Scheint mir auch so.ilkoep hat geschrieben:Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
[€€€] Kreditkartenzahlung
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 2033
- Registriert: 02.03.2015, 16:41
- Wohnort: München
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er wird sich bedanken, zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.
Laotse
Laotse
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Richtig, Sascha, und Deutsch trifft es auch.Sascha1979 hat geschrieben:Scheint mir auch so.ilkoep hat geschrieben:Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
In Deutschland fühlt sich kaum einer für den Staat verantwortlich. Im Gegenteil ist es so das der Staat ihm etwas schuldet. Dieses Denken ist besonders im "geschützten Taxigewerbe" weit verbreitet und ein wesentlicher Grund weshalb das Taxigewerbe sich mit Reformen und auch Eigenverantwortung so schwer tut.
Der Obrigkeitsglaube ist in Deutschland die Regel.
Der Staat soll und kann alles richten, aber das der Staat in der Vergangenheit das Volk in den Abgrund riss wird vergessen.
Wer wie wir regelmässig andere Zeitzonen besucht oder auch dort lebt wird diese deutsche Besonderheit bemerken, dieser Thread ist exemplarisch dafür.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3776
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
OK, also für Berlin gibt es demnach keine Pflicht, bargeldlose Zahlungen akzeptieren zu müssen.
Ihr beide unterliegt ebenso dem Obrigkeitsglauben.
Ihr beide unterliegt ebenso dem Obrigkeitsglauben.
Zuletzt geändert von KehrenTAXI am 25.02.2018, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
wenn man diesen grundsatz auch die fiskaltaxameter-pflicht anwendet...am hat geschrieben:...Es ist nicht meine Aufgabe als Taxiunternehmer, zu entscheiden, ob ich einen Tarif anwende oder nicht, weil ich berechtigte Zweifel an der Rechtmässigkeit desselben habe. Ich bin per Gesetz an seine Anwendung gebunden...
mir kommt es so vor,
dass taxigewerbe nur dann verantwortung wahrnimmt,
wenn es um eigene rechte/vorteile geht.
bei pflichten ist man da deutlich flexibler.

Zuletzt geändert von taxipost am 25.02.2018, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Verwarnungszähler: 1
Follower: 1. SSF
Follower: 1. SSF
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
.
Zuletzt geändert von taxipost am 25.02.2018, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Verwarnungszähler: 1
Follower: 1. SSF
Follower: 1. SSF
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3776
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Hallo! Fiskaltaxameter haben nur Vorteile!
Anderes Thema ...
Anderes Thema ...
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Richtig. Lächerlich.Sascha1979 hat geschrieben:Lächerlich zu glauben dass Verordnungen über Gesetzen stehen könnten.
Du bist doch derjenige der permanent behauptet dass die Berliner TaxO über dem Bundesbankgesetz steht.
- am
- Moderator
- Beiträge: 13124
- Registriert: 18.03.2005, 17:29
- Wohnort: Hansestadt Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
taxipost hat geschrieben:wenn man diesen grundsatz auch die fiskaltaxameter-pflicht anwendet...am hat geschrieben:...Es ist nicht meine Aufgabe als Taxiunternehmer, zu entscheiden, ob ich einen Tarif anwende oder nicht, weil ich berechtigte Zweifel an der Rechtmässigkeit desselben habe. Ich bin per Gesetz an seine Anwendung gebunden...
mir kommt es so vor,
dass taxigewerbe nur dann verantwortung wahrnimmt,
wenn es um eigene rechte/vorteile geht.
bei pflichten ist man da deutlich flexibler.
Prinzipiell richtig. Wenn nur ein Teil der Legislative, bzw an derer Beteiligte, nämlich das BMF Schreiben herausgibt, die überhaupt erst Zweifel an eigenen Gesetzen nähren (Taxameter und Wegstreckenzähler sind nicht Kassen im Sinne des Gesetzes...), dann darf auf dieser Grundlage doch berechtigt diskutiert und gezweifelt werden. Enthielte die BoKraft eine nähere Beschreibung zu den Speichereigenschaften von Taxametern, gäbe es auch hier überhaupt keinen Zweifel. Tut sie aber nicht.
Es gibt kein gefährliches Halbwissen, aber zu viele schlechte Informationen.
- am
- Moderator
- Beiträge: 13124
- Registriert: 18.03.2005, 17:29
- Wohnort: Hansestadt Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Hast du den langen Atem, gegen eine verweigerte Genehmigung vorzugehen, wenn eine Behörde auf Anwendung der von ihr erlassenen Verordnung besteht?TaxiBabsi hat geschrieben:@andere Moderatoren, “am”
Die Tarifordnungen oder Teile davon werden unwirksam wenn diese gegen geltendes Recht verstoßen.
Du willst hier deine Meinung durchsetzen, das ist vollkommen legitim. Du argumentierst aber vollkommen verantwortungslos, weil du für die Rechtsfolgen, die aus der Umsetzung erwachsen könnten, nicht verantwortlich sein würdest.
Es gibt kein gefährliches Halbwissen, aber zu viele schlechte Informationen.
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Ich wurde bereits einmal wegen Verstosses gegen die Taxiverordnung zu einem Bußgeld von 150 € verdonnert. Habe Widerspruch eingelegt, weil ich der Meinung war, die Verordnung ist nicht rechtens. Da ich meine Chefin über das Verfahren informierte -schliessslich ist sie Konzessionsinhaberin- gab sie mir das Geld und bat mich, das Verfahren auf diese Weise zu beenden, was ich auch tat. Sie erkannte wohl, dass eigentlich SIE die Verantwortliche sei und fürchtete ein Bußgeld in mehrfacher Höhe.
Gleichzeitig betrieb ich die Änderung der Verordnung und hatte Erfolg damit. Die Justiziarin der Kommunalaufsicht ermahnte mich vorher ausdrücklich, mich trotzdem an die alte Verordnung zu halten und riet mir, demnächst doch öfter in die Zeitung zu schauen - da wurde die neue Verordnung veröffentlicht.
Kann natürlich sein, dass die Justiziarin nicht recht hatte, aber wie soll ICH das denn beurteilen können ?
Gleichzeitig betrieb ich die Änderung der Verordnung und hatte Erfolg damit. Die Justiziarin der Kommunalaufsicht ermahnte mich vorher ausdrücklich, mich trotzdem an die alte Verordnung zu halten und riet mir, demnächst doch öfter in die Zeitung zu schauen - da wurde die neue Verordnung veröffentlicht.
Kann natürlich sein, dass die Justiziarin nicht recht hatte, aber wie soll ICH das denn beurteilen können ?
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Ich will ja nicht anmassend sein ... vielleicht hab ich ja auch die Düsseldorfer Verordnung verändert ? oder die Veränderung zumindest beschleunigt ... indem ich die Rechtsaufsicht einband, sonst würden die heute noch im Rat diskutieren. Die Düsseldorfer haben der Aufsicht sofort geantwortet ! hätten sie das auch bei einem Taxifahrer gemacht ?
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3776
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Worum ging es denn?
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Gibts in Berlin nicht auch eine kommunale Rechtsaufsicht ?
Wendet euch doch wegen der Karten-Akzeptanz-Pflicht doch mal dorthin. Das Argument, dass Ihr es nicht hinnehmen müsst, lediglich die Rolle eines Gläubigers einzunehmen, müsste doch stechen.
Wendet euch doch wegen der Karten-Akzeptanz-Pflicht doch mal dorthin. Das Argument, dass Ihr es nicht hinnehmen müsst, lediglich die Rolle eines Gläubigers einzunehmen, müsste doch stechen.
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Nichtsdestotrotz kann bei mir JEDER mit Karte zahlen !
Sofern er es dann noch will ... nachdem ich ihm die Vorzüge des Barzahlens nahegebracht habe ...
Ein Fahrgast hat regelrecht um Entschuldigung gebeten und mir versprochen, dass er demnächst auch Bargeld mitführen wolle ... kleinlich war ich noch nie !
Sofern er es dann noch will ... nachdem ich ihm die Vorzüge des Barzahlens nahegebracht habe ...
Ein Fahrgast hat regelrecht um Entschuldigung gebeten und mir versprochen, dass er demnächst auch Bargeld mitführen wolle ... kleinlich war ich noch nie !
Zuletzt geändert von sivas am 25.02.2018, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Du warst noch nicht in Berlin, gelle?sivas hat geschrieben:Gibts in Berlin nicht auch eine kommunale Rechtsaufsicht ?
Wendet euch doch wegen der Karten-Akzeptanz-Pflicht doch mal dorthin. Das Argument, dass Ihr es nicht hinnehmen müsst, lediglich die Rolle eines Gläubigers einzunehmen, müsste doch stechen.
Bei mir kann FAST jeder mit Karte zahlen, darf nur nicht aus Bayern sein.sivas hat geschrieben:Nichtsdestotrotz kann bei mir JEDER mit Karte zahlen !
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3776
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Wir warten noch gespannt auf die Antwort, wenn du nicht als "anmaßend" dastehen möchtest. Also, worum ging es?sivas hat geschrieben:Ich will ja nicht anmassend sein ... vielleicht hab ich ja auch die Düsseldorfer Verordnung verändert ? oder die Veränderung zumindest beschleunigt ... indem ich die Rechtsaufsicht einband, sonst würden die heute noch im Rat diskutieren. Die Düsseldorfer haben der Aufsicht sofort geantwortet ! hätten sie das auch bei einem Taxifahrer gemacht ?
Zuletzt geändert von KehrenTAXI am 25.02.2018, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Das ist IMHO nicht professionell.sivas hat geschrieben:Nichtsdestotrotz kann bei mir JEDER mit Karte zahlen !
Sofern er es dann noch will ... nachdem ich ihm die Vorzüge des Barzahlens nahegebracht habe ...
Ein Fahrgast hat regelrecht um Entschuldigung gebeten und mir versprochen, dass er demnächst auch Bargeld mitführen wolle ... kleinlich war ich noch nie !
Die Wünsche des Kunden sollten nicht in Frage gestellt und auch nicht diskutiert werden.
Ähnliches gilt wenn der Kunde einen bestimmten Weg zum Ziel fahren möchte. Professionelle Taxifahrer werden diesen Weg gerne fahren und keine Diskussionen oder gar Belehrungen über Sinn oder Unsinn seiner gewünschten Fahrtroute beginnen.
Der Kunde ist König.
Zuletzt geändert von TaxiBabsi am 25.02.2018, 14:12, insgesamt 3-mal geändert.
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Vor vielen Jahren war ich mal in Berlin, wollte in'nem Lampenladen einen Kaffee trinken - da war der abgerissen.
So prickelnd fand ich die Stadt nicht ... was mich begeisterte, war der Laserstrahl am Adlershof, gibt's den noch ?
Und das viele Wasser ! einfach toll. Wir haben trotz 160.000 Einwohnern nur 'nen Bach, der auch noch unterirdisch die innenstadt durchquert - im letzten Sommer war der ausgetrocknet ...
Auf der Webcam hab ich den Bau des Berliner Schlosses mitverfolgt ... kann man dabei doch auch sehen, welches Wetter ihr habt. Frankfurt hat auch 'ne schöne Webcam.
So prickelnd fand ich die Stadt nicht ... was mich begeisterte, war der Laserstrahl am Adlershof, gibt's den noch ?
Und das viele Wasser ! einfach toll. Wir haben trotz 160.000 Einwohnern nur 'nen Bach, der auch noch unterirdisch die innenstadt durchquert - im letzten Sommer war der ausgetrocknet ...
Auf der Webcam hab ich den Bau des Berliner Schlosses mitverfolgt ... kann man dabei doch auch sehen, welches Wetter ihr habt. Frankfurt hat auch 'ne schöne Webcam.
Zuletzt geändert von sivas am 25.02.2018, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3776
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Der Kunde ist kein König, sondern Partner.
Selbstverständlich darf man Wünsche des Kunden in Frage stellen. Sonst schicke ich dir gerne mal ein paar Kunden von mir vorbei, die ich nicht mehr bedördere.
Deine angebliche Ansicht ist unprofessionell.
Selbstverständlich darf man Wünsche des Kunden in Frage stellen. Sonst schicke ich dir gerne mal ein paar Kunden von mir vorbei, die ich nicht mehr bedördere.
Deine angebliche Ansicht ist unprofessionell.
Zuletzt geändert von KehrenTAXI am 25.02.2018, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Leider nicht mehr. Konnte ich immer vom Balkon aus sehensivas hat geschrieben:was mich begeisterte, war der Laserstrahl am Adlershof, gibt's den noch ?
