[Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
- KehrenTAXI
- Vielschreiber
- Beiträge: 3653
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Der Hbf-Vorplatz wird ohnehin umgestaltet. Es wird voraussichtlich nur noch einen zentralen HP geben. Der wird nach meinen bisherigen Wissen auf städtischem Grund sein.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
- KehrenTAXI
- Vielschreiber
- Beiträge: 3653
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Wir drehen uns im Kreis.
Nord und Süd gehören der DB und sind vermietet. Das ist nicht strittig.
Die Beschilderung ist falsch. Ist auch nicht strittig.
Warten wir es doch einfach ab. Es werden sicher noch einige Überraschungen auf uns warten.
Ich kann nichts daran ändern. Ich habe jedenfalls noch nie in einem solchen Unternehmen gearbeitet und wundere mich über gar nichts mehr.
Nord und Süd gehören der DB und sind vermietet. Das ist nicht strittig.
Die Beschilderung ist falsch. Ist auch nicht strittig.
Warten wir es doch einfach ab. Es werden sicher noch einige Überraschungen auf uns warten.
Ich kann nichts daran ändern. Ich habe jedenfalls noch nie in einem solchen Unternehmen gearbeitet und wundere mich über gar nichts mehr.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 8697
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Das glaube ich auch.KehrenTAXI hat geschrieben: ↑07.02.2021, 20:10Es werden sicher noch einige Überraschungen auf uns warten.
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 8697
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Taxi Düsseldorf pocht auf einen mit der Bahn geschlossenen Vertrag, der wohl die Situation vor am Hauptbahnhof regelt.
Schon älter als 30 Jahre soll er laut DK sein.
weiterlesen
Kommentar:
Na ja, so weggeschaut hat man von der TFZ nun auch nicht, wie im Bericht geschrieben
Video
Nachtrag:
Wenn das stimmt, dass hinten (Hbf-Ost) ein städtischer HP ist, warum wurde der dann von der Genossenschaft kontrolliert?
Video
Schon älter als 30 Jahre soll er laut DK sein.
Taxi Düsseldorf pocht auf sein Recht, die ausgewiesenen Halteplätze vor dem Hauptbahnhof exklusiv nutzen zu können.
Deshalb hat die Genossenschaft jetzt mithilfe eines Anwalts Unterlassungserklärungen an mehrere Taxi-Unternehmer verschickt, unter anderem an Rheintaxi.
Dort will man aber nicht unterschreiben.

Kommentar:
Na ja, so weggeschaut hat man von der TFZ nun auch nicht, wie im Bericht geschrieben

Nachtrag:
Wenn das stimmt, dass hinten (Hbf-Ost) ein städtischer HP ist, warum wurde der dann von der Genossenschaft kontrolliert?

Zuletzt geändert von Taxi Georg am 10.02.2021, 00:30, insgesamt 2-mal geändert.
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 8697
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Was ist den los? Will keiner darauf antworten?Taxi Georg hat geschrieben: ↑10.02.2021, 00:17Nachtrag:Wenn das stimmt, dass hinten (Hbf-Ost) ein städtischer HP ist, warum wurde der dann von der Genossenschaft kontrolliert?Video


Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Wo kein Kläger ist kein Richter. 

- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 8697
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Es wird doch geklagt, habe ich zumindest so verstanden.
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7046
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Es wird um juristische Klärung gebeten...Taxi Georg hat geschrieben: ↑12.02.2021, 23:23Es wird doch geklagt, habe ich zumindest so verstanden.

„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 8697
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
ah ok.Thomas-Michael Blinten hat geschrieben: ↑13.02.2021, 07:01Es wird um juristische Klärung gebeten...
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- KehrenTAXI
- Vielschreiber
- Beiträge: 3653
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Die "Benachteiligten" möchten das Prozessrisiko wohl eher nicht eingehen, obwohl sie sich alle so sicher sind, wie "ungerecht" sie behandelt werden.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7046
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
So kann man es in seinem eigenen kleinen Habitat natürlich auch auslegen.KehrenTAXI hat geschrieben: ↑13.02.2021, 10:46Die "Benachteiligten" möchten das Prozessrisiko wohl eher nicht eingehen, obwohl sie sich alle so sicher sind, wie "ungerecht" sie behandelt werden.
In diesen Zeiten gibt es tatsächlich bessere Möglichkeiten sein Geld auszugeben...
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7046
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Um es noch einmal deutlich zu machen, Rhein-Taxi ist nicht das Problem der TFZ.
Die Bahnhofsaktion ist nicht mehr als der Versuch den eigenen Mitgliedern zu zeigen das man etwas macht.
Die RT gingen zu über 95% vom Bahnhof Nord mit Funkauftrag weg, ich selber habe in den letzten Jahren vielleicht zwei Einsteiger dort gehabt...und auch nur wenn ich durch Zufall mal auf Position 1 oder 2 aufgefahren bin.
Was mir einfach sauer aufstößt ist , das die TFZ seit Jahren nicht in der Lage ist den ominösen Vertrag vorzulegen.
Damit wäre das Thema schon seit langem durch, wie z.B. am Flughafen oder Hotel Nikko.
Das Problem der TFZ ist die fehlende Anzahl von Bestellkunden und die Unzufriedenheit der angeschlossenen Unternehmer.
Errol Norman hat nicht aus purem Reichtum mit seinen 250 Autos eine eigene Zentrale gegründet und auch Hans Becker hatte damals andere Gründe RT zu gründen.
Im Moment erinnert mich die TFZ an die Titanic, immer Kurs halten.
Das sehen übrigens auch eine Reihe von TFZ-Unternehmern so welche scheinbar einen besseren Kontakt zu RT haben als der Vorstand und der Aufsichtsrat der TFZ.
Gerade mit den neuen Mitbewerbern UBER, FreeNow, 3Now und vielleicht bald Bold oder Lyft gibt es gute Gründe zusammenzuarbeiten....und bevor Du jetzt wieder behauptest RT würde das nicht interessieren, wir sind seit UBER auf dem Markt ist, aktiv mit Ämtern, Behörden und Politik im Gespräch um eine bessere Ausgangslage im Wettbewerb zu haben.
Das weiß übrigens auch euer Vorstand.
Also lassen wir doch einfach diese Scheingefechte sein und konzentrieren uns auf die wichtigen Dinge...
Die Bahnhofsaktion ist nicht mehr als der Versuch den eigenen Mitgliedern zu zeigen das man etwas macht.
Die RT gingen zu über 95% vom Bahnhof Nord mit Funkauftrag weg, ich selber habe in den letzten Jahren vielleicht zwei Einsteiger dort gehabt...und auch nur wenn ich durch Zufall mal auf Position 1 oder 2 aufgefahren bin.
Was mir einfach sauer aufstößt ist , das die TFZ seit Jahren nicht in der Lage ist den ominösen Vertrag vorzulegen.
Damit wäre das Thema schon seit langem durch, wie z.B. am Flughafen oder Hotel Nikko.
Das Problem der TFZ ist die fehlende Anzahl von Bestellkunden und die Unzufriedenheit der angeschlossenen Unternehmer.
Errol Norman hat nicht aus purem Reichtum mit seinen 250 Autos eine eigene Zentrale gegründet und auch Hans Becker hatte damals andere Gründe RT zu gründen.
Im Moment erinnert mich die TFZ an die Titanic, immer Kurs halten.
Das sehen übrigens auch eine Reihe von TFZ-Unternehmern so welche scheinbar einen besseren Kontakt zu RT haben als der Vorstand und der Aufsichtsrat der TFZ.
Gerade mit den neuen Mitbewerbern UBER, FreeNow, 3Now und vielleicht bald Bold oder Lyft gibt es gute Gründe zusammenzuarbeiten....und bevor Du jetzt wieder behauptest RT würde das nicht interessieren, wir sind seit UBER auf dem Markt ist, aktiv mit Ämtern, Behörden und Politik im Gespräch um eine bessere Ausgangslage im Wettbewerb zu haben.
Das weiß übrigens auch euer Vorstand.
Also lassen wir doch einfach diese Scheingefechte sein und konzentrieren uns auf die wichtigen Dinge...
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 8697
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Absolut richtig!
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 8697
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Glaube ich auch nicht.Thomas-Michael Blinten hat geschrieben: ↑13.02.2021, 17:57.... Rhein-Taxi ist nicht das Problem der TFZ.
Ich denke der Grund der Aktion sind die Unternehmen, die den TFZ-Beitrag nicht zahlen (konnten).
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Mit einer Rechtsschutzversicherung, die jeder Kutscher haben sollte, wäre das die einfachste Sache der Welt. Hinstellen und abwartenKehrenTAXI hat geschrieben: ↑13.02.2021, 10:46Die "Benachteiligten" möchten das Prozessrisiko wohl eher nicht eingehen, obwohl sie sich alle so sicher sind, wie "ungerecht" sie behandelt werden.

- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7046
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Genau das passiert gerade mit den diversen Abmahnungen der TFZ. Ich wüsste keinen Unternehmer oder gar die RT-Zentrale der bisher unterschrieben hätte...
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Ich darf mal kurz nachhaken: Was ist an der Beschilderung falsch? Vorfahrtschild ist Vorfahrtschild, Ampel rot ist Ampel rot und Halteverbotsschild ist Halteverbotschild. Sehe bei 229 keinen besonderen Interpretationsspielraum.
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 8697
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Genau so! Ich würde auch nichts unterschreiben!
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑