Ecke, nie mehr als 20€, meistens unter 12€. Zu guter letzt, so eine super tolle Automatische Bestellung wie sie bei uns in der Zentrale WUNDERBAR, ALSO MUSS ICH SCHON SAGEN ERSTKLASSIG !!! funktioniert. Ohne Name, ohne Nummer. Fährst hin, nix ist. Keiner da. Storno, wieder zum Halteplatz. Pos. 0 ( Besser als 1 wegen Fehlfahrt ). 15 Minuten gleiche Adresse wieder, ohne Name ohne Nummer. Dachte mir, vereimern kann ich mich selber. Weg gedrückt. Pos. 0 weg. Zentrale angerufen,
jo Pech gehabt, hast ja weg gedrückt. Ich sag: GLEICHE VERDAMMTE FAKE ADRESSE WIE VORHER!!! ( und ja, ich habe es vorher echt sehr freundlich Versucht ) Ja, kann man nix machen hieß es nur. Macht Spaß oder? Aber was will man erwarten von einer Zentrale, die im Monat tausende Stornos produziert, indem man seine Vermittlung in die Türkei verlegt und zu 80% Automatisiert. Storno Quote Februar: Deutlich über 10%. Entspricht am Tag, 1,5-2 Stunden Arbeit UMSONST! Da gibts keinen Cent für! Die Anfahrt geht auf unsere Nacken, völlig Gratis! Wo gibts denn noch was Gratis? Na klar, bei der Hamburger Zentrale! Hier kann man die Fahrer sanktionieren, aber niemals den Kunden!

RIP Hamburger Zentrale. War schön mit euch. Nun lassen wir aber FreeNow, Moja und Uber den Vortritt bitte. Die machen es anscheinend ja richtig! Junge hab ich Lack ab... :oops:
Zuletzt geändert von Scotty6986 am 05.03.2024, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Scotty

Antworten