[Tarife] Düsseldorf
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3769
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Tarife] Düsseldorf
Ich dachte, Uber ist ein seriöses Wirtschaftsunternehmen und es darf nicht als Feind betrachtet werden.
Komisch ...
Ich hatte bereits in epischer Breite formuliert, worauf es in diesem Komplex genau ankommt.
Einen "Krieg" oder "Kampf", kann ich weder miteinander, noch gegeneinander erkennen.
Komisch ...
Ich hatte bereits in epischer Breite formuliert, worauf es in diesem Komplex genau ankommt.
Einen "Krieg" oder "Kampf", kann ich weder miteinander, noch gegeneinander erkennen.
Zuletzt geändert von KehrenTAXI am 15.01.2023, 12:11, insgesamt 2-mal geändert.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
- am
- Moderator
- Beiträge: 13112
- Registriert: 18.03.2005, 17:29
- Wohnort: Hansestadt Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: [Tarife] Düsseldorf
Würdest du grundsätzlich mit mir darüber einstimmen, dass in Zentralen oder über Plattformen organisierte Mietwagen im ad hoc Geschäft dieselbe Dienstleistung erbringen, wie Taxis?Pascha hat geschrieben: ↑20.12.2022, 20:34Die genannten Verkehrsausschuss- und Ratssitzungstermine mögen richtig sein, ein Mindesttarif für Mietwagen ist rechtlich wasserdicht kaum durchzusetzen. Düsseldorf und seine Kö ist kein Maßstab für normal verdienende Menschen die schon jetzt die Strompreise nicht mehr bezahlen können.Thomas-Michael Blinten hat geschrieben: ↑20.12.2022, 16:23Nach bestätigten Verlautbarungen soll über den neuen Taxitarif, im Paket mit einem Mindesttarif für Mietwagen am 11. Januar 2023 im Verkehrsausschuss entschieden werden.
Die nächste Ratssitzung ist dann am 2. Februar 2023.
Es gibt kein gefährliches Halbwissen, aber zu viele schlechte Informationen.
Re: [Tarife] Düsseldorf
Uber ist nicht seriös und muss daher als Feind betrachtet und bekämpft werden, das ist aber nichts Neues und Dir bekannt.KehrenTAXI hat geschrieben: ↑15.01.2023, 12:09Ich dachte, Uber ist ein seriöses Wirtschaftsunternehmen und es darf nicht als Feind betrachtet werden.
Komisch ...
Ich hatte bereits in epischer Breite formuliert, worauf es in diesem Komplex genau ankommt.
Einen "Krieg" oder "Kampf", kann ich weder miteinander, noch gegeneinander erkennen.
Zuletzt geändert von Pascha am 15.01.2023, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [Tarife] Düsseldorf
Was hindert Euch bloß daran, eine Liste anzufertigen, wo Beispielpreise aufgelistet sind, wieviel 1km Fahrt, 2km Fahrt oder 1,5km Fahrt kostet?Taxi Georg hat geschrieben: ↑24.11.2022, 12:06Kommentar:
Das ist auch der Grund, warum Leute mit Uber fahren.
Nicht weil sie billiger sind, sondern weil sie den Preis vor Fahrtantritt sehen!
Zwei Spalten von 1km bis 30km in 0,5er Schritte. Das ist eine DinA4 Seite. Von 1 bis 5, 5 bis 10, 10 bis 15, 15 bis 20, 20 bis 25 und 25 bis 30 in jeweils einer anderen Farbe eingefärbt, ist das sogar übersichtlich. Der Kunde kommt zum Taxi, nennt sein Ziel, ihr ermittelt die Kilometer und der Fahrgast kann dann anhand der Liste ziemlich genau abschätzen, wie teuer das wird.
Es gibt immer unzufriedene Fahrgäste. Geht der Preis nach kurzer Strecke, heißt es ihr fahrt ein Umweg. Geht der Preis nach Zeit, heißt es, ihr fahrt zu langsam oder die Ampelphase hätte man noch geschafft.
Und lachend greifen die Mietwagenfirmen dem Taxigewerbe die Fahrgäste ab, weil sie einfach nur unverschämt billige Preise anbieten, obwohl sie genau wissen, dass es besser als die kürzeste Strecke oder sich an Verkehrsregeln haltende Fahrweise nicht geht.
Darin liegt das Problem. Und das Taxigewerbe hat ein Recht darauf sich dagegen zu wehren. Das sind vertretbare Gründe für eine Änderung im Personenbeförderungsgesetz.
Zuletzt geändert von Jim Bo am 13.02.2023, 00:32, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3769
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Tarife] Düsseldorf
Ja, genau so geht Digitalisierung.
Wäre ich nicht drauf gekommen.
Wäre ich nicht drauf gekommen.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
Re: [Tarife] Düsseldorf
Ja die dürfen auch gerne die Taxiverbände auf ihren Seiten veröffentlichen.
Es muss nicht immer alles eine App sein
Es muss nicht immer alles eine App sein
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3769
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Tarife] Düsseldorf
Da muss man erst mal drauf kommen.
Super!
Super!
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
Re: [Tarife] Düsseldorf
Du glaubst gar nicht, wieviele Leute mit der Bedienung des Taxitarifrechners zu meiner Zeit überfordert waren.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3769
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Tarife] Düsseldorf
Ja, ja. Glaube ich. Da sind die DIN A 4 Seiten in der Brieftasche goldwert.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
Re: [Tarife] Düsseldorf
Laminieren und auf den Rücksitz legen oder Seitenfach
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10089
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Tarife] Düsseldorf
Kampf um neue Tarife für Taxis und Mietwagen
weiterlesen
RP hat geschrieben:Uber hat der Stadt Düsseldorf ein Rechtsgutachten vorgelegt, das mehrere hohe Hürden für einen Mindesttarif für Mietwagen beschreibt.
Die Taxibranche hofft allerdings genau auf diesen. Was in der Beurteilung steht und wie die Stadt darauf reagieren will.

Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10089
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Tarife] Düsseldorf
Hat jemand den vollen Text?
Nachtrag:
Hat sich erl. danke.
Zuletzt geändert von Taxi Georg am 24.02.2023, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3769
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Tarife] Düsseldorf
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10089
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Tarife] Düsseldorf
Danke Stefan.
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10089
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Tarife] Düsseldorf
VORERST KEINE MINDESTTARIFE BEI UBER UND CO
weiterlesen
Kommentar
War voraus zu sehen!
AD hat geschrieben:UBER und Co bleiben erstmal so günstig wie bisher.
Das hat die Stadtverwaltung am Nachmittag dem Verkehrsausschuss mitgeteilt.
Eigentlich sollten Mietwagenfahrten mithilfe von Mindesttarifen teurer werden, auch um TAXIS einen faireren Wettbewerb zu ermöglichen.
Die Stadt, die für die Preispolitik verantwortlich ist, will aber noch ein Rechtsgutachten abwarten.

Kommentar
War voraus zu sehen!
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Re: [Tarife] Düsseldorf
Genau, habe ich doch gleich gesagt.Taxi Georg hat geschrieben: ↑25.05.2023, 16:53VORERST KEINE MINDESTTARIFE BEI UBER UND CO
AD hat geschrieben:UBER und Co bleiben erstmal so günstig wie bisher.
Das hat die Stadtverwaltung am Nachmittag dem Verkehrsausschuss mitgeteilt.
Eigentlich sollten Mietwagenfahrten mithilfe von Mindesttarifen teurer werden, auch um TAXIS einen faireren Wettbewerb zu ermöglichen.
Die Stadt, die für die Preispolitik verantwortlich ist, will aber noch ein Rechtsgutachten abwarten.weiterlesen
Kommentar
War voraus zu sehen!
Pascha hat geschrieben: ↑20.12.2022, 20:34Die genannten Verkehrsausschuss- und Ratssitzungstermine mögen richtig sein, ein Mindesttarif für Mietwagen ist rechtlich wasserdicht kaum durchzusetzen. Düsseldorf und seine Kö ist kein Maßstab für normal verdienende Menschen die schon jetzt die Strompreise nicht mehr bezahlen können.Thomas-Michael Blinten hat geschrieben: ↑20.12.2022, 16:23Nach bestätigten Verlautbarungen soll über den neuen Taxitarif, im Paket mit einem Mindesttarif für Mietwagen am 11. Januar 2023 im Verkehrsausschuss entschieden werden.
Die nächste Ratssitzung ist dann am 2. Februar 2023.
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10089
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Tarife] Düsseldorf
Ja, das hast Du!
Ich bin dafür, dass Uber & Co. wie in Hamburg verboten wird.
Das scheint ja dort zu funktionieren.
Man sollte sich ein Beispiel an Herrn Ritter in Hamburg nehmen!
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Re: [Tarife] Düsseldorf
Der Herr Ritter ... der die Taxis in Hamburg 'durchsichtig' gemacht hat.
Hat einfach die Fahrer-***-Funktionen auf die Unternehmer angewandt
egal, ob die wollten oder nicht, sie mussten liefern !
Hat einfach die Fahrer-***-Funktionen auf die Unternehmer angewandt

egal, ob die wollten oder nicht, sie mussten liefern !
Täter ...
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10089
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Tarife] Düsseldorf
Und? Was genau stört Dich daran?
Dieser Mann macht wenigstens was für das Taxigewerbe in HH.
Von unseren Leuten (Aufsichtsbehörde, lokale Politik, TFZ) hört man rein gar nichts.
Transparenz gleich null.
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Re: [Tarife] Düsseldorf
Berlin ist auch solch ein Ort, wo schon ernsthaft überlegt wurde die Behörde wegen Untätigkeit zu verklagen. Der Erfolg solch einer Klage ist aber leider sehr gering, daher wurde davon Abstand genommen.