Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Freies Düsseldorfer Taxiforum.
taxitaxitaxi
User
Beiträge: 61
Registriert: 25.07.2014, 15:42
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von taxitaxitaxi » 10.11.2024, 01:15

Danke für die Info. Sehr freundlich. Ich verstehe das erst mal so, dass es wohl nicht so gut aussieht.
Unabhängig davon sind wohl ungefähr 50 Fahrzeuge ausgetreten. Und das verlorene Eintrittsgeld (verlorener Werbekostenzuschuss, Umschreibung Hansi Becker seinerzeit) von 10.000,00 Euro muss wohl nicht mehr bezahlt werden.

KlareWorte
Vielschreiber
Beiträge: 848
Registriert: 19.06.2014, 10:21
Wohnort: Zuhause

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von KlareWorte » 10.11.2024, 08:33

Hab ich doch gesagt, dass es so kommt.

KehrenTAXI
Vielschreiber
Beiträge: 3878
Registriert: 15.05.2004, 14:04
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von KehrenTAXI » 10.11.2024, 12:08

Ich erkenne hier zunächst keine Neuigkeit.

Es wird nun angeordnet und umgesetzt, was bisher auch genauso veröffentlicht und angekündigt würde.

Ich habe es hier so wahrgenommen, dass die Geschäftsführung alle beruhigen konnte. Ohne wirklich Einzelheiten zu kennen, glaube nicht an eine Heilung. Zum einen empfand ich lediglich die adaptierte Idee, also das Grundkonzept dieser Ideologie gut. Zum anderen aber gab es erkennbar handwerkliche Fehler, die man hätte frühzeitig beheben können. Dazu folgten extreme äußerliche Einflüsse (Corona, Lieferschwierigkeiten, Sturm auf Ukraine, Uber, Freenow, PBefG-Novelle), die nahezu nicht mehr beherrschbar sind.

Dazu passend fand erst am Freitag eine Podiumsdiskussion auf der Europäischen Taximesse in Köln statt. Teilnehmer waren der Vertreter Freenow Alexander Mönch, das Senatsmietglied SPD Tino Schopf und der Leiter der Abteilung Straßenpersonenbeförderung Düsseldorf Viktor Dchneitler und interessante Zuhörer-Beiträge.

Letztlich wurde dort die Gegenwart und die Zukunft aufgezeigt, bzw. perspektivisch skizziert. Das Taxi wird, den derzeitigen Umständen oder besser gesagt, den Zuständen geschuldet, die nächsten zehn Jahre nicht mehr überleben. Genauer gesagt, es gibt da dann schon kein Taxi mehr.

Diese sehr erstaunliche, bedrückende und offene Beurteilung, teile ich bereits seit Jahren, genau so.

Selbstverständlich ist das keine Zwangsläufigkeit, wenn sich der derzeitige politische Wille doch noch ändert.

Als wichtige Ergänzung betone ich hier ausdrücklich, dass ich deshalb keinen, wie so oft geforderten, radikalen Systemwechsel der etablierten Parteien unterstütze! Denn, wie sich ja genau hierbei zeigt, gibt es etablierte, die den Sumpf erkennen und Nachbesserung fordern.
Zuletzt geändert von KehrenTAXI am 10.11.2024, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
freundlichst ;-)

Stefan Kehren


Geist ist geil!


Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

KehrenTAXI
Vielschreiber
Beiträge: 3878
Registriert: 15.05.2004, 14:04
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von KehrenTAXI » 10.11.2024, 19:37

Xxxxx
Zuletzt geändert von KehrenTAXI am 10.11.2024, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
freundlichst ;-)

Stefan Kehren


Geist ist geil!


Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

KehrenTAXI
Vielschreiber
Beiträge: 3878
Registriert: 15.05.2004, 14:04
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von KehrenTAXI » 16.11.2024, 11:04

freundlichst ;-)

Stefan Kehren


Geist ist geil!


Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Benutzeravatar
sivas
Vielschreiber
Beiträge: 2864
Registriert: 02.09.2011, 19:46
Wohnort: Südhessen

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von sivas » 16.11.2024, 12:39

Kostenloser Artikel
Dieser Artikel wurde Ihnen von einem Abonnenten empfohlen. Daher können Sie ihn kostenfrei lesen.
Danke ! dafür

bei der FAZ ist sowas auch möglich, der Leser muss aber mit einem eigenen Konto eingeloggt sein

hier ein interessanter Artikel:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 4b954a18bc
der aber was mit Bauruinen zu tun hat ... ist ja auch grad aktuell

Untoter :shock:

KehrenTAXI
Vielschreiber
Beiträge: 3878
Registriert: 15.05.2004, 14:04
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von KehrenTAXI » 17.12.2024, 10:52

freundlichst ;-)

Stefan Kehren


Geist ist geil!


Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

KlareWorte
Vielschreiber
Beiträge: 848
Registriert: 19.06.2014, 10:21
Wohnort: Zuhause

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von KlareWorte » 17.12.2024, 11:27

danke für den link

taxitaxitaxi
User
Beiträge: 61
Registriert: 25.07.2014, 15:42
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von taxitaxitaxi » 17.12.2024, 14:11

Danke. Der 2. Link ist allerdings ein Bezahlartikel.

KehrenTAXI
Vielschreiber
Beiträge: 3878
Registriert: 15.05.2004, 14:04
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von KehrenTAXI » 17.12.2024, 14:22

Ja, ich weiß.

Bei dem Thema geht's ja um Geld, was keiner bezahlen kann ...
freundlichst ;-)

Stefan Kehren


Geist ist geil!


Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

taxitaxitaxi
User
Beiträge: 61
Registriert: 25.07.2014, 15:42
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von taxitaxitaxi » 17.12.2024, 17:21

Na dann....

Benutzeravatar
Thomas-Michael Blinten
Vielschreiber
Beiträge: 7354
Registriert: 03.02.2005, 17:52
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von Thomas-Michael Blinten » 18.12.2024, 16:15

Kurzer Zwischenstand, das Insolvenzverfahren in Eigenregie ist gescheitert. Eine der Banken hat die Regelinsolvenz beantragt.
Sachwalter Christian Holzmann führt das weitere Verfahren.
Es liegt wohl auch schon ein Insolvenzplan vor, welcher noch finalisiert werden muß.
Im Januar soll das Verfahren abgeschlossen sein.
Am Donnerstag gibt es eine Unternehmerversammlung auf der näheres erläutert wird.
Es gibt drei Kaufangebote im hohen 6 stelligen bis 7 stellingen Bereich.
Zum einen die TFZ und der Taxiruf.
Die TFZ hat sich noch nicht der Presse gegenüber geäußert.
Der Taxiruf gibt an, RT weiter bestehen zu lassen und 50 der eigenen Autos (insgesamt hat der TR ca. 150 Autos), nach Schulung der Fahrer, zu integrieren.
Der dritte Käufer ist öffentlich noch nicht bekannt und soll Gerüchten nach aus dem Ausland kommen (aber wir kennen ja alle die Gerüchteküche am Taxistand).
Das Hans Becker als Berater vom Taxiruf bereitstehen würde (wie er in der "Rheinischen Post" verlauten ließ) ist meiner Meinung nach ein Fake oder Wunschdenken von Erol Norman.
Zuletzt geändert von Thomas-Michael Blinten am 18.12.2024, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)

taxitaxitaxi
User
Beiträge: 61
Registriert: 25.07.2014, 15:42
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von taxitaxitaxi » 19.12.2024, 00:08

Das Ende einer Ära. Ein gut geführtes Unternehmen viel zu teuer gekauft und dann spekuliert in diverse Luftfirmen und dann alles in den Sand gesetzt. Und einer macht jetzt richtig Asche: der Insolvenzverwalter!

KehrenTAXI
Vielschreiber
Beiträge: 3878
Registriert: 15.05.2004, 14:04
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von KehrenTAXI » 03.01.2025, 13:12

freundlichst ;-)

Stefan Kehren


Geist ist geil!


Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Pascha
Vielschreiber
Beiträge: 629
Registriert: 11.01.2018, 14:55
Wohnort: Berlin

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von Pascha » 04.01.2025, 21:31

„Das ist nicht sauber gelaufen“

Wundern wird das sicher niemand, fressen und gefressen werden.

https://rp-online.de/nrw/staedte/duesse ... -122638997
Zuletzt geändert von Pascha am 04.01.2025, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.

taxitaxitaxi
User
Beiträge: 61
Registriert: 25.07.2014, 15:42
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von taxitaxitaxi » 13.01.2025, 13:47

Das ging ja schnell mit dem Verkauf.....

KlareWorte
Vielschreiber
Beiträge: 848
Registriert: 19.06.2014, 10:21
Wohnort: Zuhause

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von KlareWorte » 13.01.2025, 19:31

Im Gläubigerausschuß haben meist die Banken das sagen und nicht der kleine Gläubiger.

Benutzeravatar
Thomas-Michael Blinten
Vielschreiber
Beiträge: 7354
Registriert: 03.02.2005, 17:52
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rhein-Taxi: Schutzschirmverfahren beantragt

Beitrag von Thomas-Michael Blinten » 14.01.2025, 14:42

taxitaxitaxi hat geschrieben:
13.01.2025, 13:47
Das ging ja schnell mit dem Verkauf.....
Das ist meiner Meinung nach die beste Lösung um Rhein Taxi weiterzuführen. Gute Unternehmer aus dem Gewerbe mit langjähriger RT Erfahrung sind eine sinnvolle Lösung.
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)

Antworten