[Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Wo kein Kläger ist kein Richter.
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7354
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Es wird um juristische Klärung gebeten...Taxi Georg hat geschrieben: ↑12.02.2021, 23:23Es wird doch geklagt, habe ich zumindest so verstanden.
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
ah ok.Thomas-Michael Blinten hat geschrieben: ↑13.02.2021, 07:01Es wird um juristische Klärung gebeten...
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3878
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Die "Benachteiligten" möchten das Prozessrisiko wohl eher nicht eingehen, obwohl sie sich alle so sicher sind, wie "ungerecht" sie behandelt werden.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7354
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
So kann man es in seinem eigenen kleinen Habitat natürlich auch auslegen.KehrenTAXI hat geschrieben: ↑13.02.2021, 10:46Die "Benachteiligten" möchten das Prozessrisiko wohl eher nicht eingehen, obwohl sie sich alle so sicher sind, wie "ungerecht" sie behandelt werden.
In diesen Zeiten gibt es tatsächlich bessere Möglichkeiten sein Geld auszugeben...
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7354
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Um es noch einmal deutlich zu machen, Rhein-Taxi ist nicht das Problem der TFZ.
Die Bahnhofsaktion ist nicht mehr als der Versuch den eigenen Mitgliedern zu zeigen das man etwas macht.
Die RT gingen zu über 95% vom Bahnhof Nord mit Funkauftrag weg, ich selber habe in den letzten Jahren vielleicht zwei Einsteiger dort gehabt...und auch nur wenn ich durch Zufall mal auf Position 1 oder 2 aufgefahren bin.
Was mir einfach sauer aufstößt ist , das die TFZ seit Jahren nicht in der Lage ist den ominösen Vertrag vorzulegen.
Damit wäre das Thema schon seit langem durch, wie z.B. am Flughafen oder Hotel Nikko.
Das Problem der TFZ ist die fehlende Anzahl von Bestellkunden und die Unzufriedenheit der angeschlossenen Unternehmer.
Errol Norman hat nicht aus purem Reichtum mit seinen 250 Autos eine eigene Zentrale gegründet und auch Hans Becker hatte damals andere Gründe RT zu gründen.
Im Moment erinnert mich die TFZ an die Titanic, immer Kurs halten.
Das sehen übrigens auch eine Reihe von TFZ-Unternehmern so welche scheinbar einen besseren Kontakt zu RT haben als der Vorstand und der Aufsichtsrat der TFZ.
Gerade mit den neuen Mitbewerbern UBER, FreeNow, 3Now und vielleicht bald Bold oder Lyft gibt es gute Gründe zusammenzuarbeiten....und bevor Du jetzt wieder behauptest RT würde das nicht interessieren, wir sind seit UBER auf dem Markt ist, aktiv mit Ämtern, Behörden und Politik im Gespräch um eine bessere Ausgangslage im Wettbewerb zu haben.
Das weiß übrigens auch euer Vorstand.
Also lassen wir doch einfach diese Scheingefechte sein und konzentrieren uns auf die wichtigen Dinge...
Die Bahnhofsaktion ist nicht mehr als der Versuch den eigenen Mitgliedern zu zeigen das man etwas macht.
Die RT gingen zu über 95% vom Bahnhof Nord mit Funkauftrag weg, ich selber habe in den letzten Jahren vielleicht zwei Einsteiger dort gehabt...und auch nur wenn ich durch Zufall mal auf Position 1 oder 2 aufgefahren bin.
Was mir einfach sauer aufstößt ist , das die TFZ seit Jahren nicht in der Lage ist den ominösen Vertrag vorzulegen.
Damit wäre das Thema schon seit langem durch, wie z.B. am Flughafen oder Hotel Nikko.
Das Problem der TFZ ist die fehlende Anzahl von Bestellkunden und die Unzufriedenheit der angeschlossenen Unternehmer.
Errol Norman hat nicht aus purem Reichtum mit seinen 250 Autos eine eigene Zentrale gegründet und auch Hans Becker hatte damals andere Gründe RT zu gründen.
Im Moment erinnert mich die TFZ an die Titanic, immer Kurs halten.
Das sehen übrigens auch eine Reihe von TFZ-Unternehmern so welche scheinbar einen besseren Kontakt zu RT haben als der Vorstand und der Aufsichtsrat der TFZ.
Gerade mit den neuen Mitbewerbern UBER, FreeNow, 3Now und vielleicht bald Bold oder Lyft gibt es gute Gründe zusammenzuarbeiten....und bevor Du jetzt wieder behauptest RT würde das nicht interessieren, wir sind seit UBER auf dem Markt ist, aktiv mit Ämtern, Behörden und Politik im Gespräch um eine bessere Ausgangslage im Wettbewerb zu haben.
Das weiß übrigens auch euer Vorstand.
Also lassen wir doch einfach diese Scheingefechte sein und konzentrieren uns auf die wichtigen Dinge...
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Absolut richtig!
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Glaube ich auch nicht.Thomas-Michael Blinten hat geschrieben: ↑13.02.2021, 17:57.... Rhein-Taxi ist nicht das Problem der TFZ.
Ich denke der Grund der Aktion sind die Unternehmen, die den TFZ-Beitrag nicht zahlen (konnten).
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Mit einer Rechtsschutzversicherung, die jeder Kutscher haben sollte, wäre das die einfachste Sache der Welt. Hinstellen und abwarten .KehrenTAXI hat geschrieben: ↑13.02.2021, 10:46Die "Benachteiligten" möchten das Prozessrisiko wohl eher nicht eingehen, obwohl sie sich alle so sicher sind, wie "ungerecht" sie behandelt werden.
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7354
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Genau das passiert gerade mit den diversen Abmahnungen der TFZ. Ich wüsste keinen Unternehmer oder gar die RT-Zentrale der bisher unterschrieben hätte...
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Ich darf mal kurz nachhaken: Was ist an der Beschilderung falsch? Vorfahrtschild ist Vorfahrtschild, Ampel rot ist Ampel rot und Halteverbotsschild ist Halteverbotschild. Sehe bei 229 keinen besonderen Interpretationsspielraum.
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Habe gestern noch was anderes gehört!Taxi Georg hat geschrieben: ↑14.02.2021, 00:41Glaube ich auch nicht.Thomas-Michael Blinten hat geschrieben: ↑13.02.2021, 17:57.... Rhein-Taxi ist nicht das Problem der TFZ.
Ich denke der Grund der Aktion sind die Unternehmen, die den TFZ-Beitrag nicht zahlen (konnten).
Es ging wohl um neue Vermittlungsverträge der Unternehmer.
Es sollten alle Taxen eines Betriebes in den Vertrag und auch Gebühren dafür bezahlt werden, egal ob Fahrzeuge durch Corona stillgelegt wurden oder nicht.
Nachdem die Unternehmer dies abgelehnt hatten, wurden sie von der Fahrtenvermittlung gesperrt. Dadurch kam der Streit am Hbf.
Nach 4 Wochen hatte man sich dann geeinigt, doch nur aktive Fahrzeuge zu bezahlen.
So der Kollege, der mich gestern anrief und davon berichtete.
Ob sich das tatsächlich so abgespielt hat, kann ich natürlich nicht bestätigen.
Aber so wie ich das einschätze, könnte da was dran sein.
Mod: Kosmetik
Zuletzt geändert von Gruppenmoderator am 09.10.2022, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Zuletzt geändert von Gruppenmoderator am 26.04.2024, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Kosmetik
Grund: Kosmetik
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Was ist denn nun daraus geworden, SK / TMB? Gibt es was Neues?Thomas-Michael Blinten hat geschrieben: ↑14.02.2021, 15:37Genau das passiert gerade mit den diversen Abmahnungen der TFZ.
Ich wüsste keinen Unternehmer oder gar die RT-Zentrale der bisher unterschrieben hätte...
Zuletzt geändert von Gruppenmoderator am 26.04.2024, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Kosmetik
Grund: Kosmetik
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7354
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Da ich in den letzten 1 1/2 Jahren niemals in irgendeiner Schlange gewartet habe war es für mich nicht wirklich wichtig. Werde mich aber einmal erkundigen...
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
Bahnhof
Flughäfen und offenbar auch Bahnhöfe können Magnet für bestimmte Unruhestifter sein.
Aus dem Wörterbuch des Unmenschen [in eckigen Klammern Stimmen der Vernunft]:
--> Diese zwei privat angeforderten Taxen stehen hier falsch. Sie müssen sich einen Stellplatz im abseits gelegenen Parkhaus suchen
--> Du darfst hier gar nicht parken
--> Hier steht überall absolutes Halteverbot für Taxen
--> [Wo sollen wir abholen] Ja mir ist das egal
--> Ich schreib das jetzt auf, daß die hier stehen und Fahrgäste abholen
--> Und natürlich kommt dann von der Taxiinnung auch noch Strafe dazu und Flughafenverbot
--> Steht in der Funk- und Fahrdienstordnung drin, daß hier keiner rein darf
--> [Warum sind Sie gegen uns?] Nein das ist nicht gegen euch. Hier ist absolutes Halteverbot für Busse und Taxen
--> [Du bist keine Polizei] Ich bin keine Polizei, aber das ist hier Privateigentum vom Flughafen. Das müßtet ihr eigentlich wissen. Ihr lest so lange da Zeitungen hinten. Lest doch mal die Funk- und Fahrdienstordnungen durch.
--> Und dann kriegt ihr ein Einschreiben
--> Hier stehen aber 3 Schilder, daß du nicht parken darfst
--> Die bekommen jetzt eine Ordnungsstrafe von 50 Euro jeder Fahrer plus 2 Wochen Flughafenverbot. Das Geld verdienen sie nicht bei der Fahrt jetzt hier
--> Muß jetzt mal zum Auto gehen, gucken, weil der Fahrer so ziemlich laut war, ob wir den Fahrer nicht auf unseren Fotos haben, weil der sich aufgeregt hat, das ist ein bißchen verdächtig.
--> Die Taxizentrale führt eine Liste über Fahrer, die Probleme verursachen. Dieter Latussek erhält monatlich aktuelle Fotos der Unruhestifter
--> Anhand der Bilder stellt er fest ob es sich um einen Wiederholungstäter handelt
--> Wenn er ein Flughafenverbot hat, dann ging das zu unserer Rechtsabteilung und dann wird dann angedroht, wird das dann mehrere 1000 Euro Strafe kosten
--> Düsseldorf Hauptbahnhof. Nur Mitglieder der Taxigenossenschaft dürfen hier den lukrativen Halteplatz anfahren
--> Sie dürfen hier nicht auffahren [Wieso?] Weil das Taxi Düsseldorf ist.[Wo steht hier Taxi Düsseldorf] Wir haben einen Vertrag.
--> [Jedes Taxi darf hier Hauptbahnhof stehen] Nee darf nicht. Wir haben einen Vertrag mit 28 Autos
--> Sie kriegen von unserer Rechtsabteilung Post und dann wissen Sie Bescheid.
--> Denn da sind Sie vollkommen verkehrt gewickelt. Mit diesem Halteplatz hat ihr Ordnungsamt der Stadt Düsseldorf überhaupt nichts mit zu tun
--> Wir bezahlen jeden Monat die Halteplätze
--> Rheintaxi darf hier auch nicht hinfahren
--> Auf jeden Fall Sie kriegen von unserer Rechtsabteilung Post dann wissen Sie Bescheid.
--> Manche Fahrer interessiert das nicht, erst hinterher wenn wir vor Gericht landen, da fällt denen das ein, daß sie einen Fehler gemacht haben, aber dann ist es immer zu spät, das geht dann schon in die Tausende rein.
Zitate Ende.
Es ist überfällig, daß Gerichte derlei Wildwuchs beenden und selbsternannte "Kontrolleure" (Schikaneure) auf ihren Platz verweisen.
Aus dem Wörterbuch des Unmenschen [in eckigen Klammern Stimmen der Vernunft]:
--> Diese zwei privat angeforderten Taxen stehen hier falsch. Sie müssen sich einen Stellplatz im abseits gelegenen Parkhaus suchen
--> Du darfst hier gar nicht parken
--> Hier steht überall absolutes Halteverbot für Taxen
--> [Wo sollen wir abholen] Ja mir ist das egal
--> Ich schreib das jetzt auf, daß die hier stehen und Fahrgäste abholen
--> Und natürlich kommt dann von der Taxiinnung auch noch Strafe dazu und Flughafenverbot
--> Steht in der Funk- und Fahrdienstordnung drin, daß hier keiner rein darf
--> [Warum sind Sie gegen uns?] Nein das ist nicht gegen euch. Hier ist absolutes Halteverbot für Busse und Taxen
--> [Du bist keine Polizei] Ich bin keine Polizei, aber das ist hier Privateigentum vom Flughafen. Das müßtet ihr eigentlich wissen. Ihr lest so lange da Zeitungen hinten. Lest doch mal die Funk- und Fahrdienstordnungen durch.
--> Und dann kriegt ihr ein Einschreiben
--> Hier stehen aber 3 Schilder, daß du nicht parken darfst
--> Die bekommen jetzt eine Ordnungsstrafe von 50 Euro jeder Fahrer plus 2 Wochen Flughafenverbot. Das Geld verdienen sie nicht bei der Fahrt jetzt hier
--> Muß jetzt mal zum Auto gehen, gucken, weil der Fahrer so ziemlich laut war, ob wir den Fahrer nicht auf unseren Fotos haben, weil der sich aufgeregt hat, das ist ein bißchen verdächtig.
--> Die Taxizentrale führt eine Liste über Fahrer, die Probleme verursachen. Dieter Latussek erhält monatlich aktuelle Fotos der Unruhestifter
--> Anhand der Bilder stellt er fest ob es sich um einen Wiederholungstäter handelt
--> Wenn er ein Flughafenverbot hat, dann ging das zu unserer Rechtsabteilung und dann wird dann angedroht, wird das dann mehrere 1000 Euro Strafe kosten
--> Düsseldorf Hauptbahnhof. Nur Mitglieder der Taxigenossenschaft dürfen hier den lukrativen Halteplatz anfahren
--> Sie dürfen hier nicht auffahren [Wieso?] Weil das Taxi Düsseldorf ist.[Wo steht hier Taxi Düsseldorf] Wir haben einen Vertrag.
--> [Jedes Taxi darf hier Hauptbahnhof stehen] Nee darf nicht. Wir haben einen Vertrag mit 28 Autos
--> Sie kriegen von unserer Rechtsabteilung Post und dann wissen Sie Bescheid.
--> Denn da sind Sie vollkommen verkehrt gewickelt. Mit diesem Halteplatz hat ihr Ordnungsamt der Stadt Düsseldorf überhaupt nichts mit zu tun
--> Wir bezahlen jeden Monat die Halteplätze
--> Rheintaxi darf hier auch nicht hinfahren
--> Auf jeden Fall Sie kriegen von unserer Rechtsabteilung Post dann wissen Sie Bescheid.
--> Manche Fahrer interessiert das nicht, erst hinterher wenn wir vor Gericht landen, da fällt denen das ein, daß sie einen Fehler gemacht haben, aber dann ist es immer zu spät, das geht dann schon in die Tausende rein.
Zitate Ende.
Es ist überfällig, daß Gerichte derlei Wildwuchs beenden und selbsternannte "Kontrolleure" (Schikaneure) auf ihren Platz verweisen.
Re: [Halteplatz] Hauptbahnhof / HBF
Ich lasse mir auch nichts gefallen, aber ich wurde in den 30 Dienstjahren weder schikaniert noch sanktioniert!
Lieg wahrscheinlich an meine fröhlichen und lieben Art! Stimmst SK/'TMB?
Obwohl ich seit 2011 kein Teilnehmer der TFZ mehr bin, fahre ich den Hbf trotzdem an!
Flughafen ist für mich tabu. Dort sind Schranken installiert, das respektiere ich.
Lieg wahrscheinlich an meine fröhlichen und lieben Art! Stimmst SK/'TMB?
Obwohl ich seit 2011 kein Teilnehmer der TFZ mehr bin, fahre ich den Hbf trotzdem an!
Flughafen ist für mich tabu. Dort sind Schranken installiert, das respektiere ich.
Zuletzt geändert von Taxi Georg am 14.09.2021, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.