Verlagerung der Postengespäche in das Internet.
-
Taxi Georg
Beitrag
von Taxi Georg » 13.06.2024, 14:53
Hamburg lässt keine neuen Taxiunternehmen mehr zu.
T-Online hat geschrieben:Für ein Jahr friert Hamburg den Status Quo in der Taxibranche ein.
Wer schon eine Genehmigung hat, darf weiterfahren, wer einen neuen Antrag stellt,
kommt auf eine Warteliste und muss sich noch gedulden.
Die Nachfrage nach Fahrten ist zuletzt deutlich gesunken, viele Betriebe können ihre Kosten nicht mehr decken.
weiterlesen
-
Taxi Georg
Beitrag
von Taxi Georg » 13.06.2024, 15:14
"Insbesondere die Mehrwagenunternehmen, die mit Ihren Fahrzeugen sieben Tage die Woche jederzeit für die Fahrgäste bereitstehen, sollen gestützt werden.
Halte ich für falsch!
Mehrwagenunternehmer die Konzessionen entziehen!
Es sollten die Einmannunternehmen unterstützt werden!
-
Scotty6986
- Vielschreiber
- Beiträge: 257
- Registriert: 22.03.2016, 21:47
- Wohnort: HD
Beitrag
von Scotty6986 » 14.06.2024, 12:09
So siehts aus. Wir Einzelunternehmen bekommen garkeine Fahren mehr ab! In Zahlen ausgdrückt, als Tagschicht fährt man aktuell einen Monatsumsatz zwischen 1.500 und 2.000 €. Warum? Weil die ganzen guten Fahrten in der großen Zentrale rumgemauschelt werden mit MWU, die jederzeit ein Wagen auf der Straße haben. Und weil du dich in HH mit 12 Kmh im Durchschnitt bewegst. Stau von morgens um 8 bis abends um 19 Uhr. Ohne Pause.
Jetzt werden durch die Elektroautopflicht zusätzlich, alle Einzelwagen Unternehmer verrecken, bis Hamburg dann 2026 wieder neue Konzessionen loslässt. Zum Glück muss ich das nicht mehr erleben, bis dahin sind wir nämlich dem System schon zum Opfer gefallen!
Hamburg ist Abfall zum Taxi fahren. Komplett unbrauchbar. Jeder der mir glaubhaft erzählen und beweisen kann dass er mit Taxi fahren hier gutes Geld verdient, kriegt von mir nen Bier !
Die grüne (Hamburger) Hölle hat fertig im Taxengewerbe.
Grüße Scotty
-
Taxi Georg
Beitrag
von Taxi Georg » 17.06.2024, 08:59
Scotty6986 hat geschrieben: ↑14.06.2024, 12:09
... als Tagschicht fährt man aktuell einen Monatsumsatz zwischen 1.500 und 2.000 €.
Wow, doch noch soviel?
Ich liege weit darunter, wenn ich fahre!
Zentrale habe ich nicht und FreeNow ist auf 5 km eingestellt und da kommt auch kaum was rüber.
Ob ich dieses Jahr Sommervertretung mache, ist noch offen! Lust habe ich keine!
-
Pascha
- Vielschreiber
- Beiträge: 629
- Registriert: 11.01.2018, 14:55
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Pascha » 17.06.2024, 20:58
Aber der Mindestlohn wird bezahlt, so what?
Oder werden bei Euch auch die unbezahlten Pausenzeiten manipuliert?
-
Scotty6986
- Vielschreiber
- Beiträge: 257
- Registriert: 22.03.2016, 21:47
- Wohnort: HD
Beitrag
von Scotty6986 » 17.06.2024, 21:49
Nö ich fahr nur 6 Stunden, dann Feierabend. Da brauch keine Pause aufm Zettel stehen.
Grüße Scotty
-
Taxi Georg
Beitrag
von Taxi Georg » 17.06.2024, 22:23
Pascha hat geschrieben: ↑17.06.2024, 20:58
Oder werden bei Euch auch die unbezahlten Pausenzeiten manipuliert?
Wie meinst Du das? Totmannschalter? Nee, sowas haben wir nicht!
Also nicht, dass ich wüsste!
Zuletzt geändert von Taxi Georg am 17.06.2024, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.