der vorstand td nickt alles ab, um sich nichts mit den gremien zu verderben.
Dieser scheint sogar selber die Vorschläge zu machen.
Der Herr Baltz
(Mitglied des Rates und bis Dato in der zuständigen Bezirksvertretung 1 und gleichzeitig ein guter Taxikunde wie auch Frau Kortmann, Frau Smeets, Herr Müller u.a.)
war baff erstaunt das die Taxifahrer in Düsseldorf mit der Streichung des HP nicht einverstanden sein könnten
da die Innung ein Befürworter des Planes gewesen sei
Wir als Fahrer haben durchaus die Möglichkeit bei der Meinungsbildung der Politiker eine Rolle zu spielen,
wir müssen nur wissen
wen wir da fahren.
rhein taxi becker sieht nur seinen vorteil
Richtig, da bei RT die Sektoreinbuchung praktiziert wird ist für die Zentrale der HP nicht wichtig.
Hans Becker hat nie behauptet im Interesse der Fahrer zu handeln sondern nur im Interesse der Zentrale.
Allerdings ist er in dieser Hinsicht ehrlicher als der Vorstand der TFZ.
es ist beeindruckend, wie schnell der p38 entstanden ist
Dort ging es auch um Grundsätzliche Bedürfnisse der Fahrer.
Wenn vernünftige Toiletten vorhanden gewesen wären hätte keiner gestreikt.
Das der Platz unbefestigt war hat keinen
Fahrer interessiert.
Es muß erst stinken bevor sich etwas tut.
wieder Einführung Nacht- und Sonntagstarif
Widerspruch.
Es geht nicht darum wieder drei, vier oder fünf verschiedene Tarife einzuführen
(einer ist weitaus besser zu vermitteln)
sondern darum den Tarif wirtschaftlich zu gestalten.
Zum Beispiel mit einer Ankoppelung an die Erhöhungen im öffentlichen Nahverkehr und einer Erhöhung des Grundtarifes.
das müsst ihr bis zum ende durchstreiken
Illusorisch.
Es geht nur über die Überzeugung der politischen Entscheidungsträger
und die sitzen zum Glück nicht in Berlin sondern bei uns in Düsseldorf.
Außerdem sind viele gute Taxikunden.
Vielleicht sollte sich jeder von uns die Bilder der Ratsmitglieder in den Wagen hängen,
dort gibt es immer die Möglichkeit des Gespräches.
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)