
In Anbetracht dessen, dass ich keine Bücher lese, habe ich halt das PBefG gelesen und Unstimmigkeiten gefunden, welche die Dumpingpreise bei Mietwagen erklären würden.
Die Vermutung, Fahrer würden nicht über alle notwendigen Dokumente verfügen und dies sei ein jahrelanges Problem in der Praxis, würde erklären, warum damals am TXL bei einer Kontrolle die Taxen fluchtartig das Gebiet verlassen haben.
Aber was erhoffen sich denn die Unternehmer, unqualifiziertes Personal einzustellen?
Dass früher in der Ortskundeprüfung viele durchgefallen sind, das war letztlich schon ein Großteil an Fahrer, die dadurch nicht teilgenommen haben. Nur es gibt jetzt keine Ortskundeprüfung mehr.
Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und ein Gesundheitsattest sollte ja nun nicht die Hürde sein.
Bzw. Dass kann doch nicht eine solche Masse sein, dass man damit das Taxigewerbe in die Knie zwingt.
Was ist eigentlich aus den Fahrern geworden, die man in der Vergangenheit erwischt hat. Die dürften doch aktenkundig sein oder wie das heißt.