Die Zeit muss man sich nehmen!Thomas-Michael Blinten hat geschrieben: Dafür hatte ich jetzt wirklich keine Zeit.
[Rheinbahn] Streik angekündigt
-
- User
- Beiträge: 144
- Registriert: 01.09.2004, 22:06
- Wohnort: Düsseldorf
Toll waren die Tempo-30 Kontrollen auf dem Fürstenwall Richtung Fürstenplatz und auf der Marshallstr.
Im Chaos noch abkassieren, anstatt mal die Kreuzungen freizuhalten findet nur bedingt meine Zustimmung.
Überhaupt wäre das Geschäft an den Kreuzungen das einträglichere gewesen und es hätte tatsächlich der Sicherheit gedient,
gepaart mit besserem Verkehrsfluss...
Im großen ganzen ein nervender Tag.
Ne, da fahr ich lieber Altweiber, da sind die Straßen wenigstens frei und ich kann besetzt Kilometer machen,
anstatt die Kupplung zu verbraten und die Motortemperatur an den Anschlag zu bringen.
Im Chaos noch abkassieren, anstatt mal die Kreuzungen freizuhalten findet nur bedingt meine Zustimmung.
Überhaupt wäre das Geschäft an den Kreuzungen das einträglichere gewesen und es hätte tatsächlich der Sicherheit gedient,
gepaart mit besserem Verkehrsfluss...
Im großen ganzen ein nervender Tag.
Ne, da fahr ich lieber Altweiber, da sind die Straßen wenigstens frei und ich kann besetzt Kilometer machen,
anstatt die Kupplung zu verbraten und die Motortemperatur an den Anschlag zu bringen.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3878
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Da kann ich auch zustimmen.
Die Nachfrage war sehr gut. Bedienen konnten wir nicht alle Anrufer.
Diesmal allerdings legten die Kunden selbst das System selbst lahm.
Sehr viele Kunden waren nicht bereit, bei frühlingshaften 5-8 Grad plus, Wege von unter 2 km zu Fuß zugehen.
Sie warteten lieber 20 Minuten auf ein Taxi oder hielten dann ein freies auf der Straße an.
Die Folge waren zahlreiche Fehlfahrten und Fahrten in Citybereich, die die 3-4 fache Zeit beanspruchten.
Die Kunden zahlten jedoch meist etwa das Doppelte ohne zu murren.
Alles im Allen war es sehr anstrengend und hat keinen Spaß gemacht.
Der Funk hat ab ca. 08:00 h erstaunlich gut durchgehalten.
Die Nachfrage war sehr gut. Bedienen konnten wir nicht alle Anrufer.
Diesmal allerdings legten die Kunden selbst das System selbst lahm.
Sehr viele Kunden waren nicht bereit, bei frühlingshaften 5-8 Grad plus, Wege von unter 2 km zu Fuß zugehen.
Sie warteten lieber 20 Minuten auf ein Taxi oder hielten dann ein freies auf der Straße an.
Die Folge waren zahlreiche Fehlfahrten und Fahrten in Citybereich, die die 3-4 fache Zeit beanspruchten.
Die Kunden zahlten jedoch meist etwa das Doppelte ohne zu murren.
Alles im Allen war es sehr anstrengend und hat keinen Spaß gemacht.
Der Funk hat ab ca. 08:00 h erstaunlich gut durchgehalten.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
Ich bin um 16h raus.
Das Verkehrschaos ging bis ungefähr 20h.
Meine 1. Fahrt ging zum Airport. Geht noch (20 Min).
Am Airport bekomme ich eine Fahrt zum Büllenkothenweg.
Voll durch die ganze City. Mit Tricks habe ich es auf 45 Min geschafft.
Die Fahrgäste hatten Verständnis und waren sehr nett.
Also für mich war es ein guter Tag trotz des Verkehrs.
Das Verkehrschaos ging bis ungefähr 20h.
Meine 1. Fahrt ging zum Airport. Geht noch (20 Min).
Am Airport bekomme ich eine Fahrt zum Büllenkothenweg.
Voll durch die ganze City. Mit Tricks habe ich es auf 45 Min geschafft.
Die Fahrgäste hatten Verständnis und waren sehr nett.
Also für mich war es ein guter Tag trotz des Verkehrs.
QuelleRheinbahn hat geschrieben:Warnstreik am 07. März 2012
Sehr geehrte Rheinbahn Kunden,
am Mittwoch, den 07. März 2012, werden wir durch die Gewerkschaften bestreikt.
Alle Straßenbahn- und U-Bahnlinien können nicht bedient werden.
Auf einzelnen Buslinien bieten wir ein reduziertes Angebot an.
Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald wir genauere Informationen haben.
Die Fahrzeuge, die unterwegs sind, werden überfüllt sein.
Es wird auch zu erhöhtem Individualverkehr auf den Straßen kommen.
Das ist schon drollig im Taxigewerbe!
Wenn der Normalbürger oder Arbeitnehmer von Streik redet, denkt er ans Geld.
Wenn der Taxler und Arbeitnehmer 'Streik' hört, denkt er auch ans Geld.
Und es ist doch nicht Dasselbe.
Streiken Flughafenmitarbeiter/Piloten etc., ist der Taxifahrer gegen Streik.
Streiken die Bahnmitarbeiter ist der Taxifahrer dafür.
Wobei der Taxler weder dafür noch dagegen ist, wofür oder wogegen die Einen oder die Anderen grade streiken,
Hauptsache sie streiken ......
oder eben nicht.
Gute Nacht!
Wenn der Normalbürger oder Arbeitnehmer von Streik redet, denkt er ans Geld.
Wenn der Taxler und Arbeitnehmer 'Streik' hört, denkt er auch ans Geld.
Und es ist doch nicht Dasselbe.
Streiken Flughafenmitarbeiter/Piloten etc., ist der Taxifahrer gegen Streik.
Streiken die Bahnmitarbeiter ist der Taxifahrer dafür.
Wobei der Taxler weder dafür noch dagegen ist, wofür oder wogegen die Einen oder die Anderen grade streiken,
Hauptsache sie streiken ......
oder eben nicht.
Gute Nacht!
Vor Allem streiken immer die, denen es wirklich zu gut geht im Lohngefüge!
Frag' mal Flughafenmitarbeiter, ich meine, die richtig vom Flughafenunternehmen eingestellt sind, nicht die Zeitarbeitssklaven von Menschenhändlern , die kriegen einen Lohn, da muss der Taxifahrer mehr als 12 Std. für fahren!
Zugführer genau das Gleiche. Der bekommt einen Lohn, der dem älteren Lohngefüge angepaßt ist, mit Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt usw. In welcher Firma gibt's das denn heutzutage noch?
Meistens wird zwar Weihnachtsgeld + Urlaubsgeld vertraglich vereinbart, wenn man 1 Jahr angestellt war!!! In solchen Firmen ist aber seltsamer Weise immer ein sehr hoher Personalwechsel: so alle 10 - 11 Monate!
Wenn Leute streiken, die ohnehin über Jahre einen hohen Lohn haben, denen geht es einfach zu gut! Wäre ich der Unternehmer würde ich spätestens dann über einen Personalwechsel nachdenken: jeder ist austauschbar!
Frag' mal Flughafenmitarbeiter, ich meine, die richtig vom Flughafenunternehmen eingestellt sind, nicht die Zeitarbeitssklaven von Menschenhändlern , die kriegen einen Lohn, da muss der Taxifahrer mehr als 12 Std. für fahren!
Zugführer genau das Gleiche. Der bekommt einen Lohn, der dem älteren Lohngefüge angepaßt ist, mit Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt usw. In welcher Firma gibt's das denn heutzutage noch?
Meistens wird zwar Weihnachtsgeld + Urlaubsgeld vertraglich vereinbart, wenn man 1 Jahr angestellt war!!! In solchen Firmen ist aber seltsamer Weise immer ein sehr hoher Personalwechsel: so alle 10 - 11 Monate!
Wenn Leute streiken, die ohnehin über Jahre einen hohen Lohn haben, denen geht es einfach zu gut! Wäre ich der Unternehmer würde ich spätestens dann über einen Personalwechsel nachdenken: jeder ist austauschbar!
Bloß kein Stress...
Gebt mir ruhig die Schuld!
Gebt mir ruhig die Schuld!
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3878
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3878
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3878
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ach, Du bist also wirklich der Meinung, das die TFZ Datenleitungen von VODAFONE reinigt. Das ist ja an Naivität kaum zu übertreffen.
Mein Gerät lief im dieser Zeit übrigens mit E-PLUS tadellos.
Manche DDS-Geräte sind falsch programmiert und schalten nicht automatisch um.
Mein Gerät lief im dieser Zeit übrigens mit E-PLUS tadellos.
Manche DDS-Geräte sind falsch programmiert und schalten nicht automatisch um.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7354
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Re: [Rheinbahn] Streik angekündigt
Streik bei der Rheinbahn
Am Dienstag steht die Stadt still
16.03.2014 - 20:28 Uhr - Express
weiterlesen
Am Dienstag steht die Stadt still
16.03.2014 - 20:28 Uhr - Express
weiterlesen
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7354
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Re: [Rheinbahn] Streik angekündigt
Warum muss ich bei dem Satz nur schmunzelnStaugefährdet sind vor allem die Cornelius- und die Danziger Straße.
Da fehlen noch die Kaiserstr., Graf-Adolf-Str., Rheinufertunnel, Caecilienallee, Völklinger Str., Südring, Werdenerstr., Brehmstr., Heinrichstr., Ludenbergerstr., etc, etc, etc............
Ich bezweifel das es auch nur eine freie Hauptstraße geben wird............Großraum Düsseldorf bitte weiträumig umfahren.
Irgendwie liebe ich mein Dasein als Nachtfahrer
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
Re: [Rheinbahn] Streik angekündigt
Ich weiß nicht, ich könnt schon wieder kotzen!
Aber nur ein wenig
Aber nur ein wenig
Re: [Rheinbahn] Streik angekündigt
Für Mittwoch wird wieder ein Streik angekündigt!
Warnstreik am 11. April
Die Rheinbahn wird nächste Woche Mittwoch, 11. April 2018, ganztägig bestreikt.
Der Streik wird ähnlich ablaufen wie vor zwei Wochen: Straßen- und Stadtbahnen werden nicht fahren!
Auf manchen Buslinien können wir Fahrten anbieten.
Weitere Infos folgen!
Bitte seht in der Zwischenzeit von Nachfragen nach einzelnen Buslinien ab, das können wir zurzeit noch nicht beantworten.
https://goo.gl/Gynnpm
Warnstreik am 11. April
Die Rheinbahn wird nächste Woche Mittwoch, 11. April 2018, ganztägig bestreikt.
Der Streik wird ähnlich ablaufen wie vor zwei Wochen: Straßen- und Stadtbahnen werden nicht fahren!
Auf manchen Buslinien können wir Fahrten anbieten.
Weitere Infos folgen!
Bitte seht in der Zwischenzeit von Nachfragen nach einzelnen Buslinien ab, das können wir zurzeit noch nicht beantworten.
https://goo.gl/Gynnpm
Re: [Rheinbahn] Streik angekündigt
Die Rheinbahn wird am Dienstag, 29. September, ganztägig bestreikt!
[Bildquelle: Rheinbahn | Rheinbahn.de]
Alle U-Bahn-, Straßenbahn- und Buslinien sind betroffen!
Der Streik beginnt um 3 Uhr und soll 24 Stunden dauern.
Betroffen ist das gesamte Netz, also die Stadt Düsseldorf, der Kreis Mettmann, die Stadt Meerbusch und die Verbindungen nach Duisburg, Krefeld, Neuss und Ratingen.
[Bildquelle: Rheinbahn | Rheinbahn.de]
Alle U-Bahn-, Straßenbahn- und Buslinien sind betroffen!
Der Streik beginnt um 3 Uhr und soll 24 Stunden dauern.
Betroffen ist das gesamte Netz, also die Stadt Düsseldorf, der Kreis Mettmann, die Stadt Meerbusch und die Verbindungen nach Duisburg, Krefeld, Neuss und Ratingen.