Die Suche ergab 632 Treffer
- 11.01.2021, 19:35
- Forum: Fiskaltaxameter
- Thema: Fiskaltaxameter ausbauen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 411
Re: Fiskaltaxameter ausbauen
Natürlich darf man das.
- 21.12.2020, 17:48
- Forum: Rat und Tat
- Thema: Taxifahren nach 21 Uhr im Lockdown ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 764
Re: Taxifahren nach 21 Uhr im Lockdown ?
Zuständiges Ordnungsamt fragen.
Meins sagt klar, nur Fahrgast verhält sich ordnungswidrig und bekommt Bußgeld.
Meins sagt klar, nur Fahrgast verhält sich ordnungswidrig und bekommt Bußgeld.
- 13.12.2020, 10:52
- Forum: Stammtisch - Das wesentliche Diskussionsforum
- Thema: Neujahr - wer wird arbeiten?!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1663
Re: Neujahr - wer wird arbeiten?!
Bei uns haben diese Leute ein eigenes Auto.
- 12.12.2020, 22:53
- Forum: Stammtisch - Das wesentliche Diskussionsforum
- Thema: Neujahr - wer wird arbeiten?!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1663
Re: Neujahr - wer wird arbeiten?!
Bei uns gibts keine neuen Dienstleister. Welchen mobilitätsbedarf meinst du denn konkret?
- 12.12.2020, 18:54
- Forum: Stammtisch - Das wesentliche Diskussionsforum
- Thema: Neujahr - wer wird arbeiten?!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1663
Re: Neujahr - wer wird arbeiten?!
Lieferdienste und kurierfahrten fallen bei uns nicht an.
Ansonsten darf bei uns niemand von a nach b, es sei denn ins Krankenhaus oder von der Arbeit nach Hause. Züge werden faktisch leer sein.
Ansonsten darf bei uns niemand von a nach b, es sei denn ins Krankenhaus oder von der Arbeit nach Hause. Züge werden faktisch leer sein.
- 12.12.2020, 13:18
- Forum: Stammtisch - Das wesentliche Diskussionsforum
- Thema: Neujahr - wer wird arbeiten?!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1663
Re: Neujahr - wer wird arbeiten?!
Ich sprach von nach 20 Uhr. Von 5 bis 20 Uhr und zur abenddialyse sind wir besetzt.
- 12.12.2020, 13:09
- Forum: Stammtisch - Das wesentliche Diskussionsforum
- Thema: Neujahr - wer wird arbeiten?!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1663
Re: Neujahr - wer wird arbeiten?!
KlareWorte hat geschrieben: ↑12.12.2020, 13:08So nachdem hier ab 20.00 Uhr keiner mehr raus darf, stellen wir den Betrieb entsprechend ein. Weil rein rechtlich außer zugreisende und Notfälle und arbeitende keiner mehr fahren darf.
- 12.12.2020, 13:08
- Forum: Stammtisch - Das wesentliche Diskussionsforum
- Thema: Neujahr - wer wird arbeiten?!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1663
Re: Neujahr - wer wird arbeiten?!
So nachdem hier ab 20.00 Uhr keiner mehr raus darf, stellen wir den Betrieb entsprechend ein. Weil rein rechtlich außer zugreisende und Notfälle keiner mehr fahren darf.
- 07.12.2020, 19:39
- Forum: Taxiverbände
- Thema: BZP/BVTM oder wie auch immer: Michael Müller tritt zurück
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1718
Re: BZP/BVTM oder wie auch immer: Michael Müller tritt zurück
Bin dagegen.Taxi Georg hat geschrieben: ↑07.12.2020, 00:36
Ich bin eh für Splitting!
- Taxi = Taxiverband
- Mietwagen = Mietwagenverband
- 28.11.2020, 15:13
- Forum: Stammtisch - Das wesentliche Diskussionsforum
- Thema: Corona-konforme Ausflüge mit den Fahrern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 574
Re: Corona-konforme Ausflüge mit den Fahrern?
Nichts. Ausfallen lassen.
- 25.11.2020, 13:08
- Forum: Stammtisch - Das wesentliche Diskussionsforum
- Thema: Massenabfrage von Fahrtstrecken
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1481
Re: Massenabfrage von Fahrtstrecken
Das Lohnsteuerbüro hat doch nichts mit der Abrechnung der Krankenfahrten zu tun.
- 23.09.2020, 08:58
- Forum: Stammtisch - Das wesentliche Diskussionsforum
- Thema: Neujahr - wer wird arbeiten?!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1663
Neujahr - wer wird arbeiten?!
Moin, Aufgrund der Pandemie gehe ich davon aus, dass es keine kommerziellen Silvesterparties geben wird. Nur private (Corona) Parties. Wer von euch wird arbeiten?! Ich gedenke trotz betriebspflicht nicht arbeiten zu lassen, einerseits wird die Nachfrage bescheiden sein andererseits ist mir das Risik...
- 28.08.2020, 14:11
- Forum: Stammtisch - Das wesentliche Diskussionsforum
- Thema: Umweltschutz: Ein Loblied auf die Langlebigkeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1217
Re: Umweltschutz: Ein Loblied auf die Langlebigkeit
@Klare Worte, die Diskussion geht doch an der aktuellen Realität Lichtjahre vorbei. Klar möchte ein Teil der Kunden mit einem hippen Tesla beförderet werden. Gerne auch für 6,90€... In der aktuellen Situation und auch mittelfristigen Perspektive wird kaum ein Unternehmer Geld in die Hand nehmen, um...
- 28.08.2020, 10:54
- Forum: Stammtisch - Das wesentliche Diskussionsforum
- Thema: Umweltschutz: Ein Loblied auf die Langlebigkeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1217
Re: Umweltschutz: Ein Loblied auf die Langlebigkeit
Ich habe nicht geschrieben, dass das in trockenen Tüchern ist. Also bitte keine Fake-News verbreiten. Das auf E-Taxen gesetzt werden soll steht im Klimaplan und Herr Ritter von eurer Behörde hat das auch im Rahmen des Webinar zur E-Mobilität Taxi auch bestätigt. Persönlich glaube ich nicht, dass der...
- 27.08.2020, 12:57
- Forum: Stammtisch - Das wesentliche Diskussionsforum
- Thema: Umweltschutz: Ein Loblied auf die Langlebigkeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1217
Re: Umweltschutz: Ein Loblied auf die Langlebigkeit
Personenbeförderungsgesetz (PBefG) § 64b Landesrecht im Bereich des Gelegenheitsverkehrs Dieses Gesetz oder auf Grundlage dieses Gesetzes erlassene Rechtsverordnungen steht oder stehen Vorschriften der Länder nicht entgegen, die den Betrieb des Verkehrs mit Taxen oder mit Mietwagen in Bezug auf Fahr...
- 26.08.2020, 18:52
- Forum: Stammtisch - Das wesentliche Diskussionsforum
- Thema: Umweltschutz: Ein Loblied auf die Langlebigkeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1217
Re: Umweltschutz: Ein Loblied auf die Langlebigkeit
Der Herr Grün, wie immer werden die Dinge hingedreht wie es einem passt gepaart mit unbewiesenen Behauptungen. Als Märchenonkel hätten Sie sicherlich mehr Erfolg. Der Artikel ist sowas für die Tonne. Btw Hamburg hat ja schon angekündigt nur auf E-Taxen zu setzen. Dass das Hamburg und alle Aufsichtsb...
- 09.06.2020, 16:56
- Forum: Taxirecht
- Thema: [§§§] PBefG-Novelle
- Antworten: 289
- Zugriffe: 28389
Re: Rückkehrpflicht für Mietwagen bleibt bestehen
Wie kommst du darauf, dass das nicht geht?! Mein Eichamt bekommt aus dem ganzen Land Besuch.KehrenTAXI hat geschrieben: ↑09.06.2020, 16:06
Glaubst du, dass ein Lübecker Eichamt, einen Düsseldorfer Tarif echt?
- 06.06.2020, 10:49
- Forum: Stammtisch - Das wesentliche Diskussionsforum
- Thema: Reformen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2248
Re: Reformen
Ich gebe Tausende im Jahr an Werbung aus.
Das Problem im Taxi oder auch hier im Forum ist: nur Reformen die einem nicht selbst weh tun, sind gute Reformen. Nur so verbessert sich eben nichts.
Das Problem im Taxi oder auch hier im Forum ist: nur Reformen die einem nicht selbst weh tun, sind gute Reformen. Nur so verbessert sich eben nichts.
- 04.06.2020, 18:49
- Forum: Taxirecht
- Thema: Ein Krisentarif muss her !
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4272
Re: Ein Krisentarif muss her !
Einen Krisentarif kann es schon wegen der Mehrwertsteuersenkung bis Jahresende nicht geben, weil diese nämlich, wird sie vom Gewerbe umgesetzt, dieses bereits zusätzlich belastet. Mal sehen, wer drauf kommt, warum. Naja, eigentlich müsste die Programmierung im Taxameter angepasst werden, mit alle F...
- 21.05.2020, 09:55
- Forum: Stammtisch - Das wesentliche Diskussionsforum
- Thema: Eure Prognose zur Zukunft des Taxis
- Antworten: 125
- Zugriffe: 12845
Re: Eure Prognose zur Zukunft des Taxis
Egal wie lange man arbeitet, bleibt man krankenversichert. Genauso bleibt der gesetzliche unfallschutz bestehen. Einzig der ag bekommt dann Probleme