Eure Prognose zur Zukunft des Taxis

Der virtuelle Taxitreff.
Donald
User
Beiträge: 122
Registriert: 02.04.2019, 13:14
Wohnort: Berlin

Re: Eure Prognose zur Zukunft des Taxis

Beitrag von Donald » 15.11.2023, 12:31

Was soll denn "wirtschaftliches Arbeiten" in diesem Zusammenhang sein?

Wenn jemand Familie hat, nur Wochentags arbeiten kann, mit Stundenumsätzen von 16 - 19 € (Berlin zur Zeit, Mo-Fr tags) dann erkläre mir mal wie Du das meinst.

Benutzeravatar
titanocen100
Vielschreiber
Beiträge: 1418
Registriert: 20.07.2018, 00:34
Wohnort: möglichst weit weg von Berlin

Re: Eure Prognose zur Zukunft des Taxis

Beitrag von titanocen100 » 15.11.2023, 19:10

Donald hat geschrieben:
15.11.2023, 12:31
Was soll denn "wirtschaftliches Arbeiten" in diesem Zusammenhang sein?

Wenn jemand Familie hat, nur Wochentags arbeiten kann, mit Stundenumsätzen von 16 - 19 € (Berlin zur Zeit, Mo-Fr tags) dann erkläre mir mal wie Du das meinst.
Dann solltest Du mal etwas mehr Flexibilität zeigen.
Bei einem Stundenumsatz von 16E sind ML nicht erreichbar, auch eine Selbständigkeit ist kaum machbar.
Ich würde, wenn ich noch in B leben würde, umsatteln auf LDS. Dann habe ich bei einer 5-Tage-Woche immer meine 7000E Umsatz, falls man so viel braucht.
Ich bin schon immer sehr flexibel gewesen und habe meine AG bestimmt 20x gewechselt.
CIA - Corona-Impf-Ausweis
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen

Scotty6986
User
Beiträge: 199
Registriert: 22.03.2016, 21:47
Wohnort: HD

Re: Eure Prognose zur Zukunft des Taxis

Beitrag von Scotty6986 » 16.11.2023, 09:41

Rosinen kann man sich auch nur zu guten Zeiten rauspicken. Ein Wagen braucht nun mal viel Glück und minimininimum 25€ Umsatz die Stunde um Wirtschaftlich zu fahren. Wenn nan bei uns in der großen Hamburger Zentrale aber eine Fahrt unter 10 € weitergibt, für die man noch 3-4 Km Anfahrt hat, wird man direkt sanktioniert. Wenn ich diese fahre, Fi*cke ich meinen Umsatz des Todes. Zumal Tagsüber zwischen 11-17 Uhr fast nur so ein Müll gefahren wird. Bin mehr am aussortieren als am fahren, bzw. fahre mittlerweile mehr Einsteiger als Funk Touren, weil damit der Umsatz besser ist, und ich nicht so viel leer Anfahrt habe. Und selbst das reicht nur für 15-20€ die Stunde Umsatz!

Ohne Rosinen Pickerei wenn man denn die Wahl hat, gehts sowieso nicht. Es wird immer gesagt, ein guter Taxler fährt alles. Bla.... Ein guter Taxler ist dann also Pleite? Oder anders gesagt, was nützt mir eine Note 1 für bester Dienstleister, wenn ich den ganzen Restmüll fahre, den andere wegdrücken weil er nicht wirtschaftlich ist? Warum soll ich für ne Fahrt draufzahlen, dann noch Funkgebühren, Tourenanteil, am besten noch mit Karte bezahlt oder Verrechnung? Dann kann ich auch gleich zuhause bleiben. Machst pro 10€ Fahrt, 5€ Verlust.

Ich sags wie s is, ich bin nur noch gefrustet und habe keine Euphorie mehr. Das Gewerbe hat fertig. Vor Corona war ab November immer guter Umsatz, Weihnachten und co. Heute? Pah! Die Leute werden geizig 300, kaum einer fährt noch, seit der letzten Tariferhöhung sogar kaum noch alte, und zu Weihnachten fahren die Firmen lieber mit Moja zur Weihnachtsfeier weil mehr Leute reinpassen und billiger. Die Großstädte sind von Baustellen komplett zugegbaut, sodass am Ende der Schicht ein 12-15 km/h Schnitt bleibt. Da bist mitm E-Roller schneller. Warum sollen die Leute dann nur fürs im Stau stehen 6€ Grundgebühr zahlen? Der Verkehr bricht in HH mittlerweile jeden zweiten bis dritten Tag komplett zusammen. Heute Bahnstreik, da kannst dann wieder Autodächer klettern. Nix mehr mit fahren. Stillstand ist. :cry:
Grüße Scotty

Benutzeravatar
Taxi Georg
Vielschreiber
Beiträge: 10369
Registriert: 10.06.2007, 09:09
Wohnort: Düsseldorf am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Eure Prognose zur Zukunft des Taxis

Beitrag von Taxi Georg » 16.11.2023, 11:16

Ich stimme Scotty zu. Das sehe ich auch ähnlich für Düsseldorf.
Zuletzt geändert von Taxi Georg am 16.11.2023, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑

Mia
User
Beiträge: 28
Registriert: 18.10.2023, 22:56
Wohnort: Potsdam

Re: Eure Prognose zur Zukunft des Taxis

Beitrag von Mia » 16.11.2023, 11:29

titanocen100 hat geschrieben:
15.11.2023, 19:10
Donald hat geschrieben:
15.11.2023, 12:31
Was soll denn "wirtschaftliches Arbeiten" in diesem Zusammenhang sein?

Wenn jemand Familie hat, nur Wochentags arbeiten kann, mit Stundenumsätzen von 16 - 19 € (Berlin zur Zeit, Mo-Fr tags) dann erkläre mir mal wie Du das meinst.
Dann solltest Du mal etwas mehr Flexibilität zeigen.
Bei einem Stundenumsatz von 16E sind ML nicht erreichbar, auch eine Selbständigkeit ist kaum machbar.
Ich würde, wenn ich noch in B leben würde, umsatteln auf LDS. Dann habe ich bei einer 5-Tage-Woche immer meine 7000E Umsatz, falls man so viel braucht.
Ich bin schon immer sehr flexibel gewesen und habe meine AG bestimmt 20x gewechselt.
Ich war schon immer der Meinung, dass Taxifahren kein Mo bis Fr 9-to-5-Job ist!

LG

Benutzeravatar
Taxi Georg
Vielschreiber
Beiträge: 10369
Registriert: 10.06.2007, 09:09
Wohnort: Düsseldorf am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Eure Prognose zur Zukunft des Taxis

Beitrag von Taxi Georg » 16.11.2023, 11:31

Mia hat geschrieben:
16.11.2023, 11:29
Ich war schon immer der Meinung, dass Taxifahren kein Mo bis Fr 9-to-5-Job ist!
In den 1990/2000er schon!
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑

Benutzeravatar
titanocen100
Vielschreiber
Beiträge: 1418
Registriert: 20.07.2018, 00:34
Wohnort: möglichst weit weg von Berlin

Re: Eure Prognose zur Zukunft des Taxis

Beitrag von titanocen100 » 16.11.2023, 14:04

Taxi Georg hat geschrieben:
16.11.2023, 11:31
In den 1990/2000er schon!
Die Zeiger der Uhr
drehen sich nur
vorwärts, vorwärts und nie zurück

Margot Eskens
CIA - Corona-Impf-Ausweis
WEF:
Märkel
Scholz
Spahn
Bärbock (YGL)
Özdemir (YGL)
Rutte
Kaag
Gewessler
Königin Maxima
Trudeau
Macron (YGL)
Uvd Leyen
Zadic
Höchster
und viele andere mehr in den Regierungen

Benutzeravatar
Taxi Georg
Vielschreiber
Beiträge: 10369
Registriert: 10.06.2007, 09:09
Wohnort: Düsseldorf am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Eure Prognose zur Zukunft des Taxis

Beitrag von Taxi Georg » 16.11.2023, 16:16

titanocen100 hat geschrieben:
16.11.2023, 14:04
Die Zeiger der Uhr drehen sich nur vorwärts, vorwärts und nie zurück
Das hätte ich jetzt nicht gedacht! :lol:
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑

Wattwurm
Vielschreiber
Beiträge: 11154
Registriert: 14.07.2007, 20:40

Re: Eure Prognose zur Zukunft des Taxis

Beitrag von Wattwurm » 19.11.2023, 09:13

Zuletzt geändert von Wattwurm am 19.11.2023, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sivas
Vielschreiber
Beiträge: 2804
Registriert: 02.09.2011, 19:46
Wohnort: Südhessen

Re: Eure Prognose zur Zukunft des Taxis

Beitrag von sivas » 19.11.2023, 15:01

Sowas kommt vor, wen die Probleme des Gewerbes auf den Rücken der Fahrer abgeladen werden ...
Ein Vollzeitjob mit 16 € Stundenlohn, dazu 'ne betriebliche Altersversorgung und Geld übrig, um für sich selbst was auf die Seite legen zu können ... wie hoch muss da der Stundenumsatz sein ?

Untoter :shock:

Antworten