Die TU interessiert dies nicht, denn wenn die TZ sie rausschmeisst, haben sie das Nachsehen, weil ihre Fahrer bei ihnen kündigen und sich eine andere Bude suchen.
Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
- titanocen100
- Vielschreiber
- Beiträge: 1348
- Registriert: 20.07.2018, 00:34
- Wohnort: möglichst weit weg von Berlin
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
CIA - Corona-Impf-Ausweis
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
Unfassbar.titanocen100 hat geschrieben: ↑20.06.2023, 23:17Die TU interessiert dies nicht, denn wenn die TZ sie rausschmeisst, haben sie das Nachsehen, weil ihre Fahrer bei ihnen kündigen und sich eine andere Bude suchen.
Dann ist es doch gut das es die appbasierten Innovativmitbewerber gibt auch wenn es vom Regen in die Traufe geht.
- titanocen100
- Vielschreiber
- Beiträge: 1348
- Registriert: 20.07.2018, 00:34
- Wohnort: möglichst weit weg von Berlin
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
und hier mal etwas Sensationelles (zumindest für mich):
lt. Auskunft des LABO Berlin gibt es keine Beförderungspflicht mehr
Hier die Email von
Sehr geehrte/r xxxxx
Die P-Schein Berechtigungen gelten nun bundesweit. Ob und wie weit Sie einen Fahrgast befördern möchten, ist Ihnen überlassen.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Reimann
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO)
Abt. IV - Fahrerlaubniswesen
Sachbearbeitung
IV C 21 12
Puttkamerstr. 16-18
10969 Berlin
Telefon: +49 30 90269 2325
Fax: +49 30 9028 3452
E-Mail: P.Reimann@labo.berlin.de
"Heilige Kuhkacke überbacken auf Toast"
(Penny, The Big Bang Theory)
lt. Auskunft des LABO Berlin gibt es keine Beförderungspflicht mehr
Hier die Email von
Sehr geehrte/r xxxxx
Die P-Schein Berechtigungen gelten nun bundesweit. Ob und wie weit Sie einen Fahrgast befördern möchten, ist Ihnen überlassen.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Reimann
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO)
Abt. IV - Fahrerlaubniswesen
Sachbearbeitung
IV C 21 12
Puttkamerstr. 16-18
10969 Berlin
Telefon: +49 30 90269 2325
Fax: +49 30 9028 3452
E-Mail: P.Reimann@labo.berlin.de
"Heilige Kuhkacke überbacken auf Toast"
(Penny, The Big Bang Theory)
CIA - Corona-Impf-Ausweis
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 781
- Registriert: 19.06.2014, 10:21
- Wohnort: Zuhause
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
titanocen100 hat geschrieben: ↑21.06.2023, 09:05und hier mal etwas Sensationelles (zumindest für mich):
lt. Auskunft des LABO Berlin gibt es keine Beförderungspflicht mehr
Hier die Email von
Sehr geehrte/r xxxxx
Die P-Schein Berechtigungen gelten nun bundesweit. Ob und wie weit Sie einen Fahrgast befördern möchten, ist Ihnen überlassen.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Reimann
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO)
Abt. IV - Fahrerlaubniswesen
Sachbearbeitung
IV C 21 12
Puttkamerstr. 16-18
10969 Berlin
Telefon: +49 30 90269 2325
Fax: +49 30 9028 3452
E-Mail: P.Reimann@labo.berlin.de
"Heilige Kuhkacke überbacken auf Toast"
(Penny, The Big Bang Theory)
Die beförderungspflicht gilt für den Unternehmer und er trägt dir das auf als dienstanweisung.
- titanocen100
- Vielschreiber
- Beiträge: 1348
- Registriert: 20.07.2018, 00:34
- Wohnort: möglichst weit weg von Berlin
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
Nö, steht nicht im Arbeitsvertrag undKlareWorte hat geschrieben: ↑21.06.2023, 09:12Die beförderungspflicht gilt für den Unternehmer und er trägt dir das auf als dienstanweisung.
ich kündige
Mein Chef hat mir gar nichts zu sagen, sonst fliegt er.
Ich erinnere mich noch an einen Chef in der Zimmermannstrasse, da gab es Montag früh Frühstück mit frischen Brötchen von Reichelt (nicht diesen Aufbacklingmüll), frisches Hackepeter und Lachs. Dazu Kaffee (nicht diesen Hochdruckpressmüll sondern frischer Filterkaffee)
Danach wurden die CC-Geräte entladen und Abrechnung gemacht.
Das waren noch Zeiten.
Jetzt gibt es gar nichts, weder Kaffee noch Wasser. Ich bin eigentlich nur noch da, weil man mich in Ruhe läßt. Und das seit mehr als 7 Jahren (meine längste Zeit als AN bei einem TU).
Meinen Chef/Geschäftsführer habe ich seit Monaten nicht gesehen, meine Lohnabrechnungen liegen irgendwo im Büro, nicht, dass mich das irgendwie tangieren würde.
Freitag Nachmittag komme ich nach B (oder auch nicht, meine Entscheidung), hole letzte Instruktionen ab (Key, heute fährst du für Person xy)
Getrickst wird überall im Taxigewerbe.
CIA - Corona-Impf-Ausweis
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
- titanocen100
- Vielschreiber
- Beiträge: 1348
- Registriert: 20.07.2018, 00:34
- Wohnort: möglichst weit weg von Berlin
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
es fehlt jetzt eigentlich nur noch die Abkoppelung der Taxitarifordnung - besser Aufhebung.
Wenn ich schon keinen FG mehr befördern muss, aber natürlich gerne bereit bin, dann möchte ich den Preis dafür aber auch selbst festlegen können.
Sonst darf der FG gerne sein Sixpack die 500m nach Hause tragen.
Der richtige Schritt, aber nur die halbe Wahrheit.
Wenn ich schon keinen FG mehr befördern muss, aber natürlich gerne bereit bin, dann möchte ich den Preis dafür aber auch selbst festlegen können.
Sonst darf der FG gerne sein Sixpack die 500m nach Hause tragen.
Der richtige Schritt, aber nur die halbe Wahrheit.
CIA - Corona-Impf-Ausweis
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
- titanocen100
- Vielschreiber
- Beiträge: 1348
- Registriert: 20.07.2018, 00:34
- Wohnort: möglichst weit weg von Berlin
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
Da fällt mir Folgendes dazu ein:KlareWorte hat geschrieben: ↑21.06.2023, 09:12Die beförderungspflicht gilt für den Unternehmer und er trägt dir das auf als dienstanweisung.
was ist gesetzlich bevorzugt zu behandeln ?
Die Dienstanweisung des Chefs oder die einer Behörde ?
frei nach dem Motto:
du kannst, wenn du willst, aber du mußt nicht, auch wenn du könntest ?
CIA - Corona-Impf-Ausweis
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
titanocen100 hat geschrieben: ↑21.06.2023, 09:05
lt. Auskunft des LABO Berlin gibt es keine Beförderungspflicht mehr
Bedeutet das dann tatsächlich, dass ich die Arztfahrt um die Ecke ablehnen kann? Wie kommt dann die Oma dahin?
- titanocen100
- Vielschreiber
- Beiträge: 1348
- Registriert: 20.07.2018, 00:34
- Wohnort: möglichst weit weg von Berlin
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
ganz klar,Donald hat geschrieben: ↑21.06.2023, 10:32Bedeutet das dann tatsächlich, dass ich die Arztfahrt um die Ecke ablehnen kann? Wie kommt dann die Oma dahin?titanocen100 hat geschrieben: ↑21.06.2023, 09:05lt. Auskunft des LABO Berlin gibt es keine Beförderungspflicht mehr
zu Fuss
mit dem Lastenfahrrad (für die Medikamente)
dann gibt es noch diese merkwürdigen Vehicle aus China/Asia, die heissen glaube ich Riksha
dann natürlich Kamele, Esel - je nachdem, wo man sich gerade aufhält
und zu guter Letzt:
Fortbewegung Marke Fred Feuerstein,
CIA - Corona-Impf-Ausweis
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
-
- User
- Beiträge: 187
- Registriert: 22.03.2016, 21:47
- Wohnort: HD
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
Interessieren tut mich doch jetzt, gilt dies ebenfalls Bundesweit oder ist dies wieder Von BL zu BL anders? Personenbeförderungsschein überall gültig aber nicht die dahinter stehenden Gesetze? Das würde mich interessieren...
Grüße Scotty
- titanocen100
- Vielschreiber
- Beiträge: 1348
- Registriert: 20.07.2018, 00:34
- Wohnort: möglichst weit weg von Berlin
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
Scotty6986 hat geschrieben: ↑21.06.2023, 19:43Interessieren tut mich doch jetzt, gilt dies ebenfalls Bundesweit oder ist dies wieder Von BL zu BL anders? Personenbeförderungsschein überall gültig aber nicht die dahinter stehenden Gesetze? Das würde mich interessieren...
Für Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihre kakistokratische Regierung, lesen Sie die Packungsbeilage, Ihren von der ReGIERung beauftragten Drogenhändler oder einfach nur Ihr LABO.titanocen100 hat geschrieben: ↑21.06.2023, 09:05Die P-Schein Berechtigungen gelten nun bundesweit. Ob und wie weit Sie einen Fahrgast befördern möchten, ist Ihnen überlassen.
"Heilige Kuhkacke überbacken auf Toast"
(Penny, The Big Bang Theory)
CIA - Corona-Impf-Ausweis
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
Ich hoffe für Dich das Du als Verantwortlicher für die Veröffentlichung privater Korrespondenz von Amtspersonen in diesem Fachforum berechtigt bist.titanocen100 hat geschrieben: ↑21.06.2023, 09:05und hier mal etwas Sensationelles (zumindest für mich):
lt. Auskunft des LABO Berlin gibt es keine Beförderungspflicht mehr
Hier die Email von
Sehr geehrte/r xxxxx
Die P-Schein Berechtigungen gelten nun bundesweit. Ob und wie weit Sie einen Fahrgast befördern möchten, ist Ihnen überlassen.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Reimann
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO)
Abt. IV - Fahrerlaubniswesen
Sachbearbeitung
IV C 21 12
Puttkamerstr. 16-18
10969 Berlin
Telefon: +49 30 90269 2325
Fax: +49 30 9028 3452
E-Mail: P.Reimann@labo.berlin.de
"Heilige Kuhkacke überbacken auf Toast"
(Penny, The Big Bang Theory)
CC an Labo
- titanocen100
- Vielschreiber
- Beiträge: 1348
- Registriert: 20.07.2018, 00:34
- Wohnort: möglichst weit weg von Berlin
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
sind wir jetzt bei der von uns Steuerzahlern illegitim von der ReGIERung bezahlten Morgenpost, dem Tagesspiegel oder freien Korrespondenten wie reitschuster.de ?
CIA - Corona-Impf-Ausweis
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
-
- User
- Beiträge: 187
- Registriert: 22.03.2016, 21:47
- Wohnort: HD
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
Also um mal wieder Back to Topic zu kommen: Das Hamburger Taxigeschäft ist endgültig Geschichte.
Schichtbeginn 10 Uhr, gleich zweimal Storno. Dann jeweils Stunde bis 1,5 am Posten in der Prallen Sonne als erster rumschimmeln, einen für 10,30€, nach ner weiteren Stunde 13.20€ und dann nochmal 15,30€ nach weiteren 1,5 Stunden. Inklusive der beiden Stornos zu beginn, habe ich dann nach über 4 Stunden und 38 € aufgegeben. Stehst an Pole, es kommen nicht mal mehr FG aus den S-Bahnen raus. Früher hab ich die dort während der Fahrt ins Auto springen lassen, konntest so weg Pflücken. Vorbei ists damit. Da ich um 17 Uhr sowieso wieder abmelden muss hab ich mir um 14:30 gedacht, shice der Hund drauf. Tendenz ist klar, die Welt rette ich jetzt in 2,5 Stunden auch nicht mehr. Vielleicht noch eine 8€ Fahrt?
Verkehr ist unerträglich, alle stehen den ganzen Tag im Stau, so dass es gestern zur Meldung seitens der FZ gab:
Bitte schaltet euch dreistellig frei wenn ihr leer seid! 60% der Flotte nehmen nicht an der Vermittlung teil!
Genau mein Humor. Im Stau. Wo man dann alles was kommt weitergeben muss, weil man ja festhängt. Für jede Weitergabe gibts Negativ Prozente auf dem Weitergabe Konto. Klar dass sich alle ausloggen!
Ohne Funk vom Bahnhof wegsammeln kannst aber auch vergessen. Das Thema ist in Hamburg erledigt. Kuh ist ausgemolken. Den einen guten Tag die Woche den man mal hat, kompensiert nicht den Rest der Woche mit unter 50 € Umsatz am Tag!
Schichtbeginn 10 Uhr, gleich zweimal Storno. Dann jeweils Stunde bis 1,5 am Posten in der Prallen Sonne als erster rumschimmeln, einen für 10,30€, nach ner weiteren Stunde 13.20€ und dann nochmal 15,30€ nach weiteren 1,5 Stunden. Inklusive der beiden Stornos zu beginn, habe ich dann nach über 4 Stunden und 38 € aufgegeben. Stehst an Pole, es kommen nicht mal mehr FG aus den S-Bahnen raus. Früher hab ich die dort während der Fahrt ins Auto springen lassen, konntest so weg Pflücken. Vorbei ists damit. Da ich um 17 Uhr sowieso wieder abmelden muss hab ich mir um 14:30 gedacht, shice der Hund drauf. Tendenz ist klar, die Welt rette ich jetzt in 2,5 Stunden auch nicht mehr. Vielleicht noch eine 8€ Fahrt?
Verkehr ist unerträglich, alle stehen den ganzen Tag im Stau, so dass es gestern zur Meldung seitens der FZ gab:
Bitte schaltet euch dreistellig frei wenn ihr leer seid! 60% der Flotte nehmen nicht an der Vermittlung teil!
Genau mein Humor. Im Stau. Wo man dann alles was kommt weitergeben muss, weil man ja festhängt. Für jede Weitergabe gibts Negativ Prozente auf dem Weitergabe Konto. Klar dass sich alle ausloggen!
Ohne Funk vom Bahnhof wegsammeln kannst aber auch vergessen. Das Thema ist in Hamburg erledigt. Kuh ist ausgemolken. Den einen guten Tag die Woche den man mal hat, kompensiert nicht den Rest der Woche mit unter 50 € Umsatz am Tag!
Grüße Scotty
- titanocen100
- Vielschreiber
- Beiträge: 1348
- Registriert: 20.07.2018, 00:34
- Wohnort: möglichst weit weg von Berlin
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
Wir haben Sommer, bald Ferien. Da ist das doch nicht verwunderlich. Ich möchte auch nicht wochentags in B fahren. Versuche es doch mal einfach nachts, probehalber.Scotty6986 hat geschrieben: ↑22.06.2023, 16:29
Verkehr ist unerträglich, alle stehen den ganzen Tag im Stau, so dass es gestern zur Meldung seitens der FZ gab:
Bitte schaltet euch dreistellig frei wenn ihr leer seid! 60% der Flotte nehmen nicht an der Vermittlung teil!
Genau mein Humor. Im Stau. Wo man dann alles was kommt weitergeben muss, weil man ja festhängt. Für jede Weitergabe gibts Negativ Prozente auf dem Weitergabe Konto. Klar dass sich alle ausloggen!
Ohne Funk vom Bahnhof wegsammeln kannst aber auch vergessen. Das Thema ist in Hamburg erledigt. Kuh ist ausgemolken. Den einen guten Tag die Woche den man mal hat, kompensiert nicht den Rest der Woche mit unter 50 € Umsatz am Tag!
Oder mit den SDLs, wie Kleinkindertransport (Babyschale), Tiertransporte, laß Dich freischalten für alles Mögliche, selbst Einkaufsfahrten und Materialfahrten. Da gibt es keine Tarifbindung. Mach für Fahrten ins Umland Festpreise aus, aber nur mit VK.
Sei einfach mal ein bißchen flexibler.
Oder suche Dir einen anderen Job.
Das haben, ich schätze mal 20000 Taxler in B auch gemacht. Dönerläden, Spielhallen...
Manche sind zu UBER gewechselt, die zahlen gut, momentan noch.
CIA - Corona-Impf-Ausweis
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
-
- User
- Beiträge: 187
- Registriert: 22.03.2016, 21:47
- Wohnort: HD
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
Jup Einkaufsfahrten mache ich schon. Aber ungern, weil extrem Zeitaufwändig. 30€ Pauschale zahlen auch nicht viele für ne Stunde. Babyschale besitze ich nicht, nur Kindersitz bis 9KG. Das würde den Platzrahmen im Wagen sprengen, macht nur Sinn für GRT da diese Platz dafür haben, im Kombi muss ich schon 2x 15Kg und 1x 9Kg mitführen.
Fahrten ins Umland? Du machst Scherze, sowas gibts hier vielleicht einmal im Monat, wenn überhaupt. Das wird auch brav Festpreis gefahren, Bar versteht sich. Nachts steht mir aktuell keine Möglichkeit zur Verfügung, das macht der Senior schon, läuft aber auch nicht wirklich besser. Die Fahren ja alle lieber mit 4 Atü aufm Kessel mit diesen City Rollern, als 30€ fürs Taxi zu zahlen. Die Dinger würd ich in der Elbe versenken am liebsten.
Die Auftragsbeschaffung ist das Problem. Man ist überall entweder Pos. 5-8, oder Pos.1, dort geht aber nix. Winker gibts ja auch kaum noch. Höchstens am Wochenende wenn Veranstaltung ist. Gestern war Beyonce in der Volkspark Arena, 1,8 Millionen Hamburger sind Eskaliert. Zum Volkspark? Joa, laufen sie lieber, ich schaffs nicht pünktlich bis Konzertbeginn. Google leuchtete Rot wie ein Weihnachtsbaum.
Fahrten ins Umland? Du machst Scherze, sowas gibts hier vielleicht einmal im Monat, wenn überhaupt. Das wird auch brav Festpreis gefahren, Bar versteht sich. Nachts steht mir aktuell keine Möglichkeit zur Verfügung, das macht der Senior schon, läuft aber auch nicht wirklich besser. Die Fahren ja alle lieber mit 4 Atü aufm Kessel mit diesen City Rollern, als 30€ fürs Taxi zu zahlen. Die Dinger würd ich in der Elbe versenken am liebsten.
Die Auftragsbeschaffung ist das Problem. Man ist überall entweder Pos. 5-8, oder Pos.1, dort geht aber nix. Winker gibts ja auch kaum noch. Höchstens am Wochenende wenn Veranstaltung ist. Gestern war Beyonce in der Volkspark Arena, 1,8 Millionen Hamburger sind Eskaliert. Zum Volkspark? Joa, laufen sie lieber, ich schaffs nicht pünktlich bis Konzertbeginn. Google leuchtete Rot wie ein Weihnachtsbaum.
Grüße Scotty
- titanocen100
- Vielschreiber
- Beiträge: 1348
- Registriert: 20.07.2018, 00:34
- Wohnort: möglichst weit weg von Berlin
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
Am Tage mag es wegen des Staus zeitaufwändig sein. Allerdings bin auch davon abgekommen, weil man nie weiss, ob der Kunde überhaupt noch ansprechbar ist. So geschehen vor einigen Jahren. ich hatte das Glück, daß der Tankwart die Ware zurücknahm. Ab da verzichtete ich lieber auf Einkaufsfahrten.Scotty6986 hat geschrieben: ↑22.06.2023, 18:48Jup Einkaufsfahrten mache ich schon. Aber ungern, weil extrem Zeitaufwändig. 30€ Pauschale zahlen auch nicht viele für ne Stunde.
Materialfahrten (meist Krkhs zum Labor) mache ich dagegen sehr gerne. Pauschalpreis, teilweise mit langen Anfahrten und damit bis zu 450 Punkten. Vom Bhf Mahlsdorf Ware in der Wolfener Strasse abholen (ca. 10 Km) und nach Hermsdorf bringen. Gerne 80-120E, meine Entscheidung. Feiertags gibt es noch 10-25E Zuschlag (wie in meiner Region allgemein üblich, 25E bei Personenbeförderung).
Neulich erst, Material von x nach y (beides ausserhalb Berlins, Anfahrt 20 Km). von x nach y waren es 2 Km. Ich nahm 30E pauschal.
Genau deswegen fahre ich GRT Touran. Den KiSi Kl0/1 habe ich selber gekauft für 25E. Ich kann dadurch nur 5 Personen laden, ansonsten muss einer den Sitz auf den Schoss nehmen oder in ihm sitzenBabyschale besitze ich nicht, nur Kindersitz bis 9KG. Das würde den Platzrahmen im Wagen sprengen, macht nur Sinn für GRT da diese Platz dafür haben, im Kombi muss ich schon 2x 15Kg und 1x 9Kg mitführen.

Wenn man am Stadtrand fährt, kommt es häufiger vor. Ich hatte ja schon mal hier die Geschichte der Kundin erzählt, die von TXL kam, ihr Koffer litt schwer unter Adipositas und sie noch stärker. Sie hatte sich in Bus, U- und S-Bahn gklemmt und war der Meinung, ich müsse sie für 7.20 DM ! nach Kleinmachnow fahren. Ich verlangte 20 DM ! und bekam dann bei ihrer Beschwerde (böser Taxifahrer, versuchter Betrug, bitte bestrafen sie ihn möglichst hart) beim LABO recht.Fahrten ins Umland? Du machst Scherze, sowas gibts hier vielleicht einmal im Monat, wenn überhaupt. Das wird auch brav Festpreis gefahren, Bar versteht sich. Nachts steht mir aktuell keine Möglichkeit zur Verfügung, das macht der Senior schon, läuft aber auch nicht wirklich besser. Die Fahren ja alle lieber mit 4 Atü aufm Kessel mit diesen City Rollern, als 30€ fürs Taxi zu zahlen. Die Dinger würd ich in der Elbe versenken am liebsten.
Ja, Winker gibt es nur noch selten. Daran sind diese Smartphonezombies schuld, die für alles eine App brauchen, auch fürs denken.Die Auftragsbeschaffung ist das Problem. Man ist überall entweder Pos. 5-8, oder Pos.1, dort geht aber nix. Winker gibts ja auch kaum noch. Höchstens am Wochenende wenn Veranstaltung ist.
was hat google damit zu tun ?Google leuchtete Rot wie ein Weihnachtsbaum.
Vergiss es. Und falls Du orientierungslos mal sein solltest


SP braucht man nicht beim Taxifahren, kein GPS-Tracking.
Liess lieber ein Buch in den Pausen, es muss ja nicht gleich Quantenmechanik sein, aber 7. Klasse, um den Unterschied zwischen einem Binomialkoeffizienten und einer Binomischen Formel kennenzulernen.
Oder einfach nur, was den Unterschied zwischen einem Vakzin und einem Serum ausmacht.
CIA - Corona-Impf-Ausweis
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
Uber zahlt gut?titanocen100 hat geschrieben: ↑22.06.2023, 17:10Wir haben Sommer, bald Ferien. Da ist das doch nicht verwunderlich. Ich möchte auch nicht wochentags in B fahren. Versuche es doch mal einfach nachts, probehalber.Scotty6986 hat geschrieben: ↑22.06.2023, 16:29
Verkehr ist unerträglich, alle stehen den ganzen Tag im Stau, so dass es gestern zur Meldung seitens der FZ gab:
Bitte schaltet euch dreistellig frei wenn ihr leer seid! 60% der Flotte nehmen nicht an der Vermittlung teil!
Genau mein Humor. Im Stau. Wo man dann alles was kommt weitergeben muss, weil man ja festhängt. Für jede Weitergabe gibts Negativ Prozente auf dem Weitergabe Konto. Klar dass sich alle ausloggen!
Ohne Funk vom Bahnhof wegsammeln kannst aber auch vergessen. Das Thema ist in Hamburg erledigt. Kuh ist ausgemolken. Den einen guten Tag die Woche den man mal hat, kompensiert nicht den Rest der Woche mit unter 50 € Umsatz am Tag!
Oder mit den SDLs, wie Kleinkindertransport (Babyschale), Tiertransporte, laß Dich freischalten für alles Mögliche, selbst Einkaufsfahrten und Materialfahrten. Da gibt es keine Tarifbindung. Mach für Fahrten ins Umland Festpreise aus, aber nur mit VK.
Sei einfach mal ein bißchen flexibler.
Oder suche Dir einen anderen Job.
Das haben, ich schätze mal 20000 Taxler in B auch gemacht. Dönerläden, Spielhallen...
Manche sind zu UBER gewechselt, die zahlen gut, momentan noch.
Wie machen die Unternehmer das wenn 25% Provision vom Umsatz bezahlt werden müssen? Dann auch noch den Fahrer bezahlen, dann noch die Umsätze mit 19% versteuern.
Das kann sich niemals rechnen.
- titanocen100
- Vielschreiber
- Beiträge: 1348
- Registriert: 20.07.2018, 00:34
- Wohnort: möglichst weit weg von Berlin
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
Genau.
Warum sollte ein ehemaliger Taxifahrer, der jetzt für UBER fährt, aber weniger Umsätze (bei ähnlicher Provision) macht, dies tuen ?
Da ist doch ein Haken.
UBER investiert heute, um morgen abzukassieren.
Ich gehe davon aus, dass UBER-Privattaxi-Fahrer einen heimlichen Zuschuss bekommen, der deutlich höher ist, als dass, was sie als Provision bekommen.
Nur so kann ich mir erklären, warum ehemalige Taxifahrer für UBER arbeiten, obwohl bei ähnlicher Provision Dumpingreise gemacht werden.
Wenn es herauskäme, dass dies so ist, dann wäre dies sicherlich rechtlich unzulässig (Steuer ?) und würde eine Taxlerschwemme zu UBER bedeuten.
CIA - Corona-Impf-Ausweis
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10261
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Das Taxigewerbe braucht dringend mehr Aufträge
Kann ich Dir sagen, woher der Gewinn kommt.
Fahrten, sagen wir mal eine Fahrt zum Airport.
Bei der Taxe kostet das ca. 28.- / 30.- €.
Uber nimmt, wenn es gut läuft, 70.- / 100.- €
Lass mal den Uber-Fahrer 3x zum Airport fahren. Weißte Bescheid!

Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑