Das , was hier zuvor gestanden hat ist sehr wohl eine Beleidigung und wird mit Amtsgerichtsurteil mit 30 Tagessätzen bestraft.doch egal hat geschrieben:Hier wurde, ohne zu beleidigen, zensiert !!!
O.g. Wort gehöre an Stammtische , oder bestenfalls auf Baustellen , allerdings nicht in Diskussionen , an denen Leute teilnehmen , die ernst genommen werden möchten . Daher ist die Zustimmung zu solchen Äusserungen gleichermaßen zu beurteilen .
Es wurde also vom Admin nicht unrechtmäßig zensiert , sondern alleine zu seinem Selbstschutz und zum Schutz der anderen User .
_____________________________________________
Zum Thema :
Grundsätzlich neigt ein Mensch immer dazu sich dort zu beschweren , wo er den geringsten Widerstand zu befürchten hat und am wenigsten mit Repressalien zu rechnen hat . Ältere Mitbürger fürchten auch nach Beschwerden von Fahrern rachemäßig belagert zu werden , also werden sie ihre Beschwerden dann beim nächsten Kollegen los , oder bei der nächsten Bestellung vermutlich auch in der Zentrale los . An dem nächsten Kollegen , also an Dir und mir liegt es dann ,das Bild wieder ins rechte Licht zu rücken , statt dann unwirsch , wie Taxiaxel , zu reagieren , oder sich selber angegriffen zu fühlen . Sich selber angegriffen fühlt man sich nur , wenn man auch selber " Dreck am Stecken " hat , denn wer sich verteidigt klagt sich an !
Also taxiaxel , wie ist das denn so bei Dir als Doppelfunk Fahrer ? Sind da auch die Kunden der TFZ der letzte Dreck und das Rheintaxikärtchen wird fleissig verteilt , damit der Kunde nicht wieder an so böse Fahrer gerät ?
Das ist nämlich auch eine ziemliche Doppelmoral -- Service wird groß geschrieben , aber nur so lange es die Rheintaxikunden betrifft ... , das würde ich aus Deiner Meinungsäußerung über Kunden im allgemeinen einfach mal schliessen , also folglich bestellen die überdurchschnittlichen Fahrgäste bei Rheintaxi und die Anderen bei der TDeG und die werden dann wohl auch entsprechend behandelt , also überdurchschnittlich nett , oder dementsprechend anders ? !
Wie hälst Du es dann mit Kundschaft von Hinterm Bahndamm ?
Sind die unterdurchschnittlich und Abschaum und werden auch dementsprechend behandelt ? Du machst da einfach eine interessante Unterteilung , auf der man nun natürlich auch beliebig darauf rumreiten kann .
Otto deutet nichts in Deinen Beitrag hinein , sondern Du hast Dich entweder mißverständlich ausgedrückt ,oder aber das ist tatsächlich deine Meinung, was obrige Schlußfolgerungen zulassen würde , allerdings würde mich sehr bedenklich stimmen , noch dazu , wenn man Werbung für " Auf die freundliche Tour " fährt !
Wenn Du etwas anderes gemeint haben solltest , als das , was Du geschrieben hast , solltest Du Dich einfach deutlicher ausdrücken , statt Dich an " platte Beleidigungen " zu hängen , die eigentlich doch wohl unter unserem Niveau sein sollten , oder möchtest Du Dich gerne auf diese Stufe stellen lassen ?
Letzteres finde ich einen sehr guten Ansatz von otto , da man Dich sonst nicht mit solchen Geschichten "nerven" würde , wenn Du nicht jemand wärst , dem man so viel Vertrauen entgegen bringt , daß man mit diesen Dingen an Dich herantritt , also solltest Du die einfach mal als Kompliment des Kunden an Dich verstehen ! Man darf einfach vom Kunden keine Kenntnis über die Verfahrensweise bei Beschwerden voraussetzen , da diese einfach auch davon ausgehen , daß sich alle Kollegen untereinander kennen und sich auch täglich beim Ablösen sehen , also , daß es folglich für dich eine Kleinigkeit wäre , den betreffenden Kollegen eben einfach nachher mal auf den Vorfall anzusprechen . Das dies einfach nicht so ist , kann man beim Kunden nicht als Kenntnis voraussetzen , vielleicht solltest Du ihn dann doch einfach über die Gegebenheiten aufklären ...sprich : rund 1300 Taxen mit rund 700 einzelnen Unternehmern , alle mit eigenen Betriebssitzen und der Empfehlung sich einfach beim nächsten Vorfall eine Quittung geben zu lassen und sich mit dieser dann bei entsprechender Zentrale zu beschweren . Das kann doch nicht wirklich schwer sein , ich erkläre das d schließlich auch immer so und bin damit bisher gut gefahren , habe manches schlechte Bild korrigieren können und der Kunde weiß beim nächsten Zwischenfall , wie er sich verhalten kann bzw. sollte !otto126 hat geschrieben: Da brauche ich nicht viel zu interpretieren, um zu erkennen, dass du wenig Erfahrung mit dem Taxigewerbe hast, sonst würdest du hier nicht solche Frechheiten gegenüber der Kundschaft raus lassen. Solltest du länger Taxifahrer bleiben, wirst du dich schon noch daran gewöhnen, dass man dir immer wieder solche Geschichten vom Fehlverhalten deiner Kollegen erzählt, gerade weil du wahrscheinlich ein guter Dienstleister bist und man Vertrauen zu dir hat.
Wo ist das Problem ?
Davon ganz abgesehen , daß es bei Ottos Zentralgröße , oder auch in Ratingen , wie llbesyj angeführt hat , wohl wirklich kein Problem sein dürfte , schwarze Schafe auszusortieren , auch bei recht vagen Angaben , da es einfach nur eine überschaubare Zahl Kollegen gibt , aber das sind nun mal leider nicht unsere Gegebenheiten und so müssen wir mit unseren Mitteln daran arbeiten ein schlechtes Bild auszugleichen und dem Kunden ein " Quo vadis " mitzugeben , mit dem er auch etwas anfangen kann und das heißt auch gegebenenfalls einfach mal nur zuzuhören !
In diesem Sinne , etwas mehr Verständnis und Geduld ..
nicht egal !