[€€€] Kreditkartenzahlung
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Bestimmt !
das Gewerbe würde mich sonst enttäuschen.
das Gewerbe würde mich sonst enttäuschen.
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
bin gespannt wann Berlin die 1,50 cancelt ?
Verwarnungszähler: 1
Follower: 1. SSF
Follower: 1. SSF
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Wird sich wohl bis April hinziehen, der nächste Gerichtstermin zur KK-Annahmepflicht.
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
es gibt keinen termin.ilkoep hat geschrieben:Wird sich wohl bis April hinziehen, der nächste Gerichtstermin zur KK-Annahmepflicht.
Verwarnungszähler: 1
Follower: 1. SSF
Follower: 1. SSF
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Auch in Essen kommt endlich Bewegung in Sachen "Verbotene Zuschläge.
http://www.taxi-times.com/essener-stadt ... schlag-ab/
http://www.taxi-times.com/essener-stadt ... schlag-ab/
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
in Berlin noch nichts in sicht.
by the way,
wollte nicht Sascha1979 da aktiv werden und
alle richtig aufmischen ?!
sorry,
ich meine natürlich aufräumen, a la Saschas law.
by the way,
wollte nicht Sascha1979 da aktiv werden und
alle richtig aufmischen ?!
sorry,
ich meine natürlich aufräumen, a la Saschas law.
Verwarnungszähler: 1
Follower: 1. SSF
Follower: 1. SSF
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 2033
- Registriert: 02.03.2015, 16:41
- Wohnort: München
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Ich bin mir sicher dass ich sagte, wenn ich zurücktaxipost hat geschrieben:in Berlin noch nichts in sicht.
by the way,
wollte nicht Sascha1979 da aktiv werden und
alle richtig aufmischen ?!
sorry,
ich meine natürlich aufräumen, a la Saschas law.
aus meinem
Winter Domizil
Bin.
Bin immer verweile ich in Asien .
Sobald es in de warm
Ist, werde ich zurück
Kommen und auch meine bezahlten KK Gebühren mit rechtlichen Beistand zurück fordern.
Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er wird sich bedanken, zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.
Laotse
Laotse
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Düsseldorf.
Empfangsprobleme an der Messe sind ja nun die Oberhammerausrede von kreditkartenablehnenden Taxifahrern im Dorf, unfassbar.
http://m.rp-online.de/nrw/staedte/duess ... -1.7466899
Empfangsprobleme an der Messe sind ja nun die Oberhammerausrede von kreditkartenablehnenden Taxifahrern im Dorf, unfassbar.
http://m.rp-online.de/nrw/staedte/duess ... -1.7466899
Zuletzt geändert von TaxiBabsi am 20.03.2018, 14:25, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3773
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Super Enthüllungsjournalismus. Recherche macht halt Arbeit.
Und einer springt wieder drauf an.
Gleich meldet sich sicher der Urlauber aus dem Winterquartier zu Wort.
Und einer springt wieder drauf an.
Gleich meldet sich sicher der Urlauber aus dem Winterquartier zu Wort.
Zuletzt geändert von KehrenTAXI am 20.03.2018, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Winterquartier stimmt. Hier liegt Schnee. Urlauber ??? Ich denke, als Taxifahrer sind wir immer in Urlaub ... ich empfinde es jedenfalls so.
Empfangsprobleme gibt es !
Ich fuhr Gäste zum Mannheimer Hauptbahnhof. Am ebenerdigen Tiefgaragendurchgang zu den Bahnsteigen dann: Kartenzahlung bitte !
Also Gerät genommen, Betrag einegeben, Karte gescannt >> Kein Empfang ! was tun ? Es wurde bar bezahlt.
Dann, nach Aussteigen der Fahrgäste und Verlassen des Tiefgaragenbereiches ... was wohl ?
.
.
nicht gucken, erst Frage beantworten
.
.
Der Drucker fing an zu rattern ... Zahlung erfolgreich abgeschlossen. Was jetzt tun ?
Empfangsprobleme gibt es !
Ich fuhr Gäste zum Mannheimer Hauptbahnhof. Am ebenerdigen Tiefgaragendurchgang zu den Bahnsteigen dann: Kartenzahlung bitte !
Also Gerät genommen, Betrag einegeben, Karte gescannt >> Kein Empfang ! was tun ? Es wurde bar bezahlt.
Dann, nach Aussteigen der Fahrgäste und Verlassen des Tiefgaragenbereiches ... was wohl ?
.
.
nicht gucken, erst Frage beantworten
.
.
Der Drucker fing an zu rattern ... Zahlung erfolgreich abgeschlossen. Was jetzt tun ?
Zuletzt geändert von sivas am 20.03.2018, 14:57, insgesamt 3-mal geändert.
Täter ...
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10270
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Unfassbar ist nur Dein Gelaber!TaxiBabsi hat geschrieben:Empfangsprobleme an der Messe sind ja nun die Oberhammerausrede von kreditkartenablehnenden Taxifahrern im Dorf, unfassbar.
Im Gegensatz zu Berlin sind wir in Düsseldorf nicht verpflichtet Karten anzunehmen!
Die Pflicht am Flughafen ist eine reine interne Angelegenheit zwischen Airport und TDeG!
Ich vermute mal bezahlte Werbung für RT und TD.RP hat geschrieben:Kann man per App bezahlen? Düsseldorfs größtes Taxi-Unternehmen Rheintaxi hat gerade eine neue App auf den Markt gebracht.
Dabei wird ein Zahlungsmittel hinterlegt (Kreditkarte, Paypal), und der Kunde zahlt am Ende der Fahrt mit der App völlig unbar.
Darüber können die Taxis auch geordert werden.
Auch die Taxi-Innung hat mit der App "Taxi Deutschland" eine solche Funktion.
Die Apps sind kostenlos im App Store oder im Google Play Store herunterzuladen, je nach Hersteller des Smartphones.

Zuletzt geändert von Taxi Georg am 20.03.2018, 15:03, insgesamt 2-mal geändert.
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3773
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Das mit der bezahlten Werbung würde hier aber nicht so passen. Denen würde ich keine 50 Cent zahlen für diesen falschen Beitrag.
"Rhein-Taxi, Düsseldorfs größte Zentrale".
"Rhein-Taxi, Düsseldorfs größte Zentrale".
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3773
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Wann beginnen denn die Verlage ins Mobilitätsgeschäft einzusteigen. Offensichtlich kann das jeder besser als wir.
Zuletzt geändert von KehrenTAXI am 20.03.2018, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10270
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Locker bleiben Stefan!KehrenTAXI hat geschrieben:Das mit der bezahlten Werbung würde hier aber nicht so passen. Denen würde ich keine 50 Cent zahlen für diesen falschen Beitrag.
Das war von mir eher als Scherz gemeint, Fake-News halt!

Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Insgesamt sind Eure Reaktionen aufschlussreich, vielen Dank.
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
MT benutzen. Dank deren neuester innovativer Supertechnik funzt die App auch im "Schwarzen Loch". Ganz fest die Augen schliessen, dann klappts auchsivas hat geschrieben:Also Gerät genommen, Betrag einegeben, Karte gescannt >> Kein Empfang ! was tun ?

Und wenn sie nicht gestorben sind, warten sie noch heute auf die Bestätigung der Zahlungsabwicklung.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3773
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Erst letzte Woche war hier SumUp für mindestens 45 lockere Minuten nicht mehr erreichbar.
Und NEIN, es lag nicht an meinem Gerät. Wir haben es in zwei Städten, mit zwei Geräten parallel getestet.
Ist alles nur Einbildung ...
Und NEIN, es lag nicht an meinem Gerät. Wir haben es in zwei Städten, mit zwei Geräten parallel getestet.
Ist alles nur Einbildung ...
Zuletzt geändert von KehrenTAXI am 21.03.2018, 02:01, insgesamt 1-mal geändert.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10270
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Geh ins Bett!KehrenTAXI hat geschrieben:Ist alles nur Einbildung ...
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7278
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Re: [Zuschläge] Verbotene Gebühren
Was ist daran AufschlußreichTaxiBabsi hat geschrieben:Insgesamt sind Eure Reaktionen aufschlussreich, vielen Dank.

Der grottenschlecht recherchierte Artikel ?
Weder ist RT mit 150 Autos die größte Zentrale vor Ort (will man auch nicht sein), noch lag der KK-Zuschlag bei 1,50 € sondern schon immer bei 2 €.
Auch gab es tatsächlich Probleme bei der Abrechnung der Kreditkarten (bei der TFZ über SumUp und bei RT über die PinPads).
Bei uns lag es letztendlich an den zwei Sim-Karten im HUB die sich gegenseitig gestört haben.
Seit wir nur noch deren eine in Betrieb haben läuft das System für EC- und Kreditkarten störungsfrei.
Das es im Gewerbe Kartenverweigerer gibt ist bekannt (hier aber auch nicht verboten) die Mehrheit aber gehört nicht dazu und bei RT gibt es kein Auto in dem nicht per Karte oder e-payment bezahlt werden kann.
Sorry, aber der von dir verlinkte Artikel hat BILDzeitungs Niveau...
Zuletzt geändert von Thomas-Michael Blinten am 21.03.2018, 04:24, insgesamt 1-mal geändert.
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 2033
- Registriert: 02.03.2015, 16:41
- Wohnort: München
Selbst Jahre später: Kartenzahlung häufig nicht möglich
...Seit drei Jahren müssen alle Taxis in Berlin Kartenzahlung akzeptieren, Anfang des Jahres wurde auch der Aufschlag von 1,50 Euro für europäische Karten abgeschafft, trotzdem fahren immer noch genug Taxis durch die Stadt, deren Fahrer nur Bargeld akzeptieren.
Quelle:Niemand sei verpflichtet, mit Bargeld zu bezahlen
Rolf Feja von der Taxinnung Berlin sieht das genauso: „Wenn sich der Fahrgast auf eine Diskussion einlässt, stellt sich schnell heraus, dass das Gerät, das vorher noch kaputt war, auf wundersame Weise repariert ist.“ Ansonsten könnte man auch anbieten, dem Fahrer das Geld einfach zu überweisen, denn niemand sei verpflichtet, mit Bargeld zu bezahlen, so regele es das Gesetz. Warum sich manche Taxifahrer immer noch schwer tun mit dem Plastik, liegt für Rolf Feja auf der Hand: Die Transaktionen der Bezahlgeräte seien eben nachweisbar, bar könne man also leichter betrügen.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/bar- ... 68304.html
Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er wird sich bedanken, zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.
Laotse
Laotse