Irgendwas ist hier im Busch!Thomas-Michael Blinten hat geschrieben:Was ich nur nicht verstehe ist, das selbst die TFZ als alleiniger Nutzer der Halteplätze darüber nicht verlauten lässt.
[Halteplatz] Airport / Flughafen
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10270
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7278
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Nööö, sieht nicht so aus.
Heute kam die Antwort der Flughafenverwaltung, welche ich hier einfach einmal zur allgemeinen Info einstelle.
Sehr geehrter Herr Blinten,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 10. August 2012.
Aufgrund von Baumaßnahmen ist der Taxistand in dem von Ihnen angesprochenen Bereich gesperrt worden. Dies wird voraussichtlich bis Ende April 2013 der Fall sein. Taxis können dort anfahren und ihre Fahrgäste aussteigen lassen. Wenn dann ein Kunde ein Taxi heranwinkt, kann er aufgenommen werden. Diese Aktionen sind innerhalb des eingeschränkten Halteverbots gemäß Zeichen 286 StVO innerhalb von drei Minuten möglich, das heißt, das Ein- und Aussteigen sowie das Be- und Entladen.
Leider müssen wir feststellen, dass die baustellenbedingte neue Regelung von Taxifahrern ignoriert wird. Deshalb sind wir im Verbund mit den Mitarbeitern unseres Tochterunternehmens Flughafen Düsseldorf Security GmbH bestrebt, mit entsprechenden Maßnahmen für einen geordneten Ablauf zu sorgen.
Wir bitten um Verständnis für unsere Vorgehensweise.
Freundliche Grüße
Somit hat man auch bei Differenzen mit dem Sicherheitspersonal
eine argumentative Handhabe.
Ausgestellte Knöllchen haben nur dann eine Relevanz wenn sie mit "unerlaubter Bereitstellung" einhergehen
edit: Allerdings verstehe ich immer noch nicht warum diese Info nicht von der TFZ an euch weitergegeben wurde.
Heute kam die Antwort der Flughafenverwaltung, welche ich hier einfach einmal zur allgemeinen Info einstelle.
Sehr geehrter Herr Blinten,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 10. August 2012.
Aufgrund von Baumaßnahmen ist der Taxistand in dem von Ihnen angesprochenen Bereich gesperrt worden. Dies wird voraussichtlich bis Ende April 2013 der Fall sein. Taxis können dort anfahren und ihre Fahrgäste aussteigen lassen. Wenn dann ein Kunde ein Taxi heranwinkt, kann er aufgenommen werden. Diese Aktionen sind innerhalb des eingeschränkten Halteverbots gemäß Zeichen 286 StVO innerhalb von drei Minuten möglich, das heißt, das Ein- und Aussteigen sowie das Be- und Entladen.
Leider müssen wir feststellen, dass die baustellenbedingte neue Regelung von Taxifahrern ignoriert wird. Deshalb sind wir im Verbund mit den Mitarbeitern unseres Tochterunternehmens Flughafen Düsseldorf Security GmbH bestrebt, mit entsprechenden Maßnahmen für einen geordneten Ablauf zu sorgen.
Wir bitten um Verständnis für unsere Vorgehensweise.
Freundliche Grüße
Somit hat man auch bei Differenzen mit dem Sicherheitspersonal
eine argumentative Handhabe.
Ausgestellte Knöllchen haben nur dann eine Relevanz wenn sie mit "unerlaubter Bereitstellung" einhergehen

edit: Allerdings verstehe ich immer noch nicht warum diese Info nicht von der TFZ an euch weitergegeben wurde.
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10270
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Warum wird dann kein Ersatz geschaffen?Leider müssen wir feststellen, dass die baustellenbedingte neue Regelung von Taxifahrern ignoriert wird.
Bedarf an Taxen scheint ja vorhanden zu sein!
Danke Micha, vielleicht wurde dies im Funk mitgeteilt.Thomas-Michael Blinten hat geschrieben:edit: Allerdings verstehe ich immer noch nicht warum diese Info nicht von der TFZ an euch weitergegeben wurde.
Solche Infos vermisse ich auf der Homepage oder im Facebook der TFZ!
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3773
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10270
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Es kann doch nicht angehen, dass ein Taxi, sprich ein Teil des öffentlichen Verkehrs, immer außen vor ist.Thomas-Michael Blinten hat geschrieben:edit: Allerdings verstehe ich immer noch nicht warum diese Info nicht von der TFZ an euch weitergegeben wurde.
Es interessiert keinen was mit uns ist!
Die TFZ ist ja nur für die Fahrtenvermittlung zuständig und nicht Repräsentant der Fahrer/Unternehmer

Aber wenn schon so argumentiert wird, dann sollte sich die TFZ wirklich nur auf die Fahrtenvermittlung konzentrieren und das Handeln anderen überlassen!
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3773
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Das ist etwas zu viel erwartet, denn sie schafft nicht einmal eine tadellose Fahrtenvermittlung.
Höre vermehrt Kundenbeschwerden über lange Telefonwartezeiten.
Kann ja schon mal vorkommen, wenn so viel zu tun ist, wie zur Zeit.
Höre vermehrt Kundenbeschwerden über lange Telefonwartezeiten.
Kann ja schon mal vorkommen, wenn so viel zu tun ist, wie zur Zeit.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
-
- User
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.11.2010, 15:05
- Wohnort: Düsseldorf
-
- User
- Beiträge: 144
- Registriert: 01.09.2004, 22:06
- Wohnort: Düsseldorf
-
- User
- Beiträge: 67
- Registriert: 01.10.2008, 19:06
- Wohnort: Meerbusch
Jemand aus der Flughafenverwaltung hat gemunkelt, dass der Flughafen das
Fahrgastaufkommen (wie in Hamburg) selbst abrechnen will.
Das heißt, unten am Ende der Ankunftsebene ein Lesegerät für das Erfassen der mit Chip ausgestatteten Taxen (andere kommen gar nicht erst herein).
Damit ist der Flughafen die Vermietung der Reserveplätze und damit die TFZ los.
Fazit: Die Fahrer die so gut wie nur Flughafen fahren, brauchen die TFZ dann garnicht mehr und das Ende der TD wäre nahe.
Vielleicht gibt es ja dann wieder eine Zentrale, die sich um das Kerngeschäft bemüht und nicht um defizitäre Werkstätten und Waschstrassen.
Fahrgastaufkommen (wie in Hamburg) selbst abrechnen will.
Das heißt, unten am Ende der Ankunftsebene ein Lesegerät für das Erfassen der mit Chip ausgestatteten Taxen (andere kommen gar nicht erst herein).
Damit ist der Flughafen die Vermietung der Reserveplätze und damit die TFZ los.
Fazit: Die Fahrer die so gut wie nur Flughafen fahren, brauchen die TFZ dann garnicht mehr und das Ende der TD wäre nahe.
Vielleicht gibt es ja dann wieder eine Zentrale, die sich um das Kerngeschäft bemüht und nicht um defizitäre Werkstätten und Waschstrassen.
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10270
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3773
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Nein, der Flughafen wird nicht selbst die Kontrolle übernehmen. Es werden auch keine Gebühren erhoben.
Richtig ist, dass das das Ende der TFZ wäre. Jedenfalls so, wie sie zur Zeit noch besteht.
Und, sie hätte es auch nicht anders verdient.
Richtig ist, dass das das Ende der TFZ wäre. Jedenfalls so, wie sie zur Zeit noch besteht.
Und, sie hätte es auch nicht anders verdient.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10270
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Ach wie schön zu erfahren dass es nicht nur hier in Aachen so ist. Wir haben zwar keinen Flughafen, aber uns werden auch mehr und mehr die Rechte beschnitten. Lukrative Haltplätze werden an die unmöglichsten Stellen verlegt usw. Wir ham halt keine Lobby und manchmal kommt man sich vor wie der letzte Dreck 

Wenn 2 Mann in einem Raum sind und 3 gehen raus, muss einer zurückgehen damit keiner mehr drin ist!
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10270
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3773
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7278
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10270
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7278
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10270
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7278
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Man hatte den Eindruck Du fühltest dich beschnitten

Horafas hat geschrieben:Ist leider so, kotzt mich auch an!Freddy_AC hat geschrieben:... Lukrative Haltplätze werden an die unmöglichsten Stellen verlegt usw.
Wir ham halt keine Lobby und manchmal kommt man sich vor wie der letzte Dreck
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)