[Halteplatz] Burgplatz
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3776
- Registriert: 15.05.2004, 14:04
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
[Halteplatz] Burgplatz
Der HP Burgplatz
----------------------
Mod: tote Bilder / Links entfernt
----------------------
Mod: tote Bilder / Links entfernt
Zuletzt geändert von Gruppenmoderator am 16.12.2021, 17:11, insgesamt 2-mal geändert.
freundlichst
Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!

Stefan Kehren
Geist ist geil!
Meine Beiträge könnten Satire enthalten!
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10369
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Burgplatz

[Bildquelle: © G. Horafas | Taxiforum.de]
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10369
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Burgplatz
2017

[Bildquelle: G. Horafas | Taxiforum.de]

[Bildquelle: G. Horafas | Taxiforum.de]
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10369
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Burgplatz
2022

[Bildquelle: G. Horafas | Taxiforum.de]
Schlossturm

[Bildquelle: G. Horafas | Taxiforum.de]
Altstadt

[Bildquelle: G. Horafas | Taxiforum.de]

[Bildquelle: G. Horafas | Taxiforum.de]
Schlossturm

[Bildquelle: G. Horafas | Taxiforum.de]
Altstadt

[Bildquelle: G. Horafas | Taxiforum.de]
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10369
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Burgplatz
Burgplatz

[Bildquelle: G. Horafas | Taxiforum.de]
An Wochenenden wird der Taxihalteplatz auf dem Burgplatz temporär aufgehoben (vorerst).
Wer dennoch ein Taxi/Mietfahrzeug benötigt, kann sich aber dennoch eines dorthin bestellen.
Bestellte oder besetzte Taxis und Mietwagen dürfen weiterhin die Mühlenstraße bis zum Burgplatz (Anlieger-frei-Regelung) befahren.
Quelle
Stadt Düsseldorf

[Bildquelle: G. Horafas | Taxiforum.de]
An Wochenenden wird der Taxihalteplatz auf dem Burgplatz temporär aufgehoben (vorerst).
Wer dennoch ein Taxi/Mietfahrzeug benötigt, kann sich aber dennoch eines dorthin bestellen.
Bestellte oder besetzte Taxis und Mietwagen dürfen weiterhin die Mühlenstraße bis zum Burgplatz (Anlieger-frei-Regelung) befahren.
Quelle

Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10369
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Burgplatz
Juni 2023

[Bildquelle: G. Horafas | Taxiforum.de]
November 2023

[Bildquelle: G. Horafas | Taxiforum.de]
Das ist doch kein amtl. genehmigter Halteplatz? Wo ist das Schild 229?

[Bildquelle: G. Horafas | Taxiforum.de]
November 2023

[Bildquelle: G. Horafas | Taxiforum.de]
Das ist doch kein amtl. genehmigter Halteplatz? Wo ist das Schild 229?
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7297
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Re: [Halteplatz] Burgplatz
Der Halteplatz wird temporär aufgehoben (an den Wochenendnächten) und muß deshalb anders gekennzeichnet werden.
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10369
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Burgplatz
Mag ja sein, dennoch muss da ein 229 hin!Thomas-Michael Blinten hat geschrieben: ↑15.11.2023, 16:55Der Halteplatz wird temporär aufgehoben (an den Wochenendnächten) ....
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7297
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Re: [Halteplatz] Burgplatz
Nein, denn dann wäre er unbeschränkt gültig, das will die Stadt aber nicht. Da wartet immer noch die Neuordnung der Altstadt und insbesondere des Burgpletzes und der Mühlenstraße...dem Grünen Verkehrsdezernenten sei Dank.. das ich das noch mal schreibe...

Zuletzt geändert von Thomas-Michael Blinten am 16.11.2023, 06:14, insgesamt 3-mal geändert.
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10369
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Burgplatz
Das sehe ich anders, aber danke für die Info!Thomas-Michael Blinten hat geschrieben: ↑16.11.2023, 06:11Nein, denn dann wäre er unbeschränkt gültig, das will die Stadt aber nicht.

Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10369
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Burgplatz
Da habe ich aufgehört zu lesen!


Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- am
- Moderator
- Beiträge: 13124
- Registriert: 18.03.2005, 17:29
- Wohnort: Hansestadt Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Burgplatz
Das halte ich für falsch. Ohne Zeichen 229 kein Taxistand. Eben so, wie ein Zusatzzeichen die Anzahl der Taxen regeln kann, kann so auch die zeitliche Geltung angeordnet werden. Haben wir in Lübeck an verschiedenen Stellen.Thomas-Michael Blinten hat geschrieben: ↑16.11.2023, 06:11Nein, denn dann wäre er unbeschränkt gültig, das will die Stadt aber nicht. Da wartet immer noch die Neuordnung der Altstadt und insbesondere des Burgpletzes und der Mühlenstraße...dem Grünen Verkehrsdezernenten sei Dank.. das ich das noch mal schreibe...![]()
Es gibt kein gefährliches Halbwissen, aber zu viele schlechte Informationen.
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10369
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Burgplatz
Sehe ich absolut genau so!
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10369
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Burgplatz
Muster-Halteplatz in Lübeck

[Bildquelle: AM | Taxiforum.de]
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7297
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Re: [Halteplatz] Burgplatz
Das Problem ist das die Einschränkung abhängig von äußeren Umständen ist welche nicht zeitlich vorherzusehen sind. Bei Karneval, Messen, Veranstaltungen am Burgplatz oder halt an Wochenenden wird der HP bei Bedarf aufgehoben. Taxen dürfen nur noch auf Bestellung hineinfahren.
Dies ist aber nur bei gutem Wetter mit entsprechender Besucherzahl in der Altstadt vorgesehen und wird von der Polizei ausgelöst.
Ein weiterer Grund ist die Neuordnung des Verkehrs in der Altstadt. Mittelfristig soll der Autoverkehr komplett vom Burgplatz und der Mühlenstraße verschwinden und der Halteplatz verlegt werden. Lediglich in einem Zeitfenster Morgens kann dann der Lieferverkehr passieren und nur noch die Hotels am Anfang der Mühlenstraße bei Bedarf anfahrbar sein. Über die Lage der Taxihalteplätze herrscht allerdings noch keine Einigkeit und verschiedene Versionen werden geprüft.
Mit der obigen Regelung hat man der Planung schon vorgegriffen, da der jetzige Platz auf keinen Fall dafür zur verfügung stehen wird, es ist also nur noch ein Bedarfshalteplatz auf Abruf.
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
- am
- Moderator
- Beiträge: 13124
- Registriert: 18.03.2005, 17:29
- Wohnort: Hansestadt Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Burgplatz
Rechtskonform ginge dies nur mit einer Ergänzung der Taxiordnung, welche das Bereitstellen in dem Bereich dann auch ohne Zeichen 229 zulässt. So ist es lediglich ein Taxiparkplatz, an dem eine Bereithaltung und Fahrgastaufnahme illegal wären.Thomas-Michael Blinten hat geschrieben: ↑19.11.2023, 16:47Das Problem ist das die Einschränkung abhängig von äußeren Umständen ist welche nicht zeitlich vorherzusehen sind. Bei Karneval, Messen, Veranstaltungen am Burgplatz oder halt an Wochenenden wird der HP bei Bedarf aufgehoben. Taxen dürfen nur noch auf Bestellung hineinfahren.
Dies ist aber nur bei gutem Wetter mit entsprechender Besucherzahl in der Altstadt vorgesehen und wird von der Polizei ausgelöst.
Ein weiterer Grund ist die Neuordnung des Verkehrs in der Altstadt. Mittelfristig soll der Autoverkehr komplett vom Burgplatz und der Mühlenstraße verschwinden und der Halteplatz verlegt werden. Lediglich in einem Zeitfenster Morgens kann dann der Lieferverkehr passieren und nur noch die Hotels am Anfang der Mühlenstraße bei Bedarf anfahrbar sein. Über die Lage der Taxihalteplätze herrscht allerdings noch keine Einigkeit und verschiedene Versionen werden geprüft.
Mit der obigen Regelung hat man der Planung schon vorgegriffen, da der jetzige Platz auf keinen Fall dafür zur verfügung stehen wird, es ist also nur noch ein Bedarfshalteplatz auf Abruf.
Es gibt kein gefährliches Halbwissen, aber zu viele schlechte Informationen.
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10369
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Burgplatz
Genau das meine ich!
Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Thomas-Michael Blinten
- Vielschreiber
- Beiträge: 7297
- Registriert: 03.02.2005, 17:52
- Wohnort: Düsseldorf
Re: [Halteplatz] Burgplatz
...und genau dort kommt das Ordnungsamt ins Spiel welches entscheiden kann ob einem Vergehen nachgegangen wird oder man es auf Wunsch der Stadt (ihrem Arbeitgeber) duldet.
Solange der OB und der Verkehrsdezernent diesen Schwebezustand aufrecht erhalten möchten bis die endgültige Neuplanung des Gebietes abgeschlossen und ausgeführt ist werden wir damit leben...und warum sollte jemand dagegen klagen ?
Solange der OB und der Verkehrsdezernent diesen Schwebezustand aufrecht erhalten möchten bis die endgültige Neuplanung des Gebietes abgeschlossen und ausgeführt ist werden wir damit leben...und warum sollte jemand dagegen klagen ?
„Alle sind irre, aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht wird Philosoph genannt" (Ambrose Bierce)
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10369
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Burgplatz
Interessant!Thomas-Michael Blinten hat geschrieben: ↑21.11.2023, 15:53...und genau dort kommt das Ordnungsamt ins Spiel welches entscheiden kann ob einem Vergehen nachgegangen wird oder man es auf Wunsch der Stadt (ihrem Arbeitgeber) duldet.

Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
- Taxi Georg
- Vielschreiber
- Beiträge: 10369
- Registriert: 10.06.2007, 09:09
- Wohnort: Düsseldorf am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: [Halteplatz] Burgplatz
Die Stadt will den Verkehr von der Mühlenstraße in der Düsseldorfer Altstadt fernhalten und dafür Poller installieren.
Nun liegen die Pläne vor, die zeigen: Die Schranken müssen schnell sein, um Staus zu verhindern.

[Bildquelle: G. Horafas | Taxiforum.de]
weiterlesen
Nun liegen die Pläne vor, die zeigen: Die Schranken müssen schnell sein, um Staus zu verhindern.

[Bildquelle: G. Horafas | Taxiforum.de]

Bitte betrachtet meine Postings nicht als Verpflichtung, sondern nur als gutgemeinte Hinweise!
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑
Diese Hinweise sollen auch keine Rechts-/Steuerberatung darstellen oder sollen diese ersetzen. ☑